Kategorien
Allgemein

Haus Guenstig Kaufen

Haus Günstig Kaufen

INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN

Die Einnahmen betreffen hier die Bruttomieten. Diese Kalkulation ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen z.B. auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Verwaltung berücksichtigt werden. Nach Subtraktion dieser laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und folglich den Nettomietertrag vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Erwerbern leichter den Erwerb einer Renditeimmobilie zu bewältigen. Dies bezeichnet man oftmals als Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Einbeziehung eines Darlehens unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen, wenn man beispielsweise einen Teilbetrag des Erwerbsbetrages über ein Darlehen finanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb der Rendite liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von 2 Prozent p.a. so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietertrag abgezogen werden.

Die Nachfrage an Sozial-Immobilien wächst beträchtlich. Der demographische Wandel hat schwer wiegende Folgen. Immer mehr Rentner stehen einer kleineren Gruppe jüngerer gegenüber. In Europa ist Deutschlands Population die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Haus Günstig Kaufen Flensburg

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist sie die gängige Anfängerimmobilie. Sie eignet sich vorrangig für Investoren, die bis heute im Immobilienanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer qualifizierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Sie interessieren sich für eine sichere Geldanlage? Wir haben gemeinsam mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.

Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich erkundigen möchten oder sich gegebenenfalls schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Experten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Erhebung der Pflege nach SGB XI im 2-jährigen Takt

Ein stark wachsender Bedarf: Von 1999 bis 2015 steigt die Anzahl an Bürgern, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent. In der Altersgruppe größer 69, aber kleiner 76 sind „lediglich“ fünf Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das in kurzer Zeit und stark. In der Gruppe 90+ sind es bereits 66%. Ergo, je älter desto mehr steigt das Risiko pflegebedürftig zu werden übermäßig an. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt weit über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.

Stilvolle Eigentumswohnungen

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer beleuchten wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Renditeimmobilie muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemein für einen Hauptteil der Anleger.

Flensburg

Das könnte Sie auch interessieren!

In Pflegeheime anlegen? Wie – das geht? Und vor allem lohnt das? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen verspricht über Jahre dauernden Zinsertrag. In erster Linie für unsichere Investoren, welche eine bewährte Vermögensanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn die Abwertung zuschlägt steigen die von den Mietern aufzubringenden Monatsmieten an, so profitieren Inhaber des Appartments selbstredend daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies mit einer netten Aufwertung jederzeit tun. Die beispiellos passende Investidee um perfekte Gewinnspannen und Wertsteigerungen zu erzielen ist die Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Seit vielen Hundert Jahren sind Häuser sehr gutes Anlageziel und bringen mehrjährige Vertrauenswürdigkeit. Hohe Ausbeute mit Appartements zu erreichen ist in den letzten 3 Jahren allerdings immer mühsamer geworden. Es gibt sehr bald nur noch ein paar Appartments, die in absehbarer Zeit bei Aufwertungen profitieren werden. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Monden beachtliche Einnahmen. Vielen privaten Investoren ist sie bei allem Verständnis noch ein recht fremdartiges Vorsorgekonzept. Schließlich handelt es sich hier um erstklassige Kapitalanlageoptionen mit künftig enorm faszinierender Rendite.

Anleger aufgepasst! Renditeobjekt mit anfänglich 5,5 % Rendite.

Ein Trend dieser letzten Jahre: Geldanlage in Seniorenwohnungen in Flensburg, nicht zuletzt vor allem weil bereits heute kalkulierbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig vorhandene Platzkapazitäten nicht reichen werden.

Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Fonds bringen kaum Zinsen. Wenn Ertrag heraus kommt, wird sie von vom Finanzamt als Steuer und Inflation aufgefressen. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an den Neuen Markt und seinen Fall der Milliarden von Anlegergeldern vernichtete. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Pflegewohnung verspricht dem Kapitalanleger eine passable Ausbeute.

Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlicherseits legitimierten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. Zu diesem Bereich gehören beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Vorbelegungsrecht
    Einige Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Investoren haben das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für Angehörige.
  • Ständige Einnahmen
    Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Teuerungsschutz
    Zumeist sind die Pachtverträge an die Inflationsentwicklung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Intervallen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von mehreren Jahren für jede Preisanpassung vereinbart.
  • Haus Günstig Kaufen
    Investition in „Haus Günstig Kaufen“ zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldvermehrung aus. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich gegenwärtig Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren sichern, wird gebaut.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen ermöglichen steuerlich zu berücksichtigende Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Geförderte Anlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann jedoch nur bei förderfähigen Pflegeappartments einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, Hospize, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.

