Kategorien
Allgemein

Wohnung Kaufen Bis 50000 Euro

Wohnung Kaufen Bis 50000 Euro

4,2% Rendite mit 20 Jahre Garantie- Mietvertrag – Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage!

Der Bedarf an Sozial-Immobilien wächst immens. Der demographische Wandel hat schwerwiegende Auswirkungen. Eine immer kleiner werdende Gruppe an jungen Menschen steht Jahren einer erheblich wachsenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. Deutschlands Population ist die älteste im Abendland, Berechnungen lassen erwarten, dass in 2060 wird aller Voraussicht nach jeder dritte über 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Netto-Mietrendite Senioren Immobilien: Der Käufer einer Altersresidenz plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Vermögen (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Wohnung Kaufen Bis 50000 Euro Langenfeld (Rheinland)

Für Anlageimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf eines Zinshauses muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Ein Renditeobjekt als Kapitalanlage eignet sich absolut für einen Hauptteil der Investoren.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die langfristige Mehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Ratschläge, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Liegenschaft für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Mobilfunknummer.

Seit 1999 im 2-jährigen Takt Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI

  1. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.
  2. Binnen gerade einmal ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um beinahe 33% (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz weit über der demografischen Erwartung.
  3. Es waren 2015 in Deutschland 2.860.000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.
  4. Die 2009 stationär in Heimen betreuten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut.

Kapitalanlage vor Ort: Pflegeappartement in Langenfeld (Rheinland)

Warum es sich immer noch rentiert in Pflegewohnungen anzulegen. Seniorenresidenz zur Geldanlage kaufen? Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Pflegewohnungen an Privatanleger verkauft ? kein Stress mit Vermietung und sicheren Gewinn eingeschlossen. Das kann sehr rentabel sein. Die in der Vergangenheit zu knapp geplanten Kapazitäten machen sich in der Zukunft in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Privatanleger sind deshalb willkommen – denn die sind mit einem geringeren Erlös als Bankgesellschaften froh. Bei Gewinnen durchschnittlich um fünf Prozent sind selbst Kleinanleger fähig eine einzelne Renditeimmobilie zu refinanzieren. Im Ausgleich übernimmt der Betreiber die Aufgaben kontinuierliche Appartementvermittlung und Instandhaltung.

Langenfeld (Rheinland)

Die Pflegeimmobilie: Eine Investition mit hoher Sicherheit, hoher Rendite und keinerlei Verwaltungsaufwand.!

In Seniorenresidenzen investieren! Warum? Wieso? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Kapitalanlagen. Insbesondere angebracht für große Gefahren vermeidende Geldgeber, die eine erprobte Geldanlage brauchen. Steigen die Mieten an, so verdienen Inhaber eines Appartements ohne Zweifel. Wer sein Grundeigentum veräußern will, kann dies vermutlich mit einer schönen Aufwertung fast immer tun. Die geeignete Möglichkeit um hohe Reinerlöse und Performance zu erzielen ist eine Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Schon seit einigen Jahrhunderten sind Wohngebäude das beste Kapitalanlageziel und bringen Beständigkeit. Es ist schwer geworden, mit schlichten Häusern eine gute Rendite zu erwirtschaften. Bald sind es nur sehr wenige Immobilien, die zukünftig bei Wertsteigerungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen hohen Gewinnspannen und tendenziell geringfügigen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit zahlreichen Jahren bemerkenswerte Einnahmen. Der mehrheitlichen Zahl an privaten Anlegern ist sie indessen noch ein recht anonymes Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich hier um grandiose Investitionsgelegenheiten mit künftig extrem faszinierender Rendite.

Auswahl unserer Referenzen

Bei zahlreichen Kapitalanlegern immer noch relativ unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds und großen Family Offices schon seit mehr als 40 Jahren dagegen als lohnendes Anlageziel genutzt. Die Praxis sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch falsch. Fast jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der Rentenvorsorge. Doch in naher Zukunft gilt: Es droht eine furchtbare Versorgungslücke, denn die staatliche Rente allein wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.

Die Menschen in Deutschland leben heute viel länger als vor wenigen Jahren. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Wie ist die aktuelle Situation heute? Sparen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Bausparverträge bringen kaum Rendite. Wenn doch noch Zins herum kommt, wird selbige von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an die Zeiten der Bankenkrise. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut Kapital einzubüßen. Die Geldanlage in ein Altenheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz verspricht dem Kapitalanleger eine vernünftige Ausbeute.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird gebaut.
  • Ansehnliche Ergebnisse
    Gesicherte Renditen zwischen zumeist oberhalb 4 Prozent des Einstandspreises pro Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. So ergibt sich , dass sich Seniorenwohnungen in einem Zeitraum von wenigen Jahren oftmals selbst refinanzieren.
  • Staatliche Förderprogramme
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungen können immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartments hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegeheime, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime, Sterbehäuser. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Entwicklung des Pflegemarktes in den folgenden Jahren
    Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren haben das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen.
  • Wohnung Kaufen Bis 50000 Euro
    Investition in „Wohnung Kaufen Bis 50000 Euro“ ist und bleibt eine einzigartige Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich in der Gegenwart Rendite und Sicherheit besser darstellen.
  • Ständige Mieten
    Das Mietverhältnis wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist in Abhängigkeit der Ggestaltung des Pachtvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegeimmobilie, so gilt dies zumindest bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Günstige Einkaufspreise
    Ein typisches Investment beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die aktuell minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.

