Kategorien
Allgemein

Immobilienmakler Verkauf

Immobilienmakler Verkauf

Gemütliche Wohnung mit Balkon im 2. OG

Gesicherte Mieteinnahme selbst bei einem möglichen Leerstand. Erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich gewünschte Information! Mietsicherheit:

Mit dem demografischen Wandel steigt zugleich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und veränderte somit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bewirkt damit einen neuen Trend.

Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Erwerber der Renditeimmobilie beabsichtigt normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das heißt, die Gewinne (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Immobilienmakler Verkauf Düren

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Anlageimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die konventionelle Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorrangig für Kapitalanleger, die bisher im Immobilienanlagebereich noch nicht so professionell sind.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieser kurzen Periode von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte. Die Situation im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zum Jahreswechsel 2015 waren ohne Zweifel 37% der Menschen, die gepflegt werden müssen bereits älter als 85. Prägnant ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine erheblich höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So beträgt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters jedoch „bloß“ 31 %. Bekräftigung für diesen Umstand, dass in den häufigsten Fällen die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich dahingegen Witwen. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es aber nicht sonderlich erstaunlich. Es waren 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Wachstum über 40% in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!

Wie kann ich in Pflegeimmobilien investieren?

Im Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine Vielzahl Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Seniorenresidenzen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeimmobilien sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, augenblicklich meist Vier und Sechs Prozent; machen diese Investmentklasse für Anleger attraktiv.

NEWSLETTER NEUE PROJEKTE!

In eine Pflegewohnung investieren! Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Besonderen rentiert sich. Vor allem für Investoren, die eine erprobte Geldanlage brauchen. Wenn die Abwertung zuschlägt steigen die von den Mietern zu zahlenden Mieten , so profitieren Vermieter des Appartements in jedem Fall hierbei. Zu erwartende Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Gewinn machbar ist. Hohe Gewinne und Wertsteigerungen kann heute ideal mit der Kapitalanlage in eine Anlageimmobilie erwirtschaftet werden. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt die Relevanz von Immobilien als ausgezeichnetes Anlageobjekt. Gute Rendite mit einfachen Immobilien zu schaffen ist in den vergangenen Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer mühsamer geworden. In Zukunft werden immer weniger Häuser von Aufwertungen profitieren. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und eher geringfügigen Risiken sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit vielen Jahren beachtliche Einnahmen. Zahlreichen privaten Investoren ist sie trotz und allem nach wie vor ein tendenziell exotisches Anlageprozedere. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um fabelhafte Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig extrem faszinierender Gewinnmarge.

Grundstück für Mehrfamilienhaus & Geldanlage

Eine Tendenz der letzten Zeit: Kapitalanlage in Pflegeimmobilien in Düren? nicht zuletzt vor allem weil heute abschätzbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bewohnerschaft dazu führt, das in den nächsten dreissig Jahren abrufbare Kapazitäten nicht reichen werden.

Wie ist die aktuelle Situation heute. Sparen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Fonds rentieren nahe Null. Wenn dabei doch noch eine Rendite heraus kommt, wird diese von Steuer und Inflation gefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Auch aus heutiger Perspektive gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise in die Renditeimmobilie verspricht hingegen dem Anleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

Viele Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit um viele Jahre länger als vor einigen Jahren. Diese Verlängerung von Lebensspanne führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Wunsch nach Pflegeplätzen.

  • Immobilienmakler Verkauf
    Die Anlage in „Immobilienmakler Verkauf“ ist und bleibt eine pfiffige Intuition zur Geldanlage. Wo lässt sich momentan Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Ortsungebunden investieren
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann den Reinertrag einer Pflegewohnung genießen, die gewöhnliche Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Hildesheim? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Düren zuzulegen.
  • Geförderte Anlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderungswürdigen Pflegeappartements berücksichtigt werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, Hospize, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Langjährige Einnahmen
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer der Pflegewohnung, jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf Einnahmen verzichten.