Wer in Flensburg in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Sie interessieren sich für die rentable Anlagemöglichkeit einer Altenwohnanlage? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Altenwohnungen oder ein Pflegeappartement als Investition interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die richtige Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Flensburg
Kategorien
Allgemein

Guenstig Eigentumswohnung Kaufen

Günstig Eigentumswohnung Kaufen

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Chancen und Risiken

Mietrendite Altenwohnung / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht nur in Zeiten niedriger Zinsen bleiben (vermietete) Immobilien eine wichtige Anlage. Dessen ungeachtet empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Rentabilität der Liegenschaft zu ermitteln. Vorwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren angewandt.

Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Erwerber der Altersresidenz beabsichtigt in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Beziehung zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Günstig Eigentumswohnung Kaufen Darmstadt

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Anlageobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die gängige Anfängerimmobilie. Sie eignet sich schwerpunktmäßig für Kapitalanleger, die bis dato im Immobilienanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.

Sie interessieren sich für eine sichere Kapitalanlage? Wir haben zusammen mit Experten alles Wissenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.

Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist das allerdings nicht erstaunlich.
  • Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen innerhalb von 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40 Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei Auswertung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums steigt auch zukünftig der Anteil der stationären Pflege stark.
  • 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 16% – und das obwohl die Zahl der Bürger stagnierte.
  • Obschon in der Alterklasse 70-75 „nur“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit zunehmendem Alter sind Menschen in der Regel eher pflegebedürftig.
  • 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon insgesamt in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %).

Boommarkt Pflege-Immobilie als Kapitalanlage

Warum es sich noch lohnt in Pflegeappartements all sein Geld zu investieren. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen? Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Pflegewohnungen an Privatanleger verkauft ? stressfrei ohne Vermietrisiken und gesicherte Mietrendite inklusive. Alle beteiligten Seiten erreichen mehr. In zahlreichen Orten fehlt es schon seit langem an Kapazitäten ergo ausreichend Pflegeheimplätzen. Aus diesem Grunde investiert die Branche bereits seit Jahren enorm in den Ausbau ? und immer öfter in Kooperation mit Privatanlegern. Ein einzelnes Appartement können Anleger gut bezahlen, der Betreiber des Pflegeheims trägt Sorge für eine möglichst vollständige Zimmervermietung , Instandhaltung und die langfristigen Mietverträge mit dem Pächter bringen sichere Renditen über vier Prozent.

Darmstadt

Verschwindende Zinsen auf Sparanlagen und Kassenobligationen!

In Seniorenresidenzen anlegen. Warum? Wieso? Weshalb? Ein Investment in Wohnimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen sichert über Jahre dauernden Ertrag. Besonders angebracht für größere Risiken vermeidende Privatanleger, die eine zuverlässige Finanzanlage suchen. Wenn der Preisanstieg zulangt steigen die zu entrichtenden monatlichen Mieten , so verdienen Vermieter eines Appartments selbstredend hieran. Wer sein Grundeigentum transferieren will, kann dies vermutlich mit einer hübschen Aufwertung sehr oft tun. Eine Anlage in ein Renditeobjekt ist aus diesem Grund perfekt geeignet, um hohe Gewinnmarge und interessante Wertzuwächse zu erwirtschaften. Bereits seit der Hypothekenkrise wächst das Interesse an Wohnungen als ausgezeichnetes Investment. Es ist schwer geworden, um mit normalen Häusern eine angemessene Ausbeute zu schaffen. Bald sind es nur sehr wenige Immobilien, die demnächst bei Aufwertungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit zahlreichen Monden ehrfurcht gebietende Einnahmen. Den meisten Kleinanlegern ist sie dennoch nach wie vor ein relativ fremdes Anlagevorgehen. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut starker Gewinnmarge.

Vorteil Verwaltungs- und Renovierungskosten

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Anlagen. Aus welchem Grund könnest du dich fragen? Die Antwort wird leicht. Wer in diesem Fall Kapital einbringt, profitiert neben einer angemessenen Rendite von vielen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Jene gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Dazu gehören jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Ein Trend dieser Jahrzehnte: Geldanlage in Altersheim in Darmstadt? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in Seniorenwohnungen.

