Haus Verkaufen Kaufen
Ihre Kapitalanlage: Zentrumsnahe, gut vermietete 1-Zimmer-Wohnung
Diese Form der Absicherung von Verdienst für die Zukunft stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.
Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Einwohnerschaft stieg die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und steigert seit mehreren Jahren damit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt infolgedessen einen neuen Trend.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist sie die weit verbreitete Einsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.
Sie interessieren sich für die effiziente Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.
Seit 20 Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Bekanntgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Leistungsbezieher waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte.
- Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Zunahme um fast 900.000 Pflegebedürftige.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammenfassend stationär versorgt: 27 Prozent.
- Der Wachstumsmarkt: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Anzahl an Bürgern, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent.
- Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Geburtstag eine merklich höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe jedoch „aber nur“ 31 %. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass oftmals die Angetraute des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind größtenteils dahingegen Witwen.
Immobilien als langfristige Anlagemöglichkeit
Der Standort einer Immobilie als Kapitalanlage ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Steht die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, schrumpfen die Chancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Geldanlage-Immobilien überwiegend wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Arbeitgebers in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren ändern kann.
Finden Sie noch heute Ihre passende Renditeimmobilie!!
In Seniorenresidenzen investieren! Warum? Wieso? Weshalb? Ein Investment in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für risikoaverse Privatanleger, welche eine verlässliche Finanzanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Vermieter eines Heimplatzes zweifelsfrei hieran. Betongold mit Rendite zu transferieren ist bei den kommenden Preissteigerungen zukünftig fraglos kurzerhand realisierbar. Hohe Gewinnmarge und hochspannende Wertsteigerungen kann heute unübertroffen gut mit der Investition in ein Zinshaus erlangt werden. Bereits seit der Lehman Brothers Pleite steigt die Neugierde an Häuser als ausgezeichnetes Anlageobjekt. In den vorangegangenen 8 Jahren sank die Wahrscheinlichkeit, mit schlichten Appartements eine angemessene Ausbeute zu erreichen. Wertsteigerungen bei Häusern? In prognostizierbarer Zeit messbaren Anteil haben nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind sonstige Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Bankinstitute erzielen bereits seit vielen Jahren eindrucksvolle Überschüsse. Den meisten Kleinanlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein vergleichsweise fremdartiges Kapitalanlageprozedere. Schließlich handelt es sich hier um brillante Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig extrem hochspannender Gewinnmarge.
Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit guter Rendite in 1A-Lage von …
Der Trend der vergangenen Zeit: Geldanlage in Altersheim in Unna? nicht zuletzt sondern auch weil vorhersehbar wird, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führt, das in naher Zukunft abrufbare Kapazitäten an Heimplätzen absehbar nicht reichen werden.
Bei etlichen Privatinvestoren noch immer ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Bankinstituten, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie größeren Family Offices schon seit den 80-ern dagegen als professionelles Kapitalanlageziel bekannt. Die Praxis . Die meisten sparen für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Rentenversorgung. Jedoch in naher Zukunft gilt: Es droht eine große Kapitallücke, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.
- Steuerliche Vorteile
Durch Abschreibungen können steuerliche Begünstigungen erreicht werden. So können jährlich 2% auf den Gebäudeanteil und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die von Ihnen gezahlten Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar. - Vorteilhaftes Preisniveau
Schon um 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Seniorenwohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Renditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Zinsfestschreibung aus. - Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Sie haben somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit zum Geschenk machen, vermachen, versilbern. - Staatlich geförderte Kapitalanlageform
Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderfähigen Pflegeappartments hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime, Hospize. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Seniorenwohnungen nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen. - Verheißungsvolle Entwicklungen im Pflegemarkt
Der bereits stattfindende Rückgang der Bevölkerung ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende Kapitalanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden ständig älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeplätzen. - Haus Verkaufen Kaufen
Ein Investment in „Haus Verkaufen Kaufen“ zeichnet sich als raffinierte Intuition zur Geldanlage aus. Wo lassen sich in der Gegenwart Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
Pflegeimmobilie als Kapitalanlage in Unna
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Investition und Zinshäuser an. Eine intensive Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.
