Kategorien
Allgemein

Seniorenwohnungen Hannover

Seniorenwohnungen Hannover

Anlageimmobilien zum Kauf

Befassen wir uns gemeinsam diesmal genauer mit dem Themenbereich:

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Käufer einer Altenwohnanlage plant normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Mietrendite Seniorenstift / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine attraktive Anlagemöglichkeit. Dennoch empfiehlt sich bei der Kapitalanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Profitabilität der Immobilie zu ermessen. Größtenteils bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren genutzt.

Seniorenwohnungen Hannover Landshut

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Als professionelles Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Investition und Zinshäuser an. Eine intensive Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Kernkompetenzen.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Seit 20 Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder im zweijährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • Binnen ist 14 Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
  • 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Zunahme über vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!
  • Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Mehr als ein Drittel der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als sechzehn Prozent.
  • 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem in Heimen stationär versorgt: 27 Prozent.
  • Ein stark wachsender Bedarf: Insgesamt 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Warum sich der Kauf einer Pflegeimmobilie für Anleger lohnt

Erwartungen zufolge müssen etwa 15.000 Pflegeplätze je Jahr geschaffen werden. Ohne private Anleger für Senioren Immobilien gibt es keine Aussicht, jene Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine freigemeinnützig e Betreiber haben in vielen Fällen nicht die erforderlichen Kapitalmittel, um größere Häuser als Sozialwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Altersheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Bedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine konstant steigende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Pflegeimmobilien als Renditemöglichkeit daher an.

In welchen Fällen es sinnvoll sein kann, eine Etagenwohnung zu erwerben!

In Pflegeappartements anlegen. Warum? Wieso? Ein Investment in Wohnimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen lohnt sich in der jetzigen Zeit. Besonders angebracht für unsichere Privatanleger, welche eine gute Finanzanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer des Heimplatzes selbstverständlich daran. Zu erwartende Wertsteigerungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorausschau zu, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit Gewinn denkbar ist. Die beispiellos passende Investidee um perfekte Gewinnmarge und Performance zu erwirtschaften ist eine Geldanlage in ein Zinshaus. Nicht erst seit der Finanzmarktkrise wächst das Interesse an Zinshäuser als ein ideales Kapitalanlageziel. Hohe Renditen mit schlichten Immobilien zu erwirtschaften ist in den verflossenen Jahren aber immer anstrengender geworden. Preissteigerungen bei Häusern? In Zukunft partizipieren nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren ehrfurcht gebietende Einkünfte. Der mehrheitlichen Anzahl an kleinen Investoren ist sie aber nach wie vor ein recht unbekanntes Anlageverfahren. Hierbei handelt es sich hier um treffliche Geldanlagechanceen mit perspektivisch absolut attraktiver Rendite.

Warum investieren

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten und gleichzeitig bekanntesten Investitionen. Aus welchem Grund werdet ihr euch jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Wer als Investor in diesem Fall anlegt, profitiert abgesehen von der guten Gewinnmarge von vielen weiteren Vorteilen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt. Geld anlegen in Versicherungen? Zinssparbriefe und Bausparverträge rentieren um Null. Für den Fall das dabei doch noch Zins herum kommt, wird diese von Geldentwertung gefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an die T-Aktie. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger eine passable Ausbeute.

Der Trend dieser vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Pflegeappartements in Landshut? nicht zuletzt vor allem wegen des demografischen Wandels in Sozialwohnungen.

  • Niedrige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Gesicherte Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer bereits vorgesehenen Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Einnahmen verzichten.
  • Geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungprogramme können nur bei förderungswürdigen Immobilien hinzugerechnet werden. Dazu zählen stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, Sterbehäuser, psychiatrische Institutionen. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegewohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springt der Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnung selbst. Sie leben in Heilbronn? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Landshut zu kaufen.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren steuertechnische Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird gebaut.
  • Seniorenwohnungen Hannover
    Eine Kapitalanlage in „Seniorenwohnungen Hannover“ zeichnet sich als einzigartige Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich heute Rendite und Sicherheit besser verbinden.
  • Entwicklung im Pflegemarkt
    Der bereits stattfindende Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet dem Anleger die günstige Konstellation für eine ertragreiche Kapitalanlage. Fazit: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, so entsteht der stets wachsende Bedarf an Pflegeheimplätzen.

Warum Investments in Seniorenresidenzen lukrativ sind:

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Mit individuellen Angeboten unserer Geldanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und gewinn bringend an.

