Kategorien
Allgemein

Betreutes Wohnen Bayern

Betreutes Wohnen Bayern

Fürs Alter gut beraten: Moderne Seniorenimmobilien

Wieso sich die Pflegeimmobilie für Privatanleger rentiert? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit einer Dekade bis zum Gehtnichtmehr. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten erklären Ihnen wovon eine Verdienstspanne bei der Kapitalanlage in eine Sozialimmobilie abhängt.

Betreutes Wohnen Bayern Herten

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und eine fachkundige Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Veröffentlichung von Datenmaterial im zweijährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit

  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen innerhalb von zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Betrachtung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.
  • 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der BRD der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Leistungsbezieher waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
  • 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen zusammenfassend vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).
  • In der Alterklasse größer 69, aber kleiner 76 sind „lediglich“ 5% pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Geburtstag ändert sich das schnell und deutlich. In der Altersgruppe 90+ sind es bereits 66 Prozent. Ergo, je älter umso stärker wächst das Wagnis pflegebedürftig zu werden disproportional an.

Das Geheimnis der Rendite-Formel

Berechnungen zufolge sollen in etwa 15.000 Pflegeplätze pro Kalenderjahr erschaffen werden. Ohne private Anleger für Senioren Immobilien gibt es keine Chance, ebendiese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber besitzen in den meisten Fällen nicht die notwendigen Kapitalmittel, um größere Gebäude als Pflegeimmobilien zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können vorhandene Altersheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Betreuungsbedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird daher deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Investoren, die nach einem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Senioren Immobilien als Renditemöglichkeit daher an.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten!

In Pflegeappartements investieren! Warum? Wieso? Weshalb? Rentiert sich das? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. Vor allem für konservative Anleger, die eine erprobte Vermögensanlage brauchen. Steigen die monatlichen Mieten , so verdienen Eigentümer eines Appartements ohne Zweifel. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies vermutlich mit einem oftmals erheblichen Aufschlag jederzeit tun. Hohe Gewinnmargen und spannende Wertsteigerungen kann beispiellos mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erreicht werden. Seit einigen Jahrhunderten sind Häuser ein ertragsreiches Anlageziel und bringen über Jahre hinweg Vertrauenswürdigkeit. Angemessene Erträge mit schlichten Häusern zu erwirtschaften ist in den letzten zehn Jahren und in jedem Jahr immer anspruchsvoller geworden. Es gibt nur noch eine geringe Zahl Wohnungen, die in nächster Zeit bei Wertsteigerungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnmargen und eher geringen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit vielen Monden bedeutende Erträge. Vielen Privatanlegern ist sie jedoch noch ein recht anonymes Kapitalanlageverfahren. Hierbei handelt es sich hier um geniale Kapitalanlagechanceen mit künftig absolut interessanter Rendite.

Staatliche Förderung

Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, die mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeplätzen.

Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Fonds bringen kaum Zinsen. Für den Fall das doch noch Zinsertrag heraus kommt, wird sie von der Geldentwertung aufgefressen. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an die Zeiten der Bankenkrise. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Altersheim oder der Seniorenresidenz verspricht hingegen dem Kapitalanleger ausgezeichnete Ausbeute.

  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Er hat somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit versilbern, vermachen, verschenken.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen ermöglichen steuerlich zu berücksichtigende Vorteile. So können jedes Jahr 2 Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10% auf Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Betreutes Wohnen Bayern
    Investition in „Betreutes Wohnen Bayern“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lässt sich in diesen Tagen Rendite und Schutz besser verbinden.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt kann alle Vorzüge einer Pflegeimmobilien genießen, denn die gewöhnliche Verwaltung ist die Aufgabe des Betreibers. Kommen Sie aus Cottbus? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Herten zuzulegen.
  • Langjährige Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter und einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertragswerk durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartements, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Verheißungsvolle Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
    Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine ertragsstarke Geldanlage. Fazit: Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht.

Renditeimmobilien in Herten

Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Begegnung mit Ihnen.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.

