Wohnung als Wertanlage
Welche Vorteile bieten Pflegeimmobilien gegenüber Eigentumswohnungen?
Sichere Renditeimmobilie mit maximaler Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Trendmarkt Pflege an. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:
Diese Form der Absicherung von Einkommen für die nächsten dreißig Jahre stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Für Renditeimmobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie sollte u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Ein Zinshaus als Investition eignet sich absolut für fast alle Kapitalanleger.
Wenn Sie postwendend über neue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Chance und wir melden uns unverzüglich bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.
Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Kapital- und Vermögensanlage.
Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
- Die 2009 vollstationär in Heimen versorgten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
- Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen im Zeitraum von 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um +40,0 % bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser langfristigen Betrachtung wuchs der Anteil der vollstationären Pflege extrem.
- Ausgeprägt ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine bedeutend größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe im Unterschied dazu „aber nur“ 31 Prozent. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass besonders häufig die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in der Regel hingegen verwitwet.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen zusammenfassend in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
Ausstattung und Besonderheiten dieses Neubauprojekts
Für Renditeobjekte auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Zinshauses sollte u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Die Renditeimmobilie als Geldanlage eignet sich generell für einen Großteil der Anleger.

Betongold – Schneller vom Mieter zum Eigentümer!
In Pflegeheime investieren. Wie geht das? Und vor allem lohnt das? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen rentiert sich. In erster Linie für Anleger, die eine verlässliche Finanzanlage benötigen. Steigen die von den Mietern aufzubringenden Mieten , so partizipieren Inhaber des Appartments . Das Objekt mit Rendite zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Aufwertungen demnächst mit Bestimmtheit kurzerhand denkbar. Hohe Reinerlöse und interessante Wertzuwächse kann beispiellos mit der Investition in eine Anlageimmobilie ergattert werden. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt der Stellenwert von Wohngebäude als das geeignete Anlageziel. Interessante Gewinnspannen mit einfachen Immobilien zu erwirtschaften ist in den letzten 8 Jahren aber immer aufwändiger geworden. Kaufpreissteigerungen bei Appartments? In absehbarer Zeit partizipieren nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind andere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten großartige Gewinne. Vielen kleinen Anlegern ist sie jedoch nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Vorsorgegerüst. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch extrem hochspannender Rendite.
Pflegeimmobilien – Zukunftssicher investieren ab 4,5% Mietrendite:
Bei dem größten Teil von Privatinvestoren nach wie vor relativ unbekanntes Anlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds sowie bekannten Family Offices schon seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Investment genutzt. Die traurige Realität : Die Deutschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Fast jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine riesige Kapitallücke, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird hinten und vorn nicht reichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenbezug aufrecht erhalten werden.
Der Trend dieser vergangenen Jahrzehnte: Geldanlage in Altenwohnung in Iserlohn, nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
Pflegeheime gehören zu den bekanntesten Renditebringern. Aus welchem Grund könnten Sie sich fragen? Die Lösung wird einfach. Wer als Kapitalanleger in diesem Fall Kapital einbringt, genießt neben der guten Ausbeute von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.
- Standortsicherheit
Noch bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird hier zukünftig in ein Altenpflegestift investiert werden können. - Wohnung als Wertanlage
Ein Investment in „Wohnung als Wertanlage“ zeichnet sich als pfiffige Eingebung zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Potenzierung des genutzten Eigenkapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Preissteigerung liegenden Ausbeute bei im gleichen Augenblick guter Sicherheit. - Staatlich geförderte Kapitalanlageform
Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können immer ausschließlich bei förderfähigen Pflegeappartements berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Kliniken, Sterbehäuser, stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springt Vater Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. - Besicherung durch Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den Kaufvertrag unterzeichnet haben . Sie haben somit alle Rechte des Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit zum Geschenk machen, in Geld verwandeln, vermachen. - Steuervorteile
Durch Abschreibungen können steuerliche Vorteile arrangiert werden. So können Jahr für Jahr 2% auf ihr Pflegeappartement und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Regional denken – Global handeln
Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle positiven Effekte einer Renditeimmobilie, die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Ist Ihre Heimatstadt Iserlohn? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Iserlohn zuzulegen.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Gehen Sie keinerlei unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich fachkundig beraten!
Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.
