Kategorien
Allgemein

Vermoegen Anlegen

Vermögen Anlegen

Pflegeappartement vs. Eigentumswohnung

Netto-Mietrendite Pflegeimmobilien: Der Eigentümer der Seniorenwohnanlage beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies heißt, die Erträge (Mieten) müssen in Beziehung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Mieteinnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenkosten. Diese Kalkulation ist jedoch stark vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch beim Kaufpreis besondere Punkte zu beachten sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltung angerechnet werden. Nach Subtraktion dieser laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge die Nettomietrendite vor Steuer. Ein Teil der Erwerber finanzieren ihre Altenwohnung nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Grundschuld auf. Dies bezeichnet man gleichfalls als Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Einbeziehung einer Grundschuld unter bestimmten Grundlagen erhöhen, wenn man zum Beispiel einen Teilbetrag des Kaufbetrages über eine Grundschuld finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Exempel also unter sechs Prozent) liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von 2 % p.a. so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Nettomietertrag abgezogen werden.

Vermögen Anlegen Minden

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Zinshaus bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die weit verbreitete Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bislang im Immobilienbereich noch nicht sonderlich fachkundig sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.

Entscheiden Sie sich nach der umfassenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Maßnahmen zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz einfach!

Veröffentlichung von Datenmaterial zur Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus

  1. Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Analyse wächst auch in der Zukunft der Anteil der stationären Pflege ansehnlich.
  2. In der denkbar kurzen Zeit von vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Zuwachs liegt insgesamt weit über der demografischen Erwartung.
  3. Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum mehr als 40% in lediglich 16 Jahren!
  4. Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Anbetracht der höheren Lebensdauer ist dies aber nicht sonderlich erstaunlich.

Investmentimmobilien und Anlageimmobilien

Für Renditeimmobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Anlageimmobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für fast alle Anleger.

Große regionale Unterschiede!

In Seniorenwohnungen investieren? Warum? Rentiert sich das? Ein Investment in Wohnimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen bringt Erträge weit oberhalb der allgegenwärtigen Abwertung. Besonders geeignet für konservative Anleger, welche eine erprobte Kapitalanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Inhaber des Heimplatzes jedenfalls hierbei. In den vergangenen zehn Jahren festgestellten Wertsteigerungen bei Immobilienprojekten führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit ausführbar ist. Eine Anlage in eine Anlageimmobilie ist geeignet, um hohe Verdienste und herrliche Wertzuwächse zu erlangen. Nicht erst seit der Hypothekenkrise steigt die Neugierde an Immobilien als das geeignete Anlagevehikel. Gute Ausbeuten mit gewöhnlichen Häusern zu schaffen ist in den letzten zehn Jahren aber immer anspruchsvoller geworden. Demnächst werden immer weniger Appartements von Aufwertungen partizipieren. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen enormen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Risiken sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden erwähnenswerte Überschüsse. Zahlreichen kleinen Investoren ist sie indes nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um vorzügliche Investitionsoptionen mit künftig extrem starker Gewinnmarge.

Pflegeimmobilien Minden

Bei vielen Privatinvestoren fortwährend ziemlich neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds schon seit über 30 Jahren dagegen als zukunftsorientiertes Kapitalanlageziel bekannt. Die Realität : Die Menschen sparen für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rente beschäftigt. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine formidable Vorsorgelücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Rentenberatern voraus gesagt, denn die staatliche Rente allein wird nicht ausreichen. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

Der Trend der vergangenen Zeit: Kapitalanlage in Pflegeimmobilien in Minden, nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in Seniorenwohnungen.

  • Längerfristige Einnahmen
    Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf vertraglich besicherte Einnahmen verzichten.
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis geflossen ist. Der neue Eigentümer hat somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit vermarkten, vererben, weggeben.
  • Belegungsrecht
    Investoren haben oftmals das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie innerhalb derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Vermögen Anlegen
    Ein Investment in „Vermögen Anlegen“ zeichnet sich als raffinierte Eingebung zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Kredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Preissteigerung liegenden Ausbeute bei zugleich guter Sicherheit.
  • Ortsungebunden investieren
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann den Reinertrag einer Pflegewohnung genießen, die gewöhnliche Verwaltung ist die Aufgabe des Betreibers. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Flensburg? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Minden anzuschaffen.
  • Günstige Einstiegspreise
    Schon bei 80.000 Euro starten einige Angebote. Viele Kaufpreise von Immobilien liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Verbindung von günstigen Zinssätzen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Verheißungsvolle Entwicklungen im Pflegemarkt in den nächsten Jahren
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen als Anleger die Chance für eine ertragsstarke Investition. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, so entsteht der stets wachsende Bedarf an Pflegeheimplätzen.

Pflege – wie soll’s weiter gehen?

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Planen Sie eine lukrative Geldanlage im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.

Vermögen Anlegen Minden