Kategorien
Allgemein

Altenheim Zu Kaufen Gesucht

Altenheim zu Kaufen Gesucht

Vermögensverwalter erklärt Betongold als Geldanlage ist nicht ungefährlich!

Der Bedarf an Pflege-Immobilien steigt außerordentlich an. Die Änderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen in unserer schönen Heimat haben folgenschwere Folgen. Eine kleiner werdende Gruppe an jüngeren steht stets Jahrzehnten einer bedeutend wachsenden Anzahl an älteren Personen gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, Prognosen sehen vorher, dass in 2060 wird aller Voraussicht nach jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Die Mieteinnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenausgaben. Diese Kalkulation ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch beim Kaufpreis besondere Punkte zu berücksichtigen sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten beim Kauf wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten abgerechnet werden erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Steuer. Ein Eine Vielzahl der Geldgeber finanzieren ihre Etagenwohnung nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Grundschuld auf. Dies bezeichnet man gleichfalls als Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Hypothek unter bestimmten Voraussetzungen potenzieren, indem z.B. einen Teil des Erwerbspreises über einen Kredit finanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer teilweisen Finanzierung zum Beispiel in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zins von drei Prozent per annum, so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietgewinn abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr angerechnet.

Altenheim zu Kaufen Gesucht Bielefeld

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Planen Sie eine lukrative Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie ideal.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Datenveröffentlichung im 2-jährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  1. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Menschen, die gepflegt werden müssen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent.
  2. In der Generation 70 bis unter 75-jährig sind „erst“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Jahr ändert sich das schnell und intensiv. In der Altersgruppe 90 plus sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Folglich, mit steigendem Alter wächst das Risiko pflegebedürftig zu werden disproportional an.
  3. Die 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Personen waren nicht nur auffallend älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.
  4. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das zugegeben nicht sonderlich verwunderlich.

Verantwortung für die Zukunft

Der Standort einer Immobilie als Geldanlage ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, sinken die Chancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Arbeitgebers in der Nähe die Wertigkeit der Lage in den folgenden Jahren ändern kann.

DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK!

In Pflegeappartements anlegen! Wie – das geht? Lohnt sich das? Die Kapitalanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen garantiert mehrjährigen Gewinn. In erster Linie für sicherheitsbewusste Anleger, die eine sichere Kapitalanlage besitzen wollen. Wenn der Preisanstieg zulangt steigen die monatlichen Mieten , so partizipieren Eigner eines Appartements ohne Zweifel hierbei. Das Besitztum mit Profit loswerden ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in der nahen Zukunft mit Bestimmtheit kurzerhand realisierbar. Eine außergewöhnlich passende Möglichkeit um perfekte Verdienste und attraktive Performance zu erreichen ist eine Kapitalanlage in ein Zinshaus. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers erfreuen sich Immobilien immer größer werdender Wertschätzung. Hohe Erträge mit schlichten Häusern zu erwirtschaften ist in den vorangegangenen acht Jahren und in jedem folgenden Jahr immer schwieriger geworden. Preissteigerungen bei Appartments? In nächster Zeit etwas abbekommen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und eher geringen Risiken sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Jahren überwältigende Erträge. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie dennoch noch ein eher anonymes Vorsorgekonzept. Schließlich handelt es sich hier um exzellente Geldanlageoptionen mit zukünftig absolut hochinteressanter Rendite.

Seniorenresidenz Risiko

Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimplätzen.

Pflegeimmobilien gehören zu den sicheren Kapitalanlagen. Warum könnten Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Eine Person die in diesem Fall Kapital einbringt, genießt abgesehen von einer guten Ausbeute von vielen weiteren Vorteilen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Ein Trend dieser letzten Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegeheime in Bielefeld? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .

  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte ermöglicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Anleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Renditeimmobilie selbst. Sie leben in Dortmund? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Bielefeld zu kaufen.
  • Nachhaltige Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ggestaltung des Pachtvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf Einnahmen verzichten.
  • Altenheim zu Kaufen Gesucht
    Eine Anlage in „Altenheim zu Kaufen Gesucht“ zeichnet sich als raffinierte Eingebung zur Geldanlage aus. Wo lässt sich in diesen Tagen Gewinn und Schutz besser darstellen.
  • Minimale Unterhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, Sterbehäuser. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt die Mietzahlung. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Erfreuliche Pflegemarktentwicklung
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen eine Chance für eine gewinnbringende Kapitalanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die steigende Forderung nach Pflegeheimen.

Pflegeimmobilie als Kapitalanlage in Bielefeld

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erzielen Sie längerfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich! Gerne übermitteln wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Sozialwohnungen.

Bielefeld
Kategorien
Allgemein

Haeuser Gesucht Kaufen

Häuser gesucht Kaufen

Wohnungseigentum (Dresden)

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Einwohnerschaft änderte sich zugleich der Bedarf an Pflegeheimplätzen und verändert damit klar prognostizierbar den Anspruch nach Pflegeplätzen und bewirkt damit eine besondere Tendenz.

Häuser gesucht Kaufen Dresden

Für Anlageimmobilien ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss der Bauzustand von einem neutralen Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich universell für fast alle Anleger.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, untersuchen wir Ihre persönlichen Erwartungen und beraten Sie anschließend intensiv zu den verschiedenen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen wesentlich beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die ideale Rendite erzielen.

Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich kundig machen möchten oder sich eventuell schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, unterstützen Sie unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Veröffentlichung von Statistik im 2-jährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

2015 waren in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige. Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Pflegebedürftigen im Zeitraum von gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser langfristigen Prüfung wächst auch zukünftig der Anteil der vollstationären Pflege über die zu erwartende Bevölkerungsentwicklung . Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde auf der anderen Seite für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Frauen und Männer dieser Altersgruppe betrug dabei 66 Prozent.

Was Sie über dieses Neubauprojekt wissen sollten

Zinshäuser gelten wie gewohnt als wertbeständige Kapitalanlage. Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Kaufkraftverlust und Steuervorteile, sondern stellen auch andere Einnahmen in der Rentnerzeit dar. Vermietete Immobilien sind außerordentliche Geldanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen maßgebliche Faktoren berücksichtigt werden, um eine langfristige Geldanlage zu sichern. Zu diesen Facetten gehören ebenfalls die gründliche Standort- und Marktstudie, die Sicherung der Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich stets und ständig veränderndden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie die Auswahl der an der Errichtung des Projektes beteiligten Firmen.

Das könnte Sie auch interessieren:!

In Seniorenresidenzen investieren. Wie geht das? Geld anlegen in Zinshäuser im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen lohnt sich in der heutigen Zeit. Insbesondere angebracht für Privatanleger, die eine sichere Vermögensanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigner eines Appartments aber gewiss hieran. Wer seinen Grund und Boden veräußern will, kann dies mit einer schönen Aufwertung sehr oft tun. Eine mustergültig passende Möglichkeit um hohe Resultate und spannende Performance zu erzielen ist die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Seit Jahrhunderten sind Wohngebäude das geeignete Investment und bringen mehrjährig Stabilität. Es ist nicht mehr ganz so einfach wie noch 10 Jahre zuvor, mit Wohnungen eine hohe Gewinnspanne zu erzielen. Es gibt nur noch eine übersichtliche Menge Appartments, die zukünftig bei Aufwertungen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und relativ geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden glänzende Einkünfte. Vielen Privatanlegern ist sie indes nach wie vor ein relativ fremdartiges Anlageprozedere. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlagegelegenheiten mit künftig extrem starker Gewinnspanne.

Welche Pflegeimmobilien sind förderungsfähig?

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten und zugleich stark nachgefragten Anlagen. Aus welchem Grund können Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Ein Kapitalanleger der hier anlegt, genießt neben der angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation ? Sparen in Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Bausparverträge bringen kaum Zinsen. Falls doch ein Zins heraus kommt, wird selbige von Steuern und Inflation gefressen. Welche weiteren Optionen gibt es? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an ein erneutes Erleben an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutiger Betrachtung gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder der Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Anleger passable Ausbeute.

Die Senioren in Deutschland leben heutzutage gesünder als vor Hundert Jahren. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, die mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

  • Attraktive Renditen
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Renditen zwischen oberhalb 4 % des gezahlten Marktpreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erreichen. Daraus ergibt sich folglich, dass Pflegeimmobilien schon nach 20 Jahren zum größten Teil selbst bezahlen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
  • Häuser gesucht Kaufen
    Ein Investment in „Häuser gesucht Kaufen“ ist und bleibt eine clevere Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Investoren erhalten oftmals das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie innerhalb der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Angehörigen.
  • Immer noch Einstiegspreise
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Finanzierungen und vorhin genauer erklärte Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die aktuell fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Stabile Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter bei einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf die Einnahmen verzichten.

Renditeimmobilien als Kapitalanlage in Dresden

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfassende Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Bewertung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.

Planen Sie eine gewinnbringende Geldanlage im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.

Häuser gesucht Kaufen Dresden
Kategorien
Allgemein

Immobilien Haus Gesucht

Immobilien Haus Gesucht

Pflegewohnung

Diese besondere Form der Sicherstellung von Einnahmen für die zwei Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Immobilien Haus Gesucht Rosenheim

Für Renditeobjekte ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Renditeobjektes sollte u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Rendite-Immobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Seit bald zwanzig Jahren im 2-Jahres-Takt Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI

Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Auswertung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen. Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige. Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %. Augenfällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine merklich höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Gegensatz dazu „nur“ 31 Prozent. Mögliche Bekräftigung für diese Befindlichkeit, dass besonders häufig die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind in der Regel demgegenüber verwitwet. Binnen gerade einmal ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um fast 33 Prozent (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Anstieg liegt zu guter Letzt weit über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.

Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit guter Rendite in 1A-Lage von …

Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer beleuchten wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Zinshauses muss der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.

Bestandsimmobilien bieten hohe Renditen!