Pflege Immobilie
Kategorien
Allgemein

Pflegeimmobilien In Bayern Kaufen

Pflegeimmobilien in Bayern Kaufen

Immobilienmärkte im Fokus: Banken, Börsen & Betongold

Unser Thema heute:

Diese Form der Absicherung von Einkommen für die nächsten fünfundzwanzig Jahre stellt einen aktuellen Trend dar wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Die Nachfrage an Pflegeimmobilien wächst gewaltig. Der demographische Wandel hat essentielle Konsequenzen. Mehr und mehr ältere Menschen stehen einer kleineren Anzahl jungen Menschen gegenüber. Die Bürger Deutschlands sind älter als der Durchschnitt im restlichen Europa, Schätzungen gehen davon aus, dass im Jahr 2060 wird wahrscheinlich jeder dritte älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Pflegeimmobilien in Bayern Kaufen Wilhelmshaven

Für Zinshäuser auf die wir hier blicken wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Ein Zinshaus als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Anleger.

Sie interessieren sich für eine sichere Geldanlage? Wir haben gemeinsam mit Experten alles Nennenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfassende Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie individuell bei der Bewertung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorzügen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Seit zwanzig Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder im 2-jährigen Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Publikation dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Kräftig zunehmende Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Menge an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
  2. Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „lediglich“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde auf der anderen Seite für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Alterklasse betrug dabei 66%.
  4. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem stationär betreut: 783 000 (27 %).

Checkliste: Wohnungskauf Wilhelmshaven

Schon seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine ebenso langlebige wie stabile Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel anfangen. Das gilt für die krisensichere Vorsorge angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Geldanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die ETW genauso gut geeignet wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageklasse lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Senioren Immobilien als Investition sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine ganz sichere Anlagemöglichkeit. Zu den Merkmalen von Immobilien gehört ihre nachhaltige Renditeerwartung. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von wiederholenden Aufs und Abs am Anleihemarkt. Immobilien überleben im wahren Sinne des Wortes Inflationen und Preisverfall. Nicht umsonst werden sie gerne als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch, oder besonders in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen bevorzugt in Goldmünzen investiert. Die Immobilie vereint mit der gleichnishaft ausgedrückten Beständigkeit von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.

Altenwohnung

Hohe Renditen im Osten und Westen möglich!

In eine Seniorenwohnanlage investieren! Warum? Lohnt sich das? Ein Investment in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegewohnungen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine gute Geldanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn der Preisanstieg greift steigen die Mieten , so profitieren Eigner eines Appartments jedenfalls daran. Ein solches Objekt mit Rendite auf den Markt bringen ist bei den kommenden Wertsteigerungen in der Zukunft mit Sicherheit kurzerhand zu machen. Eine außergewöhnlich geeignete Chance um perfekte Verdienste und entzückende Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Geldanlage in eine Anlageimmobilie. Schon seit einigen Jahrhunderten sind Wohngebäude ein ertragsreiches Anlageziel und bringen Jahr für Jahr Stabilität und Sicherheit. Gute Gewinnspannen mit Appartments zu erreichen ist in den vorangegangenen 3 Jahren aber immer anspruchsvoller geworden. Aufwertungen bei Appartments? In prognostizierbarer Zeit etwas abbekommen nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und eher geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden großartige Gewinne. Den meisten privaten Anlegern ist sie bei allem Verständnis noch eine eher fremde Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um treffliche Geldanlageoptionen mit zukünftig extrem hochspannender Rendite.

Eine renditestarke und sichere Geldanlage finden

Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates zugelassenen Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. In diesen Bereich gehören jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflegeeinrichtungen.

Der Trend dieser letzten Zeit: Kapitalanlage in Seniorenwohnungen in Wilhelmshaven? nicht zuletzt vor allem wegen des demografischen Wandels .

Die Senioren leben in der heutigen Zeit viel länger als vor wenigen Jahren. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeplätzen.

