Kategorien
Allgemein

Wohnung Als Kapitalanlage Kaufen

Wohnung als Kapitalanlage Kaufen

Renditeobjekte

Der Bedarf an Sozial-Immobilien steigt außerordentlich an. Der demographische Wandel hat gravierende Konsequenzen. Immer mehr ältere Menschen stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jüngerer gegenüber. Die deutsche Bevölkerung ist die älteste des Abendlandes, Schätzungen lassen erwarten, dass in 2060 wird wahrscheinlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Insbesondere Berücksichtigung muss bei der Berechnung der nachfolgende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltungskosten berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten abgerechnet werden erhält man die Nettomieten und in der Folge den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Ein Darlehen macht es vielen Anlegern einfacher den Kauf einer Rendite Immobilie zu stemmen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich die Rendite auf das eingesetzte Vermögen sich durch die Aufnahme einer Hypothek unter bestimmten Grundlagen aufbessern. Diese Rendite lässt sich steigern, indem zum Beispiel die Hälfte des Kaufbetrages über eine Hypothek finanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb der Rendite liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zins von zwei % jährlich, so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr gewertet.

Wohnung als Kapitalanlage Kaufen Salzgitter

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Geldanlage ist sie die klassische Anfängerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienkapitalanlagegebiet noch keine Erfahrung gesammelt haben.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Planen Sie eine gewinnbringende Kapitalanlage im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie ideal.

Sie sind immer Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.

Seit bald 20 Jahren im 2-jährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI

Die 2009 stationär in Heimen betreuten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut. Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Generation betrug dabei 66%.

Wie können Sie in Anlageimmobilien investieren?

Der Standort einer Immobilie als Kapitalanlage ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, sinken die Chancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsperspektive zu investieren. In Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Arbeitgebers in der Nähe die Qualität der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Welche Vorteile haben Pflegeimmobilien gegenüber Eigentumswohnungen?!

In eine Seniorenresidenz anlegen! Weshalb? Anlegen in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen bringt Erträge oft weit oberhalb der allgegenwärtigen Geldentwertung. Insbesondere geeignet für einzelne Anleger, welche eine bewährte Kapitalanlage suchen. Wenn der Preisanstieg eintritt steigen die zu zahlenden Mieten , so verdienen Besitzer eines Appartments selbstredend hieran. Betongold mit Gewinn in den Markt bringen ist bei den kommenden Kaufpreissteigerungen in absehbarer Zeit außer Zweifel ohne Bedenken realisierbar. Eine perfekt passende Chance um perfekte Resultate und Wertsteigerungen zu erreichen ist eine Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Vor allem nach der Finanzkrise erfreuen sich Wohngebäude immer größer werdender Wichtigkeit. Hohe Gewinnspanne mit einfachen Immobilien zu erzielen ist in den verflossenen 3 Jahren aber immer aufwändiger geworden. Demnächst werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen etwas abbekommen. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und verhältnismäßig geringen Risiken sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit zahlreichen Monden überwältigende Überschüsse. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie sehr wohl noch ein relativ exotisches Anlagegerüst. Hierbei handelt es sich hier um fabelhafte Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch absolut interesse weckender Gewinnmarge.

***Lebenserwartung und Altersvorsorge***

Die Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit viel länger als vor wenigen Jahren. Diese Ausweitung an Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Wie lässt sich die Situation heute darstellen? Geld anlegen in Lebensversicherungen? Zinsbriefe und andere „sichere“ Kapitalanlageformen rentieren um Null. Wenn dabei noch eine Mini-Rendite heraus kommt, wird selbige von vom Fiskus als Steuer und der Geldentwertung aufgefressen. Welche anderen Optionen existieren? Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Investoren zu Befürchtungen und an ein erneutes Erleben an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Kapitalanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in die Renditeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger sehr gute Ausbeute.

  • Eintrag ins Grundbuch
    Jeder Käufer wird als Besitzer der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit zum Geschenk machen, vermachen, vermarkten.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegewohnung, die komplette Verwaltung ist die Aufgabe des Pächters. Ist Ihre Heimatstadt Offenburg? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Salzgitter zuzulegen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird hier zukünftig in Pflegewohnungen investiert werden können.
  • Geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungprogramme können jedoch ausschließlich bei förderfähigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen, Sterbekliniken. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Seniorenwohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springt der Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Belegungsrecht
    Investoren erhalten das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Gesicherte Mieten
    Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. In der Regel kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegeimmobilie, jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf Mieteinnahmen verzichten.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
  • Wohnung als Kapitalanlage Kaufen
    Die Kapitalanlage in „Wohnung als Kapitalanlage Kaufen“ zeichnet sich als raffinierte Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Gewinn und Sicherheit besser verbinden.

Fazit zum Kauf von Pflegewohnung

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem gewinnbringenden Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Gehen Sie keinerlei unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich professionell beraten!

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuererstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Spezialisten bei Ihrer Recherche nach einer Sozialwohnung zur Investition.

Seniorenpflegeheim