Kategorien
Allgemein

Wohnung Fuer 20000 Euro Kaufen

Wohnung für 20000 Euro Kaufen

Verkauf von Anlageimmobilien

Sichere Immobilienrendite mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:

Spezielle Beachtung muss bei der Berechnung der folgende Umstand finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu integrieren sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltungskosten angerechnet werden. Nach Subtraktion vorbezeichneter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und folglich die Nettomietrendite vor Einkommenssteuer. Viele Anleger finanzieren ihre Altenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür einen Kredit auf. Dies bezeichnet man sehr oft als Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Einbeziehung eines Darlehens unter bestimmten Grundlagen potenzieren. Der Gewinn lässt sich theoretisch verbessern, wenn man zum Beispiel einen Teilbetrag des Kaufpreises über eine Hypothek fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb der Rendite (in unserem Beispiel also unter 6 %) liegen. Bei einer teilweisen Finanzierung z.B. in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zins von zwei Prozent p.a. so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietgewinn abgezogen werden. Zeitgleich werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr gewertet.

Wohnung für 20000 Euro Kaufen Worms

Für Renditeimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Zinshauses sollte unter anderem der Bauzustand von einem neutralen Gutachter geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für einen Großteil der Anleger.

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Seit bald 20 Jahren im 2-Jahres-Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Zahl der Bürger nicht wuchs. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen zusammengenommen vollstationär betreut: 783 000 (27 %). Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Analyse steigt auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege bis weit über die zu erwartende Bevölkerungsentwicklung hinaus.

Informationen und Dokumente zur Rendite Immobilie

Im Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über viele Jahre hinaus garantiert. Die Betreiber der Seniorenwohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, gegenwärtig meist Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Anleger attraktiv.

Fazit: Selbst-Test bei der Auswahl der Anlageimmobilie!

In Pflegewohnungen anlegen? Warum? Wieso? Weshalb? Rentiert sich das? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen sichert langfristigen Ertrag. In erster Linie für vorsichtige Geldgeber, welche eine sichere Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Vermieter eines Appartements in jedem Fall hierbei. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer netten Preissteigerung zu jeder Zeit tun. Eine sicher passende Investitionsmöglichkeit um hohe Gewinne und entzückende Performance zu ergattern ist die Geldanlage in ein Renditeobjekt. Nicht erst seit dem Beginn der Hypothekenkrise wächst der Stellenwert von Immobilien als das geeignete Anlagevehikel. Die Möglichkeit sank, um mit gewöhnlichen Appartements eine gute Ausbeute zu schaffen. In nächster Zeit werden immer weniger Appartments von Preissteigerungen teilhaben. Die über dem Durchschnitt befindlichen hohen Renditen und verhältnismäßig geringen Risiken sind übrige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit vielen Jahren erwähnenswerte Überschüsse. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie indes noch ein relativ anonymes Kapitalanlageverfahren. Hierbei handelt es sich hier um brillante Geldanlagechanceen mit zukünftig absolut hochspannender Gewinnmarge.

Frauen investieren anders aber nur ein bisschen

Pflegeimmobilien zählen zu den sicheren Geldanlagen. Aus welchem Grund werdet ihr euch fragen? Die Antwort wird einfach. Ein Kapitalanleger der hier anlegt, profitiert neben einer angemessenen Gewinnmarge von vielen weiteren Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Bei zahlreichen Anlegern fortwährend leidlich neues Anlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Bankinstituten, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie bekannten Family Offices schon seit den 80-ern dagegen als ein Erfolg versprechendes Anlageziel bekannt. Die Realität lässt sich wie folgt beschreiben: Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine furchtbare Rentenlücke wird befürchtet, denn nur die gesetzliche Rente wird nicht ausreichend sein. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

Wie ist die aktuelle Situation ? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und Rentenfonds bringen kaum Zinsen. Für den Fall das dabei doch noch ein Ertrag herum kommt, wird selbige von vom Fiskus in Form von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an die T-Aktie. Auch aus heutiger Perspektive gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut Geld zu verlieren. Eine Kapitalanlage in ein Altersheim oder in die Seniorenresidenz verspricht dagegen dir Kapitalanleger eine passable Sicherheit und Rendite.

  • Pflegemarktentwicklung in den kommenden Jahren
    Der bereits stattfindende Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bietet einem Kapitalanleger die Chance für eine ertragreiche aber auch sichere Geldanlage. Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht.
  • Immer noch günstige Einstiegspreise!
    Bereits bei 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Pflegeimmobilien liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätzen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Gemeinhin ist es Usus, die Pachtverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Intervallen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für eine solche Dynamisierung vereinbart.
  • Wohnung für 20000 Euro Kaufen
    Investition in „Wohnung für 20000 Euro Kaufen“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer klar über der Inflation liegenden Gewinnmarge und dies bei im selben Augenblick gutem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Verpächter müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Langfristige Mieten
    Das Mietverhältnis wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.

Wer in Worms in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Planen Sie eine gute Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.

Wohnung für 20000 Euro Kaufen Worms