  • Gewinn bringende Pflegemarktentwicklung in den nächsten Jahren
    Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen die günstige Konstellation für eine Gewinn bringende Geldanlage. Die Gesellschaft wird ständig älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeplätzen.
  • Inflationsschutz
    Zumeist sind die Pachtverträge an die Kaufkraftminderung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von 5 Jahren für jede Preisanpassung vereinbart.
  • Ständige Mieten
    Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter bei einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann dieser Vertragswerk durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeheimen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Immer noch Einstiegspreise
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Verbindung von günstigen Finanzierungen und wie oben gezeigten Renditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Finanzierung aus.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Käufer erhalten oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Günstig Eigentumswohnung Kaufen
    Jede Kapitalanlage in „Günstig Eigentumswohnung Kaufen“ zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldanlage aus. Wo lässt sich augenblicklich Gewinn und Sicherheit besser darstellen.

Pflegewohnung in den größten Städten

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Günstig Eigentumswohnung Kaufen Darmstadt
Kategorien
Allgemein

Wohnung Kaufen Guenstig

Wohnung Kaufen Günstig

Ihr erfolgreicher Partner für Pflegeimmobilien

Sichere Rundum-Sorglos-Immobilie kaufen. Was auch immer am Finanzmarkt droht. Exklusive Beratung. 5,1 Prozent jährlicher Ertrag. 25 Jahre wiederkehrende Mieteinahmen. Börsenunabhängig. Beste Bedingungen. Direkt vom Marktführer. Individuell & persönlich:

Die Nachfrage an Pflege-Immobilien wächst unglaublich. Der demographische Wandel hat gravierende Konsequenzen. Mehr und mehr Rentner stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jüngerer gegenüber. Die Bürger Deutschlands sind älter als das arithmetische Mittel im restlichen Europa, Schätzungen sehen vorher, dass in 2060 wird voraussichtlich jeder 3. über 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Wohnung Kaufen Günstig Sankt Augustin

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die gewöhnliche Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Investoren, die bis jetzt im Immobilienbereich noch nicht so professionell sind.

Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Praxis bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Investition und Zinshäuser an. Eine intensive Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Kernkompetenzen.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Statistikveröffentlichung im 2-Jahres-Takt zu Pflegebedürftigkeit

Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Geburtstag eine unübersehbar größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters dagegen „lediglich“ einunddreißig Prozentpunkte. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass besonders häufig die Gemahlin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Arbeitsanteil beispielsweise in Kooperation mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich demgegenüber Witwen. Stark zunehmende Nachfrage: Alles in allem 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um 16%. Bei Begutachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes wuchs der Anteil der stationären Pflege außerordentlich. 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16%.

Immobilien als Geldanlage geeignet?

Für Zinshäuser auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb eines Zinshauses muss u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.

Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage: So investieren Sie richtig!

In Seniorenresidenzen investieren? Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen verspricht langen Zins. Vor allem für risikoaverse Privatanleger, die eine sichere Geldanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Vermieter des Appartements aber gewiss hierbei. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Preissteigerung sehr oft tun. Eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist daher unübertroffen geeignet, um hohe Ausbeuten und Performance zu erwirtschaften. Seit vielen Hundert Jahren sind Häuser das beste Anlageziel und bringen über Jahre hinweg Beständigkeit. Die Erwartung sank, mit gewöhnlichen Appartments eine angemessene Rendite zu erlangen. In der Zukunft werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen Anteil haben. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und eher geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Jahren imposante Gewinne. Vielen Kleinanlegern ist sie indessen noch eine vergleichsweise fremdartige Anlageform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um außerordentliche Geldanlagegelegenheiten mit künftig extrem hochinteressanter Gewinnmarge.

Aktuelle Pflegeimmobilien

Wir in Mitteleuropa leben heute um Jahrzehnte länger als vor wenigen Jahren. Die Ausweitung an Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen.

Pflegeappartements zählen zu den sichersten und zugleich stark nachgefragten Anlagen. Aus welchem Grund wirst du jetzt fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Anleger der in diesem Fall Geld anlegt, lebt abgesehen von der angemessenen Rendite von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Wie ist die aktuelle Situation heutzutage? Geld anlegen in Lebensversicherungen? Bundesschatzbriefe und andere „sichere“ Anlageformen bringen kaum Rendite. Für den Fall das dabei doch noch eine Mini-Rendite herum kommt, wird diese von vom Fiskus in Form von Steuern und Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und an ein erneutes Erleben an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Sichtweise gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut eingesetztes Kapital einzubüßen. Die Kapitalanlage in ein Altenheim beziehungsweise in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger sehr gute Ausbeute.