Pflegeappartement in Düren kaufen

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie auf der Stelle über brandneue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit und wir melden uns postwendend bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Pflegewohnungen zurück.

Immobilienmakler Verkauf Düren
Kategorien
Allgemein

Immobilienmakler Gesucht

Immobilienmakler Gesucht

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: Vorteile und Risiken

Mietrendite Altenwohnanlage / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Differenzen? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinssätze sind (fremdgenutzte) Immobilien eine renditeträchtige Anlage. Trotzdem empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Profitabilität der Liegenschaft einzuschätzen. Insbesondere bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewandt.

Immobilienmakler Gesucht Zwickau

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Lage. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Feingefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Seit 1999 wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Gemessen an der höheren Lebensdauer ist es durchaus nicht erstaunlich. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Betrachtung wuchs der Anteil der stationären Pflege stark. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Leute waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Heim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut.

EXKLUSIVES 2017/2018 erstelltes Mehrfamilienhaus mit 9…

Warum es sich heute noch rentiert in Pflegeheime Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen? Pflegeheimprojekte werden immer öfter als einzelne Appartements an einzelne Kapitalnleger verkauft ? kein Stress mit der Vermietung und eine gesicherte Rendite eingeschlossen. Für Projektant und Anleger aufschlussreich. In genügend Orten fehlen schon längst an Kapazitäten somit genügend Heimplätzen. Deshalb investiert die Branche schon seit Jahren in großem Rahmen in die Erweiterung ? und dies immer häufiger mithilfe von Anlegern. Eine einzelne Renditeimmobilie können Anleger gut bezahlen, der Betreiber des Pflegeheims kümmert sich um die Zimmervermietung sowie Instandhaltung und die langfristigen Belegungsverträge mit dem Pächter bringen sichere Erträge von 4 – 6 %.

Unsere aktuellen Angebote für Ihre neue Eigentumswohnung!

In Seniorenresidenzen anlegen? Wieso? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. In erster Linie für vorsichtige Investoren, welche eine gute Finanzanlage suchen. Wenn die Abwertung eintritt steigen die von den Bewohnern zu entrichtenden monatlichen Mieten an, so partizipieren Eigner des Appartments zweifelsfrei hieran. Wer seine Immobilie in den Markt geben will, kann dies vermutlich mit einem oft nicht unerheblichen Aufschlag fast immer tun. Eine vorbildlich geeignete Investmentidee um hohe Gewinnspanne und ansehnliche Wertzuwächse zu erlangen ist die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Seit Jahren stellen Gebäude hervorragendes Renditeobjekt dar und bringen langfristig Beständigkeit. Es ist nicht ganz ohne großen Aufwand möglich, mit einfachen Immobilien hohe Rendite zu machen. In nächster Zeit werden immer weniger Appartments von Wertsteigerungen etwas abbekommen. Die über dem Durchschnittswert liegenden beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden überwältigende Gewinne. Vielen privaten Investoren ist sie sehr wohl nach wie vor ein eher unentdecktes Kapitalanlagemuster. Hierbei handelt es sich hier um herausragende Kapitalanlagechanceen mit perspektivisch extrem interessanter Gewinnspanne.

Anlageimmobilien & Renditeobjekte

Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.

Wir Menschen in Deutschland leben heute zumeist länger als noch vor wenigen Jahren. Diese Verlängerung an Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.

  • Hohe Renditen
    Stabile Mietrenditen von über Vier Prozent des Kaufpreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegeappartments in einem Zeitraum von wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst bezahlen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Immobilienmakler Gesucht
    Investition in „Immobilienmakler Gesucht“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer deutlich über der Teuerungsrate liegenden Rendite und dies bei gleichzeitig hohem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer erhalten oft das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Schutz vor Abwertung
    Üblicherweise sind die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von mehreren Jahren für jede Dynamisierung vereinbart.

Wie sieht der Stand im Bereich Pflege naher Zukunft aus?

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die anschließend genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.

Immobilienmakler Gesucht Zwickau