In Seniorenwohnungen investieren. Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in Renditeimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen rentiert sich. Vor allem für risikoscheue Anleger, die eine zuverlässige Geldanlage haben wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Vermieter des Appartements natürlich daran. Das Besitztum mit Überschuss in den Verkauf bringen ist bei den kommenden Wertsteigerungen zukünftig zweifelsohne kurzerhand möglich. Eine perfekt passende Investidee um perfekte Reinerlöse und Performance zu erarbeiten ist eine Geldanlage in eine Immobilie. Nicht erst seit dem Beginn der Hypothekenkrise steigt die Neugierde an Wohnungen als das ideale Anlageobjekt. Es ist jedoch nicht mehr ganz ohne großen Aufwand möglich, um mit normalen Appartments interessante Rendite zu erwirtschaften. Demnächst werden immer weniger Immobilien von Preissteigerungen gewinnen. Die über dem Durchschnitt befindlichen beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden imposante Erträge. Vielen kleinen Investoren ist sie indessen noch eine vergleichsweise fremdartige Anlageform. Hierbei handelt es sich hier um herausragende Kapitalanlagemöglichkeiten mit perspektivisch extrem hochspannender Gewinnspanne.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ein Trend der vergangenen Zeit: Kapitalanlage in Seniorenwohnanlage in Rosenheim? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen. Sparen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und andere „sichere“ Kapitalanlageformen bringen kaum Rendite. Wenn dabei noch ein Zins herum kommt, wird diese von Steuern und Inflation aufgezehrt. Welche anderen Optionen gibt es? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Investoren zu Befürchtungen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Pflegewohnung verspricht dem Kapitalanleger passable Rendite.

Wir Menschen in Deutschland leben in der jetzigen Zeit viel länger als noch vor wenigen Jahren. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Doch andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimplätzen.

  • Immobilien Haus Gesucht
    Investition in „Immobilien Haus Gesucht“ ist und bleibt eine einzigartige Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich gegenwärtig Ertrag und Schutz besser verbinden.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren besichern, wird der Bau starten.
  • Realistische Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt
    Die Änderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeheimen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Belegungsrecht
    Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer erhalten oftmals das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Regional denken – Global handeln
    Der Käufer beziehungsweise Eigentümer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeappartements . Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Osnabrück? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Rosenheim zuzulegen.

Renditeobjekte in Rosenheim

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Lebensqualität in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Immobilien Haus Gesucht Rosenheim
Kategorien
Allgemein

Altenheim Kaufen Gesucht

Altenheim Kaufen Gesucht

Neubau-Investment mit Traditions-Mieter.

Der Bedarf an Sozialimmobilien wächst immens. Änderungen an der Altersstruktur haben schwerwiegende Folgen. Mehr und mehr ältere Menschen stehen einer kleineren Gruppe jüngerer gegenüber. Die Bürger von Deutschland sind älter als das arithmetische Mittel der anderen Staaten in Europa, Prognosen gehen davon aus, dass im Jahre 2060 wird voraussichtlich jeder 3. über 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Käufer der Altenwohnanlage plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Altenheim Kaufen Gesucht Nürnberg

Für Anlageimmobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Kapitalanleger.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Experten vor Ort.

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erzielen Sie auf Dauer verlässliche und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit zwanzig Jahren

Der wachsende Markt: Summarisch um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um 16%. Bei dieser langfristigen Analyse wächst auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege bedeutend. Im Jahr 2015 stellte sich die Sachlage wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt rund 37 Prozent. 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.

Aktuelles Immobilienangebot

Eigentumswohnungen gelten weiter wie bisher als sichere Kapitalanlage. Die Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch eine alternative Einkommensquelle in der Rentnerzeit dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Geldanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten maßgebliche Aspekte beachtet werden, um eine nachhaltige Kapitalanlage zu garantieren. Zu diesen Punkten gehören genauso eine sorgsame Standort- und Marktstudie, die Sicherung von Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich kontinuierlich weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie die Selektion der Objektbeteiligten.

Geldanlage vor Ort: Pflegeappartement in Nürnberg!

In Pflegeappartements investieren! Warum? Wieso? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen bringt Erträge weit oberhalb der ständigen Geldentwertung. Besonders geeignet für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine bewährte Vermögensanlage brauchen. Wenn der Preisanstieg wirkt steigen die von den Bewohnern zu zahlenden Mieten an, so partizipieren Inhaber eines Appartements sicher hierbei. Betongold mit Rendite abgeben ist bei den kommenden Aufwertungen in absehbarer Zeit definitiv ohne Bedenken realisierbar. Eine mustergültig passende Chance um perfekte Reinerlöse und Wertsteigerungen zu erarbeiten ist eine Anlage in ein Renditeobjekt. Seit Hunderten Jahren sind Immobilien das geeignete Anlageobjekt und bringen über viele Jahre Vertrauenswürdigkeit. Gute Gewinnspanne mit normalen Appartements zu machen ist in den vergangenen zehn Jahren aber immer schwieriger geworden. In nächster Zeit werden immer weniger Wohnungen von Wertsteigerungen profitieren. Die über dem Durchschnitt liegenden beachtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit vielen Jahren gloriose Erlöse. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein relativ fremdartiges Vorsorgemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlageoptionen mit künftig absolut hochspannender Gewinnspanne.

Anlagewohnung mit bester Anbindung

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt? Sparen in Versicherungen? Sparbriefe und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen rentieren nahe Null. Falls noch ein Zinsertrag heraus kommt, wird sie von Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Befürchtungen und an ein Wiedererleben an das einst hochgelobte „Rendite-Segment“ – Neuer Markt. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut Geld einzubüßen. Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder in eine Seniorenresidenz verspricht hingegen dem Kapitalanleger ausgezeichnete Rendite.

Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit länger gesund als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Ein Trend dieser Zeit: Geldanlage in Altersheim in Nürnberg, nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute klar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Einwohnerschaft dazu führen muss, das in naher Zukunft abrufbare Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

  • Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Kapitalanlage. Fazit: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht.
  • Niedrige Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Altenheim Kaufen Gesucht
    Investition in „Altenheim Kaufen Gesucht“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer auffallend über der Inflation liegenden Ausbeute bei zeitgleich guter Sicherheit.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren sichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Pflegeappartements investiert werden können.
  • Langjährige Mieteinnahmen
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegeimmobilie, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Regional Unabhängig
    Der Anleger muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien . Kommen Sie aus Cottbus? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Nürnberg zu kaufen.

Seniorenresidenz Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Altenheim Kaufen Gesucht Nürnberg
Kategorien
Allgemein

Kleine Wohnung Zu Kaufen Gesucht

Kleine Wohnung zu Kaufen Gesucht

Renditeobjekt: Wie Sie lukrative Anlageimmobilien finden

Mietrendite Seniorenwohnanlage / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht allein in Zeiten tiefer Zinsen sind (vermietete) Immobilien eine ertragsträchtige Anlageklasse. Trotzdem empfiehlt sich bei der Anlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Einträglichkeit der Liegenschaft einzuschätzen. Schwerpunktmäßig bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren genutzt.

Diese Investition erschafft einen starken Trend nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, dem ein wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.

Kleine Wohnung zu Kaufen Gesucht Esslingen am Neckar

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Publikation von Datenmaterial zur Pflegestatistik nach SGB XI seit zwanzig Jahren

Der wachsende Markt: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Auffällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Altersjahr eine unübersehbar höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der selben Altersgruppe im Gegensatz dazu „lediglich“ 31 Prozent. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass in ganz vielen Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem großen Beitrag beispielsweise in Gemeinschaft mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind in der Regel dahingegen verwitwet. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Zahl der Bewohner stagnierte. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 16%. Bei dieser langfristigen Auswertung wuchs der Anteil der stationären Pflege gewaltig. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde auf der anderen Seite für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Alterklasse betrug dabei 66 Prozent.

AKTUELL VON UNS INITIIERTE OBJEKTE:

Im Direktvergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus gesichert. Die Betreiber der Altenwohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, aktuell schätzungsweise Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Anleger interessant.

Altersresidenz

So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegeimmobilie!

In Seniorenwohnungen investieren. Wie? Und vor allem lohnt das? Die Investition in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeimmobilien im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für unsichere Investoren, die eine verlässliche Finanzanlage benötigen. Wenn die Kaufkraftminderung zulangt steigen die von den Bewohnern aufzubringenden Mieten an, so verdienen Halter eines Appartements selbstverständlich hierbei. In den letzten acht Jahren dokumentierten Aufwertungen im Immobiliensektor führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit realisierbar ist. Hohe Verdienste und ansehnliche Wertzuwächse kann trefflich mit der Anlage in eine Rendite-Wohnanlage erlangt werden. Bereits seit der Finanzkrise wächst der Stellenwert von Wohngebäude als ein ideales Kapitalanlageziel. Es ist jedoch nicht ganz ohne Aufwand möglich, mit normalen Wohnungen interessante Gewinnspanne zu erlangen. Bald sind es nur sehr wenige Häusern, die in der Zukunft bei Wertsteigerungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und eher geringen Unsicherheiten sind andere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit zahlreichen Monden gloriose Erlöse. Der überwiegenden Zahl an Privatanlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor ein eher exotisches Vorsorgemuster. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlagechanceen mit perspektivisch absolut interessanter Gewinnmarge.

Renditeimmobilie in Esslingen am Neckar kaufen

Bei etlichen Renditejägern nach wie vor leidlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern wie Banken, Versicherungen, Fonds bereits seit über dreißig Jahren dagegen als lohnendes Anlagevehikel bekannt. Die Realität sieht wie folgt aus: Die Menschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner Rente. Zukünftig gilt: Es droht eine massive Kapitallücke, denn die staatliche Rente allein wird hinten und vorn nicht ausreichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Alter gehalten werden.

Eine Entwicklung dieser Zeit: Investition in Altersheim in Esslingen am Neckar? nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

  • Steuervorteile
    Abschreibungen erschaffen in der Steuer zu berücksichtigende Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die gezahlten Zinsen gleichfalls in der Steuer absetzbar.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit veräußern, vererben, weggeben.
  • Günstige Einstiegspreise
    Schon bei 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegewohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Verbindung von günstigen Finanzierungen und bereits angesprochene Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Hinzu kommt die aktuell niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Längerfristige Einnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegeimmobilie, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Sehr gute Erträge
    Gesicherte Renditen von zumeist oberhalb 4 % des Marktpreises jährlich lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten fiskalischen Vorteilen erzielen.
  • Kleine Wohnung zu Kaufen Gesucht
    Investition in „Kleine Wohnung zu Kaufen Gesucht“ ist und bleibt eine einzigartige Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lässt sich im Augenblick Rendite und Sicherheit besser darstellen.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegeimmobilien, denn die komplette Verpachtung ist die Aufgabe des Betreibers. Sie leben in Flensburg? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Esslingen am Neckar zuzulegen.
  • Belegungsrecht
    Kapitalanleger haben das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegewohnung

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Handynummer.

