Renditerechner Wohnung Vermieten
Betongold – Geldanlage in Immobilien
Diese Form der Sicherung von Verdienst für die nächsten vierzig Jahre stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur , dem ein steigende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist sie die klassische Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Investoren, die bis dato im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht sonderlich sachkundig sind.
Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit
- Ein stark wachsender Bedarf: Im Ganzen um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Der Anstieg liegt alles in allem weit über der demografischen Erwartung.
- Ausgeprägt ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine außerordentlich größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe im Kontrast dazu „lediglich“ 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass besonders häufig die Gattin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag meistens in Gemeinschaft mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind im Regelfall im Gegensatz dazu Witwen.
- Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Zunahme um fast 900.000 Pflegebedürftige.
Ausgewählte Anlageimmobilien in Dormagen mit hoher zu erwartender Wertsteigerung
Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine große Zahl von Jahre hinaus garantiert. Die Betreiber der Senioren Immobilien kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Seniorenresidenzen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, derzeitig überschlägig 4 % und 6 %; machen diese Assetklasse für Kapitalanleger interessant.
Immobilienmarkt in Dormagen: Lohnt sich noch Betongold für Anleger?!
In Pflegeappartements investieren? Wie geht das? Rentiert das? Ein Investment in Zinshäusern im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegewohnungen im Besonderen garantiert mehrjährigen Zins. Vor allem für unsichere Investoren, welche eine zuverlässige Finanzanlage besitzen wollen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigner eines Appartements . In den letzten 120 Monaten erlebten Wertsteigerungen bei Immobilien lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Profit realisierbar ist. Eine trefflich passende Chance um hohe positive Ergebnisse und Wertsteigerungen zu erlangen ist eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage. Bereits seit dem Untergang von Lehman Brothers steigt der Stellenwert von Zinshäuser als ausgezeichnetes Anlageobjekt. Interessante Erträge mit schlichten Immobilien zu erlangen ist in den letzten 3 Jahren jedoch immer strapaziöser geworden. Es gibt nur sehr wenige Wohnungen, die zukünftig bei Wertsteigerungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und vergleichsweise geringfügigen Gefahren sind andere Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen schon seit vielen Jahrzehnten bedeutende Einkünfte. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie allerdings noch eine tendenziell unbekannte Vorsorgeform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig absolut hochinteressanter Rendite.
Investieren in Senioren- und Pflegeimmobilien
Bei etlichen Anlegern noch immer relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern wie Bankgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds schon seit den 80-ern dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel genutzt. Die Praxis sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner Rentenvorsorge. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Eine schrecklich große Versorgungslücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Beratern voraus gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird nicht reichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.
Die Menschen in Deutschland leben in der heutigen Zeit um Jahrzehnte länger als noch vor einigen Jahren. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
Ein Trend der vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Seniorenwohnungen in Dormagen, nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
- Renditerechner Wohnung Vermieten
Ein Investment in „Renditerechner Wohnung Vermieten“ zeichnet sich als kreative Eingebung zur Geldanlage aus. Wo lassen sich in diesem Augenblick Gewinn und Schutz besser verbinden. - Grundbucheintrag
Jeder Investor wird als Besitzer der Seniorenresidenz ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung jederzeit in Geld verwandeln, vermachen, verschenken. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Positive Entwicklung des Pflegemarktes in den nächsten Jahrzehnten
Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet die günstige Konstellation für eine Gewinn bringende Investition. Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht. - Anständige Ergebnisse
Hohe Vermietungsergebnisse von oftmals oberhalb 4 Prozent des gezahlten Kaufpreises jährlich lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen darstellen. So ergibt sich , dass sich Seniorenwohnungen schon nach Zwanzig Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst refinanzieren. - Geringe Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Geringer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.
Renditeimmobilie Gibt es eine staatliche Förderung?
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.
Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuerrückerstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Spezialisten bei Ihrer Recherche nach einer Eigentumswohnung zur Geldanlage.
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
