Kategorien
Allgemein

Wohnung Kaufen Deutschland

Wohnung Kaufen Deutschland

Alle wollen das Betongold

Diese Anlage stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Warum sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger rechnet? Das Angebot für Pflegeimmobilien boomt seit zwei Dekaden unaufhörlich. Profitieren Sie von bald 30 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten erklären Ihnen von welchen wichtigen Faktoren die Verdienstspanne bei Kauf einer Sozial-Immobilie abhängt.

Wohnung Kaufen Deutschland Greifswald

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Wohlgefühl in jeder Situation – wir helfen gerne!

Nach Ihren Vorgaben suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Region. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Bekanntgabe von Statistikdaten zur Pflegestatistik nach SGB XI im 2-jährigen Rhythmus

2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Berücksichtigung der höheren Lebensdauer ist dies aber nicht verwunderlich. Kräftig gewachsene Nachfrage: Alles in allem um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Die im Jahre 2009 stationär im Heim kuratierten Leute waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim stationär betreut. 2009 waren 2,34 Millionen Leute in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieses kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerung nicht wuchs.

Kostenlose Investition-Analyse

Bereits seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Altersabsicherung über den Vermögensaufbau bis hin zur Investition, die vorerst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die ETW ebenso passend wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalimmobilie als Kapitalanlageklasse lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Senioren Immobilien als Kapitalanlage sind heute eine ganz sichere Geldanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört die stabile Rendite. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von periodischen Schwankungen am Geldmarkt. Immobilien überstehen im wahrsten Sinne des Wortes Geldentwertungen und Geldvernichtung. Nicht umsonst werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen am ehesten in Goldbarren investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich dargestellten Robustheit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Eigentumswohnung

Investition vor Ort: Pflegeappartement in Greifswald!

In Pflegeappartements anlegen! Wieso? Rentiert das? Anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für vorsichtige Privatanleger, welche eine bewährte Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Eigner eines Heimplatzes aber gewiss hieran. Betongold mit Gewinn zu transferieren ist bei den kommenden Aufwertungen zukünftig partout ohne Bedenken möglich. Eine ideal geeignete Chance um hohe Gewinne und Wertsteigerungen zu erarbeiten ist die Geldanlage in ein Zinshaus. Bereits seit der Lehman Brothers Pleite wächst der Stellenwert von Häuser als ideales Anlagevehikel. In den letzten 3 Jahren reduzierten sich die Aussichten, um mit normalen Häusern interessante Ausbeute zu erreichen. Bald sind es nur noch eine geringe Menge von Appartments, die in voraussehbarer Zeit bei Aufwertungen profitieren werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und eher geringen Risiken sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten beachtliche Erlöse. Der mehrheitlichen Anzahl an Privatanlegern ist sie jedoch nach wie vor ein tendenziell fremdartiges Anlagekonzept. Hierbei handelt es sich hier um außergewöhnlichee Kapitalanlagechanceen mit zukünftig extrem attraktiver Gewinnspanne.

Eigentumswohnung mit Balkon & EBK für Selbstnutzer oder Kapitalanleger

Bei dem größten Teil von Investoren noch immer leidlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds sowie bekannten Family Offices bereits seit über 30 Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel genutzt. Die traurige Praxis . Die Deutschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine riesige Rentenlücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Beratern vorher gesagt, denn allein die gesetzliche Rente wird beileibe nicht ausreichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeheime sein. Sie zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich zugelassenen Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Gewinn bringende Entwicklung des Pflegemarktes in den nächsten Jahren
    Die Veränderung der Altersstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet die günstige Konstellation für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Außerordentliche Renditen
    Stabile Vermietungsergebnisse von oftmals Vier oder Fünf Prozent des Marktpreises im Jahr lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und Steuervorteilen erreichen.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen erschaffen steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Wohnung Kaufen Deutschland
    Ein Investment in „Wohnung Kaufen Deutschland“ ist und bleibt eine clevere Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich in diesen Tagen Rendite und Schutz besser darstellen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird der Bau starten.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Verpächter müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.

Pflege 2030 – Was ist zu erwarten – was ist zu tun

Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Greifswald