Kategorien
Allgemein

Wohnung Vermietet Kaufen

Wohnung Vermietet Kaufen

Sie möchten doch lieber Wohneigentum kaufen oder suchen eine Anlageimmobilie?

Mietrendite Altenwohnanlage / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht bloß in Zeiten niedriger Zinsen sind (fremdgenutzte) Immobilien eine renditeträchtige Anlage. Dennoch empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Option, um die Profitabilität der Liegenschaft einzuschätzen. Primär bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewandt.

Der Bedarf an Pflege-Immobilien wächst beträchtlich. Änderungen an der Altersstruktur haben folgenschwere Auswirkungen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht in den nächsten Jahren einer steigenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. In Europa ist Deutschlands Population die Älteste, Schätzungen lassen erwarten, dass im Jahre 2060 wird vermutlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Wohnung Vermietet Kaufen Hildesheim

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland etwa 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Anstieg mehr als vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!
  • Der wachsende Markt: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Menge an Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent.
  • Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt beinahe 37 Prozent.
  • Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Pflegebedürftigen im Zeitraum von gerade einmal 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40 Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser Analyse hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.

Alternative Investments

Für Anlage-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich generell für einen Großteil der Kapitalanleger.

Eigentumswohnung kaufen in den größten Städten (Hildesheim)!

In Pflegeheime anlegen. Und vor allem lohnt das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Speziellen macht sich bezahlt. In erster Linie für Risiken vermeidende Anleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Vermieter eines Appartments aber gewiss hieran. Zu erwartende Wertsteigerungen im Immobilienbereich lassen die Vorhersage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag möglich ist. Die beispiellos geeignete Investitionsmöglichkeit um perfekte Reinerlöse und Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Bereits seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst das Interesse an Häuser als ideales Anlageziel. Interessante Gewinnspannen mit schlichten Immobilien zu erzielen ist in den letzten 5 Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer aufwändiger geworden. Aufwertungen bei Appartments? In der Zukunft profitieren nur noch ein paar wenige. Die über dem Mittelwert befindlichen immensen Gewinnmargen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen schon seit vielen Monden nennenswerte Einnahmen. Der mehrheitlichen Anzahl an Kleinanlegern ist sie allerdings noch ein vergleichsweise unbekanntes Kapitalanlagemodell. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Investitionsgelegenheiten mit zukünftig enorm interesse weckender Gewinnmarge.

Welche Perspektiven hat der Markt für Pflegeimmobilien?

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Renditebringern. Aus welchem Grund werdet ihr euch nun fragen? Die Antwort ist einfach. Eine Person die in diesem Fall Geld anlegt, lebt abgesehen von der angemessenen Marge von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Ein Trend der letzten Jahrzehnte: Investition in Pflegeheim in Hildesheim, nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels .

Bei etlichen Investoren immer noch ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als lukratives Anlagevehikel bekannt. Die Realität lässt sich wie folgt beschreiben. Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Mehr als jeder 2. hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine massive Kapitallücke, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird nicht ausreichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenbezuges aufrecht erhalten werden.

  • Immer noch Einkaufspreise
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Durch günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Ansehnliche Ergebnisse
    Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen zwischen 4 bis 6% des gezahlten Kaufpreises per annum lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und steuerlichen Vorteilen erreichen.
  • Wohnung Vermietet Kaufen
    Investition in „Wohnung Vermietet Kaufen“ ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge bei zeitgleich hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Geringfügige Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Staatliche Förderungprogramme können jedoch nur bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, Sterbekliniken, psychiatrische Kliniken. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung in den kommenden Jahren
    Die anstehende Veränderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen entsteht.

Renditeobjekte in Hildesheim

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachexperten vor Ort.

Sie interessieren sich für eine sichere Geldanlage? Wir haben gemeinsam mit Experten alles Nennenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Wohnung Vermietet Kaufen Hildesheim