Fordern Sie ohne Verpflichtung das Verkaufsprospekt bei uns an!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Altersresidenz
Kategorien
Allgemein

Mietwohnung Gesucht

Mietwohnung Gesucht

Die perfekte Mischung

Das Thema heute:

Netto-Mietrendite Senioren Immobilien: Der Käufer einer Altenwohnanlage plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) sollen in Relation zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Aus welchem Grund sich eine Sozialimmobilie für Privatanleger lohnt? Der Markt für Pflegeimmobilien boomt seit zwei Jahrzehnten unbeschränkt. Unsere erfahrenen Fachleute verdeutlichen hier von welchen Faktoren ein Profit bei dem Kauf einer Sozialimmobilie abhängig ist.

Mietwohnung Gesucht Langenfeld (Rheinland)

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Sie interessieren sich für die rentable Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin zur Beratung vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Seit 1999 wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies zugegeben nicht sonderlich erstaunlich.
  2. Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Geburtstages im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
  3. Ein stark wachsender Bedarf: Summarisch 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  4. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).

Pflegeappartement oder Eigentumswohnung?

Untersuchungen zufolge sollen in etwa 15.000 Pflegeplätze pro Jahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Altenwohnungen gibt es keine Aussicht, jene Anzahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber haben in vielen Fällen nicht die nötigen Rücklagen, um größere Häuser als Sozialwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Pflegeheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Pflegebedarf der Bewohner nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine konstant zunehmende Nachfrage nach modernsten Einrichtungen wird daher überregional auf längere Sicht vorhanden sein. Für institutionelle Anleger, die nach dem beständigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeappartements als Renditemöglichkeit daher an.

Seniorenresidenz

Pflegewohnungen auf Zeit!

In Seniorenresidenzen investieren? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in Immobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeheime im Speziellen rentiert sich. Vor allem für sicherheitsbewusste Anleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage brauchen. Wenn der Preisanstieg durchgreift steigen die monatlichen Mieten , so verdienen Halter des Appartements ohne Zweifel daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oftmals erheblichen Aufschlag jederzeit tun. Hohe Reinerlöse und spannende Performance kann unübertroffen gut mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erlangt werden. Vor allem nach dem Beginn der Hypothekenkrise geniessen Gebäude eine wachsende Bedeutung. Hohe Ausbeuten mit einfachen Häusern zu erwirtschaften ist in den letzten zehn Jahren und in jedem Jahr immer schwieriger geworden. Demnächst werden immer weniger Wohnungen von Kaufpreissteigerungen einen Anteil haben. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden beträchtlichen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden großartige Erträge. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie sehr wohl nach wie vor ein vergleichsweise fremdes Kapitalanlageschema. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlagechanceen mit künftig enorm attraktiver Gewinnmarge.

Wie funktioniert die Suche nach einer Eigentumswohnung?

Die Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit viel länger als vor einigen Jahren. Die Verlängerung von Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlicherseits besonders legitimierten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.

Wie lässt sich die Situation heute darstellen. Sparen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Fonds rentieren um Null. Wenn dabei doch noch ein Zinsertrag heraus kommt, wird diese von Inflation aufgezehrt. Wie könnte eine andere Möglichkeit aussehen? Anlage in Aktien, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Investoren zu Stirnrunzeln und an ein erneutes Erleben an das Jahr 2009. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger eine passable Sicherheit und Rendite.

  • Außerordentliche Mietrenditen
    Heute kaum noch realistische Renditen von Vier bis Sechs % des Kaufpreises per annum lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen erreichen. So ergibt sich , dass Pflegeappartements in wenigen Jahren oftmals selbst refinanzieren.
  • Immer noch Einstiegspreise!
    Bereits ab 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegeappartements liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Investoren erhalten das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Inflationsschutz
    Die Mietverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Abständen an steigende Preise angepasst wird.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Mietwohnung Gesucht
    Investition in „Mietwohnung Gesucht“ zeichnet sich als raffinierte Eingebung zur Kapitalvermehrung aus. Wo lassen sich in diesem Augenblick Ertrag und Schutz besser darstellen.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.

Wie funktioniert die Beteiligung an Pflegeimmobilie?

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die anschließend genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.

Gerne stellen wir Ihnen die Planungen hierfür in einem Gespräch genauer vor.

Mietwohnung Gesucht Langenfeld (Rheinland)
Kategorien
Allgemein

Immobilienmakler Gesucht

Immobilienmakler Gesucht

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: Vorteile und Risiken

Mietrendite Altenwohnanlage / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Differenzen? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinssätze sind (fremdgenutzte) Immobilien eine renditeträchtige Anlage. Trotzdem empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Profitabilität der Liegenschaft einzuschätzen. Insbesondere bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewandt.

Immobilienmakler Gesucht Zwickau

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Lage. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Feingefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Seit 1999 wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Gemessen an der höheren Lebensdauer ist es durchaus nicht erstaunlich. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Betrachtung wuchs der Anteil der stationären Pflege stark. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Leute waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Heim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut.

