Kategorien
Allgemein

Renditerechner Immobilienkauf

Renditerechner Immobilienkauf

Anlagetipps – aktuelle Tipps für Anleger und Investoren

Sie suchen eine sichere Sorglosimmobilie mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:

Mietrendite Altenwohnheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht bloß in Zeiten tiefer Zinssätze sind (vermietete) Immobilien eine ertragsträchtige Anlage. Dennoch empfiehlt sich bei der Geldanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermessen. Schwerpunktmäßig bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.

Renditerechner Immobilienkauf Plauen

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Sie interessieren sich für eine sichere Geldanlage? Wir haben zusammen mit Branchenexperten alles Nennenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Seit 1999 im 2-jährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Prägnant ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine bezeichnend größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der selben Altersgruppe jedoch „bloß“ 31 %. Bekräftigung für diesen Umstand, dass besonders häufig die Angetraute des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem beachtlichen Beitrag meistens in Zusammenarbeit mit Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich dagegen Witwen.
  2. Obwohl in der Gruppe 70-75 „lediglich“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66%. Mit steigendem Alter sind Einwohner in der Regel eher pflegebedürftig.
  3. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16%.

***PROVISIONSFREI***Geldanlage Innenstadt Plauen*** Rendite *** …

Aus welchem Grund es sich lohnt in Pflegeappartements Geld Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeappartement als Kapitalanlage kaufen? Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Kapitalnleger verkauft ? kein Stress mit der Vermietung und eine gesicherte Rendite eingeschlossen. Alle beteiligten Seiten gewinnen. Pflegeheimplätze sind in vielen Regionen knapp bemessen, es fehlt einfach an Plätze. Kapital wird heute und in Zukunft häufig bei den Kleinanlegern eingeworben und in großem Maßstab in die Erweiterung und den Ausbau investiert. Ein einzelnes Pflegeappartment können Anleger gut bestreiten, der Pächter des Pflegeheims trägt Sorge für eine möglichst vollständige Wohnungsvermietung sowie die Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Mietverträge mit dem Betreiber versprechen sichere Renditen zwischen vier und sechs Prozent.

Eigentumswohnung mit Süd-Balkon zur Investition!

In Pflegeheime anlegen? Wie geht das? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Geldanlage in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen bedeutet mehr Gewinne als Bundesschatzbriefe. In erster Linie für größere Gefahren vermeidende Investoren, welche eine sichere Geldanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Halter eines Heimplatzes . Zu erwartende Kaufpreissteigerungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass der Verkauf mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit realisierbar ist. Eine unübertroffen passende Chance um perfekte Resultate und hochspannende Performance zu erzielen ist eine Kapitalanlage in ein Zinshaus. Bereits seit vielen Dutzend Jahren sind Wohngebäude hervorragendes Renditeobjekt und bedeuten Jahr für Jahr Stabilität. Die Wahrscheinlichkeit sank, um mit einfachen Immobilien gute Gewinnspanne zu machen. Aufwertungen bei Wohnungen? In prognostizierbarer Zeit einen messbaren Anteil haben nur noch wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen hohen Renditen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Banken erzielen bereits seit vielen Dekaden glänzende Einkünfte. Zahlreichen privaten Investoren ist sie jedoch noch eine tendenziell exotische Vorsorgeform. Schließlich handelt es sich hier um exzellente Investitionsmöglichkeiten mit perspektivisch absolut faszinierender Rendite.

Vergolden Sie Ihre Werte in Immobilien-Betongold

Wie ist die aktuelle Situation heute? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Falls doch noch ein Zinsertrag herum kommt, wird sie von Geldentwertung aufgefressen. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an das einst hochgelobte „Wachstums-Segment“ – Neuer Markt. Auch aus heutiger Sicht gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder in die Renditeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger eine passable Rendite.

Pflegeheime können lokale Pflegeheime sein. Jene gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich zählen zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.

  • Regional denken – Überregional handeln
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien . Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Bamberg? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Plauen zu kaufen.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderfähigen Immobilien berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Kliniken, Sterbekliniken. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegewohnungen nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt Vater Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Stabile Mieteinnahmen
    Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter und einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren vereinbart. Meistens kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf Einnahmen verzichten.
  • Renditerechner Immobilienkauf
    Die Kapitalanlage in „Renditerechner Immobilienkauf“ zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer weit über der Teuerung liegenden Gewinnmarge und dies bei zugleich gutem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit verkaufen, verschenken, vermachen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Pflegeappartements investiert werden können.

Pflege 2030 – Was ist zu erwarten – was ist zu tun

Mit individuellen Angeboten unserer Geldanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und gewinn bringend an.