  • Wohnung Kaufen Günstig
    Investition in „Wohnung Kaufen Günstig“ ist und bleibt eine clevere Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer klar über der Geldentwertung liegenden Gewinnmarge und dies bei zeitgleich hohem Schutz des angelegten Geldes.
  • Attraktive Mietrenditen
    Hohe Vermietungsergebnisse von über Vier Prozent des gezahlten Marktpreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und steuerlichen Vorteilen darstellen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegewohnungen in wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst finanzieren.
  • Immer noch Einkaufspreise
    Der typische Kaufpreis einer Immobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Mietrenditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Ständige Mieteinnahmen
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Meistens kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Vorbelegungsrecht
    Investoren haben oft das vorteilhafte Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeimmobilie derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger daselbst, sondern auch für seine Familienangehörigen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren steuerlich zu berücksichtigende Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.

Renditeimmobilien in den größten Städten

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Sankt Augustin
Kategorien
Allgemein

Eigentumswohnung Guenstig

Eigentumswohnung Günstig

Pflegeimmobilie kaufen Bochum

Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Käufer der Renditeimmobilie beabsichtigt normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Dieser Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Mit dem demografischen Wandel stieg zugleich der Bedarf an Pflegeplätzen und steigert ebenso auch prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bewirkt damit eine besondere Entwicklung.

Eigentumswohnung Günstig Bochum

Für Renditeobjekte ist, wie für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung muss u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erstehen. Eine Anlageimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Investoren.

Informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-jährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit

  1. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der Bundesrepublik der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
  2. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei Analyse dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen.
  3. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies durchaus nicht sonderlich verwunderlich.
  4. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Diese Steigerung liegt in letzter Konsequenz kräftig über der Zukunftserwartung.
  5. Es waren 2015 in Deutschland 2.860.000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Zunahme mehr als 40% in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!

Hoher Investitionsbedarf im Pflegemarkt durch alternde Gesellschaft

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus gesichert. Die Betreiber der Seniorenwohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, gegenwärtig ungefähr 4 % und 6 %; machen diese Kapitalanlageklasse für Investoren attraktiv.

Bochum

Unterlagen und Schriftstücke zur Rendite Immobilie!

In Seniorenresidenzen investieren. Wie geht das? Lohnt sich das? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen macht sich bezahlt. Besonders angebracht für vorsichtige Geldgeber, welche eine zuverlässige Finanzanlage brauchen. Steigen die monatlichen Mieten an, so partizipieren Besitzer eines Heimplatzes in jedem Fall. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Preissteigerung jederzeit tun. Hohe positive Ergebnisse und Wertzuwächse kann heute perfekt mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt ergattert werden. Bereits seit vielen Jahren sind Gebäude das beste Anlagevehikel und bedeuten über Jahre hinweg Verlässlichkeit. Gute Ausbeute mit schlichten Appartements zu erreichen ist in den letzten drei Jahren jedoch immer mühsamer geworden. Es gibt in absehbarer Zeit nur sehr wenige Appartments, die in nächster Zeit bei Kaufpreissteigerungen teilhaben werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahren gloriose Einkünfte. Der mehrheitlichen Zahl an Kleinanlegern ist sie sehr wohl noch ein recht unentdecktes Anlagemuster. Schließlich handelt es sich hier um außergewöhnlichee Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig absolut starker Gewinnmarge.

Aktuelle Renditeobjekte in Bochum

Pflegeheime gehören zu den sicheren Investitionen. Aus welchem Grund können Sie sich fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Kapitalanleger der in diesem Fall investiert, profitiert abgesehen von der angemessenen Gewinnmarge von vielen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlich zugelassenen Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage ? Sparen in Lebensversicherungen? Zinsbriefe und Fonds rentieren um Null. Wenn doch Ertrag heraus kommt, wird selbige von Geldentwertung gefressen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Sichtweise gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut sein Geld zu verlieren. Eine Kapitalanlage in ein Altersheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz verspricht einem Anleger sehr gute Ausbeute.

  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Kapitalanleger haben oftmals das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für Angehörige.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen realisiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungprogramme können ausschließlich bei förderfähigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Dazu zählen psychiatrische Einrichtungen, stationäre Pflegeheime, Hospize, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springt Vater Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Bereits bei 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Seniorenwohnungen liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Gemeinschaft von günstigen Zinssätzen und wie bereits erklärt Renditen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Eigentumswohnung Günstig
    Jede Kapitalanlage in „Eigentumswohnung Günstig“ ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer eindeutig über der Inflation liegenden Gewinnspanne bei gleichzeitig hohem Schutz des angelegten Eigenkapitals.
  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Der Käufer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Rheine? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Bochum zuzulegen.

Pflegeappartment allgemein

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sie möchten uns eine E-Mail senden?

Pflegeheim