EXKLUSIVES 2017/2018 erstelltes Mehrfamilienhaus mit 9…

Warum es sich heute noch rentiert in Pflegeheime Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen? Pflegeheimprojekte werden immer öfter als einzelne Appartements an einzelne Kapitalnleger verkauft ? kein Stress mit der Vermietung und eine gesicherte Rendite eingeschlossen. Für Projektant und Anleger aufschlussreich. In genügend Orten fehlen schon längst an Kapazitäten somit genügend Heimplätzen. Deshalb investiert die Branche schon seit Jahren in großem Rahmen in die Erweiterung ? und dies immer häufiger mithilfe von Anlegern. Eine einzelne Renditeimmobilie können Anleger gut bezahlen, der Betreiber des Pflegeheims kümmert sich um die Zimmervermietung sowie Instandhaltung und die langfristigen Belegungsverträge mit dem Pächter bringen sichere Erträge von 4 – 6 %.

Unsere aktuellen Angebote für Ihre neue Eigentumswohnung!

In Seniorenresidenzen anlegen? Wieso? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. In erster Linie für vorsichtige Investoren, welche eine gute Finanzanlage suchen. Wenn die Abwertung eintritt steigen die von den Bewohnern zu entrichtenden monatlichen Mieten an, so partizipieren Eigner des Appartments zweifelsfrei hieran. Wer seine Immobilie in den Markt geben will, kann dies vermutlich mit einem oft nicht unerheblichen Aufschlag fast immer tun. Eine vorbildlich geeignete Investmentidee um hohe Gewinnspanne und ansehnliche Wertzuwächse zu erlangen ist die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Seit Jahren stellen Gebäude hervorragendes Renditeobjekt dar und bringen langfristig Beständigkeit. Es ist nicht ganz ohne großen Aufwand möglich, mit einfachen Immobilien hohe Rendite zu machen. In nächster Zeit werden immer weniger Appartments von Wertsteigerungen etwas abbekommen. Die über dem Durchschnittswert liegenden beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden überwältigende Gewinne. Vielen privaten Investoren ist sie sehr wohl nach wie vor ein eher unentdecktes Kapitalanlagemuster. Hierbei handelt es sich hier um herausragende Kapitalanlagechanceen mit perspektivisch extrem interessanter Gewinnspanne.

Anlageimmobilien & Renditeobjekte

Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.

Wir Menschen in Deutschland leben heute zumeist länger als noch vor wenigen Jahren. Diese Verlängerung an Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.

  • Hohe Renditen
    Stabile Mietrenditen von über Vier Prozent des Kaufpreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegeappartments in einem Zeitraum von wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst bezahlen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Immobilienmakler Gesucht
    Investition in „Immobilienmakler Gesucht“ zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer deutlich über der Teuerungsrate liegenden Rendite und dies bei gleichzeitig hohem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer erhalten oft das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Schutz vor Abwertung
    Üblicherweise sind die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von mehreren Jahren für jede Dynamisierung vereinbart.

Wie sieht der Stand im Bereich Pflege naher Zukunft aus?

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die anschließend genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.

Immobilienmakler Gesucht Zwickau
Kategorien
Allgemein

Wohnung Zu Kaufen Gesucht

Wohnung zu Kaufen Gesucht

Wie finde ich seriöse, nachhaltige Anlagemöglichkeiten?

Diese Form der Absicherung von Einkommen für die Zukunft stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Wohnung zu Kaufen Gesucht Düren

Für Anlage-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Eigentumswohnung sollte der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Anlageimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Investoren.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Location. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Feingefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Kapitalanlage interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die richtige Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seit zwanzig Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Veröffentlichung dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ca. 37 Prozent.
  2. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um sechzehn Prozent. Bei Analyse dieses Zehn-Jahres-Zeitraums hat die stationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.
  3. Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies durchaus nicht erstaunlich.
  4. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um fast 33 Prozent (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Zuwachs liegt insgesamt weit über der demografischen Erwartung.
  5. Besonders auffallend ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine signifikant größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters im Unterschied dazu „lediglich“ 31 %. Mögliche Bekräftigung für diese Befindlichkeit, dass in den meisten Fällen die Gattin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind größtenteils demgegenüber Witwen.

Welche Renditeerwartungen haben Pflegeimmobilien?

Im Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Pflegeappartements kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Pflegewohnungen sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, gegenwärtig circa 4 % und 6 %; machen dieses Investment für Investoren interessant.

Die Pflegeimmobilie als Investition: So investieren Sie richtig!