Die Pflege-Immobilie kann leicht erworben werden

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeappartements“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Wohnung Kaufen Bis 50000 Euro Langenfeld (Rheinland)
Kategorien
Allgemein

Wohnung Kaufen Bis 30000

Wohnung Kaufen Bis 30000

25 Jahresmietvertrag – Senioren/Pflege-Wohnungvoll abgesichert

Begutachten Sie diesmal genauer mit dem Themenbereich:

Diese Form der Sicherung von Erlösen für die nächsten Jahre stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Besonders Beachtung muss bei der Berechnung der nachfolgende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu beachten sind. So müssen z.B. auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltung berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und folglich die Nettomietrendite vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Käufern leichter den Erwerb einer Altenwohnung zu schultern. Dies bezeichnet man oftmals als Eigenkapitalrentabilität. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Grundschuld unter bestimmten Grundlagen erhöhen, indem beispielsweise einen Teilbetrag des Erwerbsbetrages über ein Darlehen finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb des Ertrages liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Kaufbetrages zu einem Zins von 2 Prozent pro Jahr, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Wohnung Kaufen Bis 30000 Offenburg

Für Renditeimmobilien ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes sollte der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich universell für fast alle Investoren.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  • Die 2009 vollstationär in Heimen betreuten Menschen waren nicht nur merklich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten noch unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim als zu Hause betreut.
  • Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Zum Jahresende des Jahres 2015 waren ohne Zweifel siebenunddreißig Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen bereits jenseits des 85. Lebensjahres.
  • Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Pflegebedürftigen innerhalb von gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Analyse dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die stationäre Pflege im Heim an Gewicht gewonnen.
  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies allerdings nicht sonderlich verwunderlich.

Beständige Wertanlage

Für Anlageimmobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf eines Zinshauses sollte der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erstehen. Betongold als Investition eignet sich absolut für einen Hauptteil der Investoren.

Die Anlageform!

In Pflegewohnungen investieren! Wieso? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegewohnungen im Besonderen bringt andauernden Ertrag. Vor allem für risikoscheue Privatanleger, welche eine bewährte Geldanlage brauchen. Steigen die von den Mietern zu zahlenden Monatsmieten , so profitieren Halter eines Appartements selbstverständlich. Ein solches Besitztum mit Gewinn in den Markt geben ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in der nahen Zukunft auf alle Fälle kurzerhand realisierbar. Die unübertroffen geeignete Investmentidee um perfekte Resultate und Wertzuwächse zu erlangen ist eine Investition in ein Zinshaus. Seit Jahrhunderten stellen Wohngebäude das beste Renditeobjekt dar und bringen Jahr für Jahr Stabilität. Die Erwartung sank, mit normalen Immobilien angemessene Ausbeute zu erzielen. Bald sind es nur sehr wenige Häusern, die in der Zukunft bei Wertsteigerungen profitieren werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und eher geringfügigen Gefahren sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit vielen Monden beachtenswerte Überschüsse. Den meisten privaten Anlegern ist sie wirklich noch ein vergleichsweise anonymes Anlagegerüst. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um brillante Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch extrem hochspannender Rendite.

Ist die Metapher „Betongold” treffend?

Eine Vielzahl an Menschen leben in der heutigen Zeit um Jahrzehnte länger als noch vor Hundert Jahren. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Bei einer großen Anzahl an Privatinvestoren immer noch relativ neues Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Bankgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds sowie größeren Family Offices bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein lohnendes Investment bekannt. Die traurige Praxis lässt sich wie folgt darstellen. Die meisten sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine schreckliche Vorsorgelücke wird befürchtet, denn die staatliche Rente allein wird hinten und vorn nicht reichend sein. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.

Eine Entwicklung dieser vergangenen Jahrzehnte: Geldanlage in Altersheim in Offenburg, nicht zuletzt vor allem weil heute abschätzbar wird, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bevölkerung dazu führt, das zukünftig heute abrufbare Kapazitäten absehbar nicht reichen werden.

  • Wohnung Kaufen Bis 30000
    Investition in „Wohnung Kaufen Bis 30000“ ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer klar über der Teuerung liegenden Ausbeute und dies bei im selben Augenblick gutem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben . Sie haben somit alle Rechte des Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit in Geld verwandeln, verschenken, vermachen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeeinrichtung
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte umgesetzt werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Außerordentliche Erträge
    In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Renditen von oftmals oberhalb Vier Prozent des gezahlten Marktpreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass Pflegewohnungen in wenigen Jahren zum größten Teil selbst bezahlen.
  • Permanente Einnahmen
    Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Geringe Instandhaltung
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen.

Pflegeappartement Gibt es eine staatliche Förderung?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Sie haben noch nichts Geeignetes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.

Betongold