WWW Wohnung Kaufen
Anlagemöglichkeiten
Warum sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger lohnt? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Spezialisten verdeutlichen Ihnen wovon der Ertrag bei Erwerb einer Sozial-Immobilie abhängt.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Zinshaus bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die klassische Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorwiegend für Investoren, die bislang im Immobilienbereich noch nicht sonderlich fachkundig sind.
Fordern Sie ohne Verpflichtung das Verkaufsprospekt bei uns an!
Nach Ihren Vorgaben suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Gegend. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Veröffentlichung von Statistik im 2-Jahres-Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
- Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Pflegebedürftigen innerhalb von 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um +40,0 % bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser langfristigen Analyse hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutsamkeit gewonnen.
- 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Deutlich mehr als ein Drittel der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Zahl der Bürger nicht wuchs.
- Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies zugegeben nicht verwunderlich.
Weitere News zum Thema
Betongold gilt wie eh und je als wertbeständige Geldanlage. Sie bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Kaufkraftverlust und steuerliche Vorzüge, sondern stellen auch weitere Einnahmen in der Rentnerzeit dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außerordentliche Kapitalanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten bedeutsame Facetten beachtet werden, um eine nachhaltige Geldanlage zu sichern. Zu diesen Facetten zählen u.a. eine gründliche Standort- und Marktanalyse, die Sicherung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich konstant veränderndden Energieeffizienzvorgaben – sowie eine gute Selektion der am Bau des Immobilienobjektes beteiligten Firmen.
Etagenwohnungen in Großstädten Berlin!
In Pflegeappartements anlegen! Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen bringt über Jahre dauernden Gewinn. Vor allem für sicherheitsbewusste Anleger, welche eine gute Geldanlage besitzen wollen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer eines Appartements ohne Frage. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies vermutlich mit einem Preisaufschlag fast immer tun. Die Investition in eine Immobilie ist daher sehr gut geeignet, um hohe positive Ergebnisse und ansehnliche Wertzuwächse zu erzielen. Nicht erst seit der Lehman Brothers Pleite wächst das Interesse an Immobilien als ein ideales Anlagevehikel. Angemessene Erträge mit Häusern zu erwirtschaften ist in den verflossenen acht Jahren jedoch immer anstrengender geworden. Es gibt nur sehr wenige Appartments, die zukünftig bei Wertsteigerungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Mittelwert befindlichen beachtlichen Renditen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erzielen bereits seit vielen Dekaden beachtenswerte Einnahmen. Vielen Kleinanlegern ist sie trotzdem noch ein vergleichsweise unentdecktes Kapitalanlageverfahren. Schließlich handelt es sich hier um geniale Investitionschanceen mit künftig absolut starker Gewinnspanne.
Aktuelle Pflegeimmobilien Angebote
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten Anlagen. Warum wirst du fragen? Die Lösung wird einfach. Wer hier anlegt, profitiert neben der guten Gewinnmarge von vielen weiteren Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Doch wie sieht die heutige Situation aus. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Falls dabei doch ein Zins herum kommt, wird diese von vom Finanzamt in Form von Steuern und der Geldentwertung gefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Befürchtungen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise in eine Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Ausbeute.
Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Diese zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates besonders legitimierten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflege-Einrichtungen.
- Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird der Bau starten. - Attraktive Ergebnisse
Stabile Vermietungsergebnisse zwischen zumeist oberhalb Vier Prozent des Marktpreises pro Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen darstellen. So ergibt sich , dass Seniorenwohnungen in 20 Jahren in Abhängigkeit der gewählten Tilgung selbst refinanzieren. - Inflationsschutz
Es ist Usus, die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. - WWW Wohnung Kaufen
Ein Investment in „WWW Wohnung Kaufen“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Vervielfachung des genutzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer eindeutig über der Geldentwertung liegenden Gewinnspanne und dies bei in demselben Augenblick hohem Schutz des investierten Kapitals. - Regional Unabhängig
Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnungen selbst. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Dortmund? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Berlin zu kaufen. - Staatlich geförderte Kapitalanlageform
Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können jedoch ausschließlich bei förderfähigen Immobilien einbezogen werden. Dazu zählen psychiatrische Institutionen, Hospize, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
Pflegewohnungen Gibt es eine staatliche Förderung?
Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Berlin kaufen wollen: Berlins Experte steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