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorteile von Renditeobjekte. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Geldanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Renditerechner Immobilienkauf Plauen
Kategorien
Allgemein

Immobilienkauf Als Kapitalanlage

Immobilienkauf als Kapitalanlage

Betongold? Die Immobilie als sichere Geldanlage

Wann und weshalb sich eine Pflege-Immobilie für Privatanleger lohnt? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Erfahrene Fachleute erklären hier wovon eine Gewinnspanne bei der Anschaffung einer Sozial-Immobilie abhängig ist.

Immobilienkauf als Kapitalanlage Hanau

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Anlageimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die geläufige Anfängerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bisher im Immobilienkapitalanlagegebiet noch kein Know-how gesammelt haben.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Hanau kaufen wollen: Hanaus Experte steht Ihnen auch hier professionell zur Verfügung.

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am besten erreichen kann.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Mitteilung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI im 2-jährigen Rhythmus

  1. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um sechzehn Prozent. Bei dieser langfristigen Auswertung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutsamkeit gewonnen.
  2. Die im Jahre 2009 stationär im Heim betreuten Personen waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim stationär betreut.
  3. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Zahl der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um beinahe 33% (192 000 Leistungsbezieher) gestiegen. Dieses Wachstum liegt alles in allem kräftig über der Bevölkerungsstatistik.

Lassen Sie sich von den Vorteilen der Pflegeimmobilie als attraktive Geldanlage überzeugen

Warum es sich noch lohnt in Pflegeheime Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Seniorenresidenz als Altersvorsorge kaufen. Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Apartments an Privatanleger verkauft ? kein Vermietungsstress und gesicherte Mietrendite inbegriffen. Alle beteiligten Seiten profitieren. Plätze in Pflegeheimen sind in zahlreichen Regionen knapp bemessen, es fehlt schlicht an genügend Kapazitäten. Privatanleger sind deshalb willkommen – denn die sind mit einer geringeren Rendite Bei Profiten von 4 – 6 % sind selbst Anleger grundsätzlich in der Lage eine einzelne Seniorenresidenz mit Darlehen zu erstehen. Als Gegenleistung übernimmt der Pächter die Aufgaben langfristige Appartementvermittlung und Instandhaltung.

Hanau

Etagenwohnung kaufen – diese Nachteile können auftreten!

In Pflegeimmobilien investieren? Warum? Wieso? Investieren in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen bedeutet mehr Erträge als Schatzbriefe. Besonders geeignet für unsichere einzelne Anleger, die eine erprobte Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten , so verdienen Besitzer eines Heimplatzes in jedem Fall daran. Zu erwartende Aufwertungen bei Immobilien lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Ertrag ausführbar ist. Eine sicher geeignete Investitionsmöglichkeit um perfekte Gewinnspannen und faszinierende Performance zu erreichen ist die Investition in ein Renditeobjekt. Bereits seit der Finanzkrise wächst der Stellenwert von Gebäude als das ideale Kapitalanlageziel. Angemessene Renditen mit normalen Appartements zu schaffen ist in den letzten drei Jahren aber immer strapaziöser geworden. In voraussehbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen teilhaben. Die über dem Durchschnittswert befindlichen enormen Renditen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Monden glorreiche Profite. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie trotz und allem noch ein eher exotisches Vorsorgekonzept. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um exzellente Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch enorm starker Gewinnspanne.

Jetzt Vermögen strukturieren

Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates zugelassenen Geldanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen? Sparen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und andere Kapitalanlageformen bringen kaum Erträge. Falls doch noch eine Rendite heraus kommt, wird diese von Geldentwertung aufgezehrt. Welche weiteren Optionen existieren? Anlage in Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und an ein erneutes Erleben an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutiger Betrachtung gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut Geld einzubüßen. Eine Kapitalanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Renditeimmobilie verspricht dagegen einem Anleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

  • Immobilienkauf als Kapitalanlage
    Investition in „Immobilienkauf als Kapitalanlage“ zeichnet sich als raffinierte Idee zur Geldvermehrung aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer klar über der Inflation liegenden Rendite bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des angelegten Eigenkapitals.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen realisiert werden. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf das Gebäude und sogar 10% auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle zukünftig in Seniorenresidenzen investiert werden können.
  • Entwicklung des Pflegemarktes in den kommenden Jahrzehnten
    Die anstehende Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet eine Möglichkeit für eine ertragsstarke und sichere Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, so entsteht der stets wachsende Bedarf an Pflegeheimplätzen.
  • Ständige Einnahmen
    Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegewohnung, zumindest bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Pflegewohnung werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der Besitzer bekommt somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit vermarkten, vermachen, weggeben.

Wer in Hanau in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Wenn Sie ohne Umwege über brandneue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit und wir melden uns postwendend bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Pflegeappartements zurück.

Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Kapital- und Vermögensanlage.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Etagenwohnung