WWW Haus Kaufen
Presse Sankt Augustin – Trend zu Betongold hält an
Sie suchen eine sichere Kapitalanlage bei bestmöglicher Sicherheit? Kapitalanlage im Zukunftstrend Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:
Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Erwerber der Pflege Immobilie beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Renditeobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist die gängige Einsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bis heute im Immobilienanlagebereich noch nicht so professionell sind.
Möchten Sie sich objektiv zum Thema Immobilienfinanzierung beraten lassen – ohne Provisionen und ohne Interessenkonflikte?
Service für Kapitalanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von vielen Vorzügen und erzielen Sie auf lange Sicht verlässliche und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!
Wenn Sie sofort über neue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Chance und wir melden uns postwendend bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.
Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Leute in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte. Die im Jahre 2009 stationär im Heim betreuten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Begutachtung wächst auch in der Zukunft der Anteil der stationären Pflege gewaltig. Prägnant ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine merklich höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Unterschied dazu „lediglich“ 31 %. Bekräftigung für diese Befindlichkeit, dass oftmals die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in der Regel im Gegensatz dazu verwitwet.
Eigentumswohnung kaufen in den größten Städten (Sankt Augustin)
Warum es sich lohnt in Pflegeappartements Geld Gewinn bringend zu verwenden. Seniorenresidenz zur Geldanlage kaufen? Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden mehr und mehr als einzelne Pflegewohnungen an einzelne Anleger verkauft ? reibungslos ohne Vermietrisiko und eine gesicherte Rendite inbegriffen. Für Planer und Kapitalnleger ertragreich. Die in der Vergangenheit zu knapp geplanten Kapazitäten machen sich in naher Zukunft in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Geld wird heute und zukünftig oft von Anlegern eingesammelt und großzügig in die Erweiterung und den Ausbau gesteckt. Privatanleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Renditeimmobilie zu bestreiten – der Pächter übernimmt dabei alle typischen Aufgaben wie die ununterbrochene Appartmentvermittlung und Instandhaltung. Stabile Ausbeuten von vier bis sechs Prozent machen es dem Anleger einfach eine positive Kaufentscheidung zu treffen.

Baubeginn: hochwertiges Pflegeappartement als renditestarke Geldanlage in der Seniorenresidenz!
In Pflegewohnungen anlegen. Wie geht das? Und vor allem lohnt das? Die Kapitalanlage in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen bringt Erträge oberhalb der ständigen Abwertung. Vor allem für Investoren, die eine erprobte Kapitalanlage ihr Eigen nennen wollen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Halter eines Heimplatzes zweifellos hieran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einer interessanten Aufwertung fast immer tun. Eine geeignete Chance um perfekte positive Ergebnisse und ansehnliche Wertsteigerungen zu erarbeiten ist die Kapitalanlage in ein Zinshaus. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt die Neugierde an Zinshäuser als das geeignete Kapitalanlageziel. In den vergangenen fünf Jahren sank die Aussicht, um mit Wohnungen hohe Ausbeute zu schaffen. Wertsteigerungen bei Wohnungen? Zukünftig partizipieren nur noch wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen hohen Renditen und relativ geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Großanleger erwirtschaften schon seit vielen Jahrzehnten grandiose Gewinne. Den meisten Privatanlegern ist sie bei allem, was recht ist noch ein relativ fremdes Vorsorgekonzept. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um geniale Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem hochspannender Rendite.
Risiko Pflegeimmobilie? Welche Nachteile muss ich beachten?
Die Senioren in Deutschland leben in der jetzigen Zeit länger als vor einigen Jahren. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Bedarf an Pflegeheimplätzen.
Pflegeappartements zählen zu den sicheren Kapitalanlagen. Warum werden Sie sich nun fragen? Die Lösung ist leicht. Eine Person die hier investiert, genießt abgesehen von der guten Marge von vielen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.
- Steuerliche Vorteile
Durch die Abschreibung können in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen arrangiert werden. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme abgeschrieben werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die zu zahlenden Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar. - Geringe Instandhaltung
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltung. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Immer noch günstige Einkaufspreise
Pflegeimmobilien können je nach Größe zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Gemeinschaft von günstigen Finanzierungen und die oben gezeigten Mietrenditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die aktuell minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Das funktioniert in ganz Deutschland
Der Käufer beziehungsweise Eigentümer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnungen . Sie leben in Krefeld? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Sankt Augustin zuzulegen. - Stabile Einnahmen
Der Mietvertrag wird durch einen Generalmietvertrag und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Umsetzung des Vertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten. - Vorbelegungsrecht
Käufer erhalten oft das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für Familienangehörige. - WWW Haus Kaufen
Investition in „WWW Haus Kaufen“ ist und bleibt eine raffinierte Wahl zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Teuerung liegenden Rendite bei gleichzeitig gutem Schutz des angelegten Eigenkapitals.
So berechnet sich die Rendite Ihrer Renditeimmobilie
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Vermehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.