Landshut
Kategorien
Allgemein

Wohnung Hannover

Wohnung Hannover

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Chancen und Risiken

Sichere Rundum-Sorglos-Immobilie mit bestmöglicher Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Zukunftsmarkt Pflege an. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:

Die Einnahmen beziehen sich hier auf die Warmmieten und alle enthaltenen Nebenkosten. Diese Kalkulation ist jedoch sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen beispielsweise auch die entstehenden Nebenkosten beim Erwerb wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und folglich den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Viele Eigentümer finanzieren ihre Sozial Immobilie nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. Dies bezeichnet man ebenfalls als Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich die Rendite auf das verwendete Eigenkapital sich durch die Einbeziehung einer Grundschuld unter bestimmten Voraussetzungen potenzieren, wenn man zum Beispiel die Hälfte des Erwerbsbetrages über einen Kredit fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Exempel also unter sechs %) liegen. Bei einer Teilfinanzierung zum Beispiel in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zins von 2 % p.a. so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietgewinn abgezogen werden.

Wohnung Hannover Gladbeck

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Renditeimmobilie muss unter anderem der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich absolut für fast alle Anleger.

Gerne beraten wir Sie persönlich oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Seit 1999 wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-Jahres-Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Die Lage im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Zum Jahreswechsel des Jahres 2015 waren ohne Zweifel 37 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen schon jenseits des 85. Lebensjahres. 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Zunahme über 40 Prozent in gerade einmal 16 Jahren!, In der Alterklasse 70 bis unter 75-jährig sind „lediglich“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Lebensjahr ändert sich das unerwartet schnell und eingehend. In der Alterklasse 90 plus sind es bereits zwei Drittel. Folglich, mit steigendem Alter steigt das Risiko der Pflegebedürftigkeit progressiv an. Im Direktvergleich zu 1999 hat die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen gerade einmal 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Prüfung dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die stationäre Pflege im Heim an Gewicht gewonnen.

Welche Vorteile bringen Renditeimmobilien?

Der Standort einer Immobilie als Geldanlage ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Steht die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Region, verkleinern die Chancen auf eine langfristige Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Beschäftigungslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Geldanlage-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Produzenten in der Nähe die Wertigkeit der Lage in den folgenden Jahren verändern kann.

Sie suchen ein bestimmtes Objekt?!

In Pflegeheime investieren! Wie? Die Kapitalanlage in Häuser im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen bringt Erträge oberhalb des Preisanstieges. In erster Linie für Risiken vermeidende Geldgeber, die eine zuverlässige Finanzanlage brauchen. Steigen die monatlichen Mieten , so verdienen Inhaber des Appartements selbstredend. Betongold mit Gewinn in den Markt geben ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit definitiv ohne Bedenken realisierbar. Die geeignete Idee um perfekte Reinerlöse und Wertsteigerungen zu erzielen ist eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage. Bereits seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst das Interesse an Wohnungen als das ideale Kapitalanlageziel. Hohe Rendite mit schlichten Appartments zu schaffen ist in den verflossenen zehn Jahren jedoch immer strapaziöser geworden. Preissteigerungen bei Wohnungen? Demnächst etwas abbekommen nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungen erzielen schon seit zahlreichen Jahrzehnten gloriose Einnahmen. Zahlreichen kleinen Anlegern ist sie dennoch nach wie vor ein tendenziell fremdartiges Kapitalanlageschema. Schließlich handelt es sich hier um herausragende Investitionsgelegenheiten mit künftig extrem attraktiver Rendite.

*** Geldanlage mit Perspektive*** 2-Zimmer-Stadtwohnung mit Balkon in Gladbeck!

Bei etlichen Kapitalanlegern immer noch ziemlich neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren wie Bankinstituten, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds schon seit über 30 Jahren dagegen als erfolgreiches Kapitalanlageziel bekannt. Die traurige Realität . Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine massive Rentenlücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Wer nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges aufrecht erhalten werden.

Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein. Sie zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflegeeinrichtungen.

Pflegeheime zählen zu den sichersten Renditebringern. Warum könnten Sie sich fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Anleger der hier Kapital einbringt, profitiert abgesehen von der guten Rendite von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
  • Wohnung Hannover
    Eine Kapitalanlage in „Wohnung Hannover“ ist und bleibt eine kreative Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich in diesem Augenblick Rendite und Schutz besser darstellen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird gebaut.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Jeder Investor wird als Eigentümer der Seniorenresidenz ins Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit weggeben, vermachen, verkaufen.
  • Günstiges Preisniveau
    Schon ab 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Pflegeappartements liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Zinssätze und die oben gezeigten Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die aktuell niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können nur bei förderfähigen Seniorenwohnungen hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Sterbehäuser, Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Kliniken. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springt Vater Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.

Warum Investments in Pflegewohnung lukrativ sind:

Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich fachkundig beraten!

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierte Dienstleistung auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Wohnung Hannover Gladbeck