Kategorien
Allgemein

Wohnung Kaufen Tipps

Wohnung Kaufen Tipps

Geldanlage Pflegeimmobilien – Investitionen mit Potential

Diese besondere Anlage liegt im nicht übersehbaren Trend nicht zuletzt wegen des Wandels der Altersstruktur , der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Aus welchem Grund sich die Sozialimmobilie für einzelne Kapitalanleger lohnt? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von bald 30 Jahren Erfahrung, denn unsere Fachleute begründen jetzt wovon eine Rendite bei der Kapitalanlage in eine Sozialimmobilie abhängig ist.

Wohnung Kaufen Tipps Magdeburg

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Spezialisten vor Ort.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorteilen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich.

Fordern Sie unverbindlich das Verkaufsprospekt bei uns an!

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  1. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Pflegebedürftigen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt rund 37 Prozent.
  2. Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland rund 2,9 Millionen Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Zunahme mehr als vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!
  3. In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Der Anstieg liegt zu guter Letzt kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
  4. Stark zunehmende Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 stieg die Menge an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
  5. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Leistungsbezieher waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).

Was sind Rendite Immobilien?

Betongold gilt wie gewohnt als stabile Investition. Sie bieten nicht nur Stabilität, Geldentwertungsschutz und steuerliche Vorteile, sondern stellen auch weitere Einkünfte im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind ausgezeichnete Geldanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten maßgebliche Facetten beachtet werden, um eine langfristige Kapitalanlage zu gewährleisten. Zu diesen Aspekten gehören gleichermaßen die genaue Standort- und Marktanalyse, die Sicherung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie die Selektion der am Bau beteiligten Firmen.

Geld Anlagemöglichkeiten mit hoher Rendite!

In Pflegeheime anlegen? Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen ist lohnenswert. In erster Linie für einzelne Kapitalnleger, die eine zuverlässige Finanzanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so verdienen Eigentümer des Appartements . Betongold mit Profit zu verkaufen ist bei den kommenden Aufwertungen demnächst mit Sicherheit kurzerhand zu schaffen. Die Anlage in ein Renditeobjekt ist aus diesem Grund beispiellos geeignet, um hohe Reinerlöse und Wertzuwächse zu erlangen. Bereits seit zig Jahren sind Häuser ein sehr gutes Anlageziel und bringen über Jahre hinweg Solidität. Angemessene Renditen mit Appartements zu schaffen ist in den vorangegangenen acht Jahren allerdings immer anstrengender geworden. In nächster Zeit werden immer weniger Wohnungen von Preissteigerungen partizipieren. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und tendenziell geringen Risiken sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit vielen Dekaden nennenswerte Profite. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie aber noch ein relativ exotisches Vorsorgevorgehen. Dabei handelt es sich hier um herausragende Kapitalanlagegelegenheiten mit künftig enorm hochspannender Rendite.

Beste Voraussetzungen für hohe Rendite und Inflationsschutz

Wir in Deutschland leben heutzutage gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung an Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.

Bei zahlreichen Anlegern fortwährend ziemlich neues Anlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Geldhäusern, Versicherungsgesellschaften, Fonds bereits seit über dreißig Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Anlagevehikel bekannt. Die Realität . Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema zukünftigen Rente beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine schrecklich große Rentenlücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Rentenberatern vorher gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

  • Inflationsschutz
    Üblicherweise sind die Mietverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für eine solche Preisanpassung ausgewählt.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Anleger also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Renditeimmobilie . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Ratingen? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Magdeburg zuzulegen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
  • Wohnung Kaufen Tipps
    Ein Investment in „Wohnung Kaufen Tipps“ zeichnet sich als clevere Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer weit über der Inflation liegenden Gewinnmarge und dies bei zeitgleich hohem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerliche Vorteile ermöglicht werden. So können jedes Jahr 2% auf den Gebäudeanteil und sogar Zehn Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die von Ihnen gezahlten Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Jeder Kapitalanleger wird als Eigner der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer hat somit alle Rechte des Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit vererben, verschenken, verkaufen.
  • Stabile Einnahmen
    Das Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter bei einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ausggestaltung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, so gilt dies zumindest bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Belegungsrecht
    Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger haben oftmals das vorteilhafte Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Investor daselbst, sondern auch für Familienangehörige.

Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Pflegeappartment

Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Wohnung Kaufen Tipps Magdeburg