In Seniorenresidenzen anlegen. Warum? Wieso? Weshalb? Funktioniert das? Die Investition in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen bringt Erträge nachweislich oberhalb der ständigen Inflation. Vor allem für konservative Geldgeber, die eine bewährte Vermögensanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer eines Heimplatzes selbstredend hierbei. Wer seinen Grundbesitz abgeben will, kann dies erwartungsgemäß mit einer interessanten Preissteigerung jederzeit tun. Eine vorbildlich geeignete Idee um perfekte positive Ergebnisse und interessante Wertzuwächse zu erlangen ist eine Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Vor allem nach dem Untergang von Lehman Brothers erfreuen sich Immobilien immer größerer Wichtigkeit. Es ist aber nicht ohne Aufwand möglich, mit Immobilien eine gute Ausbeute zu schaffen. In nächster Zeit werden immer weniger Appartements von Kaufpreissteigerungen profitieren. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und eher geringfügigen Risiken sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungen erzielen schon seit vielen Jahrzehnten eindrucksvolle Gewinne. Der mehrheitlichen Anzahl an Kleinanlegern ist sie trotz und allem noch ein eher fremdartiges Vorsorgegerüst. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Kapitalanlageoptionen mit künftig extrem attraktiver Gewinnspanne.

Anlageobjekt, selbst bewohnen oder beides?

Der Trend der letzten Zeit: Geldanlage in Seniorenresidenzen in Düren, nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels .

Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Jene zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Pflegewohnungen investiert werden können.
  • Wohnung zu Kaufen Gesucht
    Investition in „Wohnung zu Kaufen Gesucht“ ist und bleibt eine raffinierte Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Hebelung des genutzten Eigenkapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute und dies bei gleichzeitig hohem Schutz des investierten Geldes.
  • Gewinn bringende Entwicklung des Pflegemarktes in den nächsten Jahren
    Der bevorstehende Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet die Möglichkeit für eine gewinnbringende Kapitalanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge ständig älter, so entsteht der stets steigende Bedarf an Pflegeplätzen.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können jedoch nur bei förderungswürdigen Pflegeappartments berücksichtigt werden. Dazu zählen Sterbehäuser, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Inflationsschutz
    Pachtverträge sind an die Kaufkraftminderung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von mehreren Jahren für jede Preisanpassung gewählt.
  • Permanente Einnahmen
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag mit einer bereits vorgesehenen Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartements, auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.

Pflegeappartements – Eine Investition in die Zukunft

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Eigentumswohnung
Kategorien
Allgemein

Appartement Zu Kaufen Gesucht

Appartement zu Kaufen Gesucht

Wie finde ich seriöse, nachhaltige Anlagemöglichkeiten?

Sichere Kapitalanlage kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Unabhängige Beratung. 5 Prozent Rendite. 20 Jahre kontinuierliche Einnahmen. Unabhängig von Börsen . Fabelhafte Konditionen. Marktführer. Individuell & persönlich:

Insbesondere Beachtung muss bei der Berechnung der nachstehende Umstand finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu bedenken sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltungskosten angerechnet werden. Nach Abzug dieser laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Eine Grundschuld macht es vielen Erwerbern leichter den Kauf einer Eigentumswohnung zu stemmen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Einbeziehung eines Kredits unter bestimmten Grundlagen potenzieren. Diese Rendite lässt sich in der Theorie steigern, indem z.B. einen Teil des Kaufpreises über eine Hypothek fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb der Rendite liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zinssatz von 2 % per annum, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Appartement zu Kaufen Gesucht Gera

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Gerne beraten wir Sie persönlich oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.

Informieren Sie sich kostenfrei und ohne Verpflichtung! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Unterlagen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast zwei Dritteln. Unter Bezugnahme der höheren Lebenserwartung ist dies zugegeben nicht sonderlich verwunderlich. Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Altersjahr eine bedeutend größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der selben Altersgruppe demgegenüber „bloß“ einunddreißig Prozent. Mögliche Erklärung für diesen Umstand, dass in ganz vielen Fällen die Ehefrau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind größtenteils dahingegen verwitwet. 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %).

Auf einen Blick.

Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Sozialwohnungen sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, augenblicklich überschlägig 4 und 6 Prozent; machen diese Assetklasse für Kapitalanleger interessant.

Altersheim

Suchen, Finden, Kaufen: Ihre Anlageimmobilie in Gera!

In Pflegeappartements anlegen. Warum? Wieso? Investieren in Immobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. In erster Linie für unsichere Privatanleger, welche eine bewährte Kapitalanlage benötigen. Wenn der Preisanstieg einsetzt steigen die von den Bewohnern zu zahlenden monatlichen Mieten , so verdienen Eigentümer eines Appartments . Wer sein Grundeigentum abgeben will, kann dies mit einem oftmals erheblichen Preisaufschlag jederzeit tun. Hohe Gewinne und Wertsteigerungen kann beispiellos mit der Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage ergattert werden. Bereits seit der Finanzkrise wächst der Stellenwert von Häuser als ein ausgezeichnetes Investment. Die Option sank, um mit schlichten Häusern eine interessante Gewinnspanne zu erreichen. In prognostizierbarer Zeit werden immer weniger Appartements von Preissteigerungen etwas abbekommen. Die über dem Durchschnitt befindlichen immensen Renditen und vergleichsweise geringen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen schon seit zahlreichen Dekaden grandiose Erträge. Den meisten Kleinanlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor ein recht unentdecktes Vorsorgekonzept. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Kapitalanlagegelegenheiten mit zukünftig enorm interessanter Gewinnmarge.

Verwandte Themendossiers

Der Trend der Jahre: Geldanlage in Sozialwohnungen in Gera, nicht zuletzt vor allem weil vorhersehbar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Bevölkerung dazu führen muss, das in naher Zukunft abrufbare Platzkapazitäten nicht reichen werden.