  • Anständige Ergebnisse
    Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Vermietungsergebnisse von zumeist über 4 % des gezahlten Marktpreises per annum lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen darstellen.
  • Pflegeimmobilien in Bayern Kaufen
    Ein Investment in „Pflegeimmobilien in Bayern Kaufen“ ist und bleibt eine einzigartige Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich im Moment Gewinn und Schutz besser darstellen.
  • Gesicherte Einnahmen
    Das Mietverhältnis wird durch einen Generalmietvertrag mit einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren vereinbart. Fast immer besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Schutz vor Inflation
    Die Mietverträge sind an die Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Intervallen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige unserer Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben oftmals das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Immobilie innerhalb derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung jederzeit vermachen, in Geld verwandeln, zum Geschenk machen.

Wie funktioniert die Beteiligung an Pflegeappartment?

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Sie interessieren sich für die rentable Anlagemöglichkeit einer Altenwohnanlage? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Altenwohnung
Kategorien
Allgemein

Seniorengerechtes Wohnen Bayern

Seniorengerechtes Wohnen Bayern

Anlagemöglichkeiten für Privatanleger

Spezielle Beachtung muss bei der Berechnung der folgende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltungskosten angerechnet werden. Nach Abzug besagter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und als Folge dessen die Nettomietrendite vor Einkommenssteuer. Ein Eine Vielzahl der Anleger finanzieren ihre Seniorenresidenz nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Einbeziehung eines Kredits unter bestimmten Grundlagen erhöhen, wenn man zum Beispiel die Hälfte des Kaufbetrages über ein Darlehen fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb der Rendite liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von zwei % per annum, so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Nettomietertrag abgezogen werden.

Seniorengerechtes Wohnen Bayern Lübeck

Für Renditeimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Geldanlage eignet sich absolut für einen Hauptteil der Investoren.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Renditeimmobilien als Investition. Mit Freude unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren verschiedene Kredite für Sie.

Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

Augenfällig ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine merklich größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters im Unterschied dazu „bloß“ 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass in den meisten Fällen die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Arbeitsanteil besonders häufig in Kooperation mit Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen demgegenüber verwitwet. Die 2009 vollstationär in Heimen betreuten Einwohner waren nicht nur auffallend älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte. Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen innerhalb von gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Auswertung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Gewicht gewonnen. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um ein Drittel (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt weit über der Zukunftserwartung.

Warum sich der Kauf einer Pflegeimmobilie für Anleger lohnt

Erwartungen entsprechend sollen etwa 15.000 Pflegeplätze je Jahr gebaut werden. Ohne private Investoren für Pflegeimmobilien besteht keine Chance, diese Zahl zu erreichen. Gemeinden und kleine freigemeinnützig e Betreiber verfügen in zahlreichen Umständen nicht über die benötigten Rücklagen, um größere Häuser als Sozialwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Altersheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Betreuungsbedarf der Bewohner nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine immer zunehmende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher überregional auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Anleger, die nach dem nachhaltigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Seniorenresidenzen als Renditemöglichkeit daher an.

Pflegeappartements als Alternative zur Eigentumswohnung!

In Seniorenwohnungen anlegen. Wie? Funktioniert das? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Speziellen bringt Erträge nachweislich oberhalb der allgegenwärtigen Geldentwertung. In erster Linie für Gefahren vermeidende Anleger, welche eine sichere Kapitalanlage haben wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigner eines Appartements in jedem Fall. Die in den vergangenen einhundertachtzig Monaten statt gefundenen Aufwertungen im Immobiliensektor führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Profit realisierbar ist. Eine Investition in eine Rendite-Wohnanlage ist deshalb unübertroffen geeignet, um hohe Verdienste und Performance zu erzielen. Vor allem nach der Lehman Brothers Pleite erfreuen sich Immobilien immer größer werdender Beliebtheit. Es ist jedoch nicht mehr ganz ohne größeren Aufwand möglich, mit einfachen Immobilien angemessene