Kategorien
Allgemein

Neue Haeuser Zu Verkaufen

Neue Häuser zu Verkaufen

Rendite- und Anlageobjekte

Aus welchem Grund sich die Pflege-Immobilie für einzelne Kapitalanleger rentiert? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit zwei Dekaden nicht enden wollend. Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn erfahrene Spezialisten begründen jetzt wovon die Gewinnmarge bei der Erwerbung einer Sozial-Immobilie abhängt.

Neue Häuser zu Verkaufen Freiburg im Breisgau

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Mobilfunknummer.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

In der Generation 70 bis unter 75-jährig sind „lediglich“ fünf Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das in kurzer Zeit und erheblich. In der Klasse der über 90-Jährigen sind es bereits 66%. Schlußfolgerung, mit steigendem Alter wächst die Bedrohung pflegebedürftig zu werden überproportional an. Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen innerhalb von gerade einmal 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um +40,0 % bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser Auswertung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Gewicht gewonnen. Ein stark wachsender Bedarf: Im Ganzen 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um beinahe 33% (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt kräftig über der demografischen Erwartung.

DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Erwartungen zufolge sollen in etwa 15.000 Pflegeplätze jedes Jahr erschaffen werden. Ohne private Anleger für Sozialwohnungen besteht keine Möglichkeit, ebendiese Anzahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber verfügen in vielen Fällen nicht über die notwendigen Rücklagen, um ältere Häuser als Altenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können bestehende Alters und Pflegeheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Nutzungsverhalten der Senioren nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ersetzt werden. Eine stets zunehmende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Anleger, die nach einem beständigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Seniorenwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.

Seniorenpflegeheim

Objekttyp: wohnung!

In Pflegeappartements investieren. Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Kapitalanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen garantiert mehrjährigen Gewinn. Vor allem für vorsichtige Geldgeber, die eine gute Geldanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Besitzer des Appartements zweifellos daran. In den vergangenen 10 Jahren gemessenen Kaufpreissteigerungen im Immobiliensektor lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Überschuss ausführbar ist. Hohe positive Ergebnisse und hochspannende Wertsteigerungen kann heute unübertroffen gut mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erarbeitet werden. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst der Stellenwert von Gebäude als das ideale Kapitalanlageziel. In den vergangenen 8 Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, um mit normalen Wohnungen eine interessante Ausbeute zu erwirtschaften. Bald sind es nur noch ein paar Wohnungen, die in Zukunft bei Wertsteigerungen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Gefahren sind alternative Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden imposante Gewinne. Vielen Privatanlegern ist sie wirklich nach wie vor ein vergleichsweise unentdecktes Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Geldanlageoptionen mit perspektivisch enorm attraktiver Rendite.

Pflegeimmobilien durchaus eine gute Investmentmöglichkeit

Menschen in Deutschland leben in der jetzigen Zeit länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Wunsch nach Pflegeplätzen.

Bei vielen Privatinvestoren fortwährend einigermaßen neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Banken, Versicherungen, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel genutzt. Die Realität : Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner Rente. Zukünftig gilt: Eine riesige Versorgungslücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird beileibe nicht ausreichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters gehalten werden.

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Anlagen. Warum könnten Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Eine Person die hier Geld anlegt, lebt abgesehen von einer guten Rendite von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Recht auf Selbstbelegung
    Investoren erhalten oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie innerhalb derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Angehörige.
  • Neue Häuser zu Verkaufen
    Ein Investment in „Neue Häuser zu Verkaufen“ ist und bleibt eine einzigartige Idee zur Geldanlage. Wo lässt sich augenblicklich Ertrag und Sicherheit besser darstellen.
  • Ansehnliche Renditen
    Stabile Mietrenditen zwischen zumeist Vier bis Sechs % des gezahlten Einstandspreises p.a. lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen darstellen. Daraus ergibt sich , dass sich Seniorenwohnungen schon nach wenigen Jahren zum größten Teil selbst bezahlen.
  • Günstige Einkaufspreise!
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Wirklich günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird gebaut.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuertechnische Aspekte umgesetzt werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Pflegeappartment Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Renditeobjekte. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Geldanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Kapitalanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Spezialwissen und Feingefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere langjährige Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!