Bei zahlreichen Anlegern nach wie vor ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit mehr als 40 Jahren dagegen als erfolgversprechendes Anlagevehikel genutzt. Die Realität lässt sich wie folgt beschreiben. Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit der zukünftigen Rentenvorsorge. Doch in naher Zukunft gilt: Es droht eine furchtbare Kapitallücke, denn nur die gesetzliche Rente wird nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Alter gehalten werden.

  • Positive Pflegemarktentwicklung
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet die günstige Konstellation für eine ertragsstarke und sichere Investition. Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen.
  • Teuerungsschutz
    Es ist Usus, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Zumeist werden diese Intervalle über fünf Jahre angelegt.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeeinrichtung
  • Regional Unabhängig
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeappartements selbst. Kommen Sie aus Gießen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Gera zuzulegen.
  • Appartement zu Kaufen Gesucht
    Jede Anlage in „Appartement zu Kaufen Gesucht“ ist und bleibt eine clevere Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich im Augenblick Rendite und Sicherheit besser darstellen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Der Anleger wird als Besitzer der Pflegeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie jederzeit verkaufen, weggeben, vermachen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeimmobilie kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren besichern, wird gebaut.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen geschaffen werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Wer in Gera in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.

Wohlgefühl in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Gera
Kategorien
Allgemein

Wohnung Gesucht Kaufen

Wohnung gesucht Kaufen

„Betongold“ auch im Landkreis weiter attraktiv

Unser Ratgeber informiert umfassend:

Weshalb sich eine Pflege-Immobilie für einzelne Kapitalanleger lohnt? Es wächst das Angebot für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von bald 30 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten begründen hier wovon der Ertrag bei der Investition in eine Pflege-Immobilie abhängt.

Wohnung gesucht Kaufen Delmenhorst

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageimmobilie bezeichnet, als Investition ist die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bisher im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich bewandert sind.

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin zur Beratung vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Seit zwanzig Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt 37 Prozent. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „nur“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde währenddessen für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Frauen und Männer dieser Alterklasse betrug dabei zwei Drittel. Die 2009 vollstationär im Heim kuratierten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden weiterhin eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.

Lerne die Grundlagen über profitable Immobilien-Investments und Überschlagskalkulationen auf positiven Cash Flow durchzuführen.

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Renditeobjektes muss u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Ein Renditeobjekt als Investition eignet sich absolut für fast alle Anleger.

Delmenhorst

Mythos Betongold: Wie viel Pflege bekommen Sie für Ihr Eigenheim?!

In Seniorenwohnungen investieren. Warum? Wieso? Weshalb? Funktioniert das? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen rentiert sich. In erster Linie für größere Risiken vermeidende Privatanleger, welche eine verlässliche Geldanlage suchen. Wenn die Geldentwertung einsetzt steigen die von den Bewohnern aufzubringenden monatlichen Mieten an, so profitieren Inhaber eines Appartments in jedem Fall daran. Betongold mit Rendite auf den Markt bringen ist bei den kommenden Wertsteigerungen in absehbarer Zeit absolut ohne weiteres denkbar. Hohe Gewinnspannen und attraktive Performance kann heute ideal mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erlangt werden. Seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Wohngebäude eine wachsende Wichtigkeit. Angemessene Gewinnspanne mit einfachen Appartements zu schaffen ist in den vergangenen fünf Jahren allerdings immer anstrengender geworden. Kaufpreissteigerungen bei Appartments? In nächster Zeit messbaren Anteil haben nur noch einige wenige. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden beachtlichen Gewinnspannen und tendenziell geringen Gefahren sind weitere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit vielen Jahren ehrfurchtgebietende Erträge. Vielen privaten Anlegern ist sie aber noch ein recht anonymes Anlagevorgehen. Hierbei handelt es sich hier um ausgezeichnete Investitionschanceen mit zukünftig extrem hochinteressanter Gewinnmarge.

Die einfachste Suche für Immobilien, Wohnungen und Häuser in ganz Delmenhorst

Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Anlagen. Warum könnest du dich jetzt fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, profitiert neben der angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Bei etlichen Renditejägern fortwährend relativ neues Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds und bekannten Family Offices schon seit den Achtzigern dagegen als ein professionelles Investment bekannt. Die Realität : Die meisten sparen für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema seiner Rente. Doch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine formidable Kapitallücke, denn nur die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.

  • Schutz vor Inflation
    Gewöhnlich sind die Mietverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Intervallen an steigende Preise angepasst wird.
  • Gewinn bringende Entwicklung des Pflegemarktes in den nächsten Jahren
    Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger die Chance für eine gewinnbringende Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Steuervorteile
    Abschreibungen erschaffen steuertechnische Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Günstige Einstiegspreise
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Zinssätzen und wie oben gezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird der Bau starten.
  • Wohnung gesucht Kaufen
    Investition in „Wohnung gesucht Kaufen“ ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer deutlich über der Inflation liegenden Rendite bei im gleichen Augenblick hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.

Pflegewohnungen Gibt es eine staatliche Förderung?

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Entscheiden Sie sich nach der umfangreichen Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die kommenden Maßnahmen zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Wohnung gesucht Kaufen Delmenhorst