Seniorenpflegeheim
Kategorien
Allgemein

Neue Eigentumswohnung Kaufen

Neue Eigentumswohnung Kaufen

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: Vorteile und Risiken

Wann und weshalb sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Es boomt der Markt für Pflegeimmobilien. Erfahrene Fachleute begründen hier von welchen wichtigen Faktoren der Ertrag bei der Anschaffung einer Pflegeimmobilie abhängig ist.

Neue Eigentumswohnung Kaufen Magdeburg

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Anlageobjekt bezeichnet, als Geldanlage ist die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Investoren, die bislang im Immobilienkapitalanlagegebiet noch kein Know-how gesammelt haben.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Region. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Feingefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dies ist nur ein Abriss aller Vorteile von Renditeimmobilien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Bekanntmachung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit zwanzig Jahren

Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Zunahme um fast 900.000 Pflegebedürftige. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. Gemessen an der höheren Lebenserwartung ist dies allerdings nicht sonderlich erstaunlich. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um 16%. Bei Begutachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes steigt auch in der Zukunft der Anteil der stationären Pflege ansehnlich. Kräftig zunehmende Nachfrage: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an Personen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent. 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen alles in allem stationär versorgt: 27 Prozent.

„Allen Menschen Zugang zu Anlage-Immobilien ermöglichen“

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus sicher. Die Betreiber der Pflegeimmobilien kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, augenblicklich meist 4 und 6 Prozent; machen dieses Investment für Anleger attraktiv.

SOLIDE INVESTITION- 7 Familienhaus!

In Pflegeheime investieren. Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Finanzanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. Vor allem für vorsichtige Investoren, welche eine gute Finanzanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Vermieter des Appartements in jedem Fall hieran. Ein solches Grundeigentum mit Überschuss zu transferieren ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit absolut ohne weiteres möglich. Hohe Gewinnspannen und interessante Performance kann perfekt mit der Anlage in ein Renditeobjekt erarbeitet werden. Schon seit vielen Jahren sind Wohnungen hervorragendes Anlagevehikel und bedeuten über viele Jahre Vertrauenswürdigkeit. Die Wahrscheinlichkeit sank, um mit Appartments eine interessante Ausbeute zu erwirtschaften. Aufwertungen bei Appartements? In nächster Zeit partizipieren nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten ehrfurchtgebietende Einnahmen. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie aber noch ein relativ unbekanntes Vorsorgegerüst. Hierbei handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlagechanceen mit künftig enorm starker Gewinnmarge.

Wohnungen und Immobilien als Investition

Wie lässt sich die Situation heute darstellen? Sparen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Bausparverträge rentieren nahe Null. Wenn dabei doch eine Minirendite herum kommt, wird diese von Ertrags-Steuer und der Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Befürchtungen und an Erinnerungen an den Neuen Markt und seinen Fall der unzählige Millionen von Anlegergeldern in unter einem Jahr pulverisierte. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise der Renditeimmobilie verspricht hingegen dir Anleger passable Sicherheit und Rendite.

Bei vielen Renditejägern fortwährend einigermaßen neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds und großen Family Offices bereits seit über 30 Jahren dagegen als erfolgreiches Investment bekannt. Die Realität sieht wie folgt aus: Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch falsch. Fast jeder 2. hat sich nur am Rande oder gar nicht mit der Altersvorsorge beschäftigt. Doch in naher Zukunft gilt: Eine furchtbare Versorgungslücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Spezialisten voraus gesagt, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht reichend sein. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.

Eine Großzahl an Menschen leben in der heutigen Zeit gesünder als noch vor Hundert Jahren. Diese Verlängerung an Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Neue Eigentumswohnung Kaufen
    Ein Investment in „Neue Eigentumswohnung Kaufen“ ist und bleibt eine clevere Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Kredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Preissteigerung liegenden Ausbeute und dies bei zugleich hoher Sicherheit.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen ermöglicht werden. So können jährlich 2% auf den Gebäudeanteil und sogar 10% auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die zu zahlenden Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Ein typisches Investment in Pflegewohnungen beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Zinssätzen und die oben gezeigten Mietrenditen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Investoren haben oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern auch für Familienangehörige.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Dazu zählen psychiatrische Kliniken, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, Sterbehäuser. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Renditeimmobilie

Sie interessieren sich für eine sichere Kapitalanlage? Wir haben gemeinsam mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Vermehrung des eingesetzten Gelds. Wir geben Tipps, auf was Sie beim Kauf achten müssen.

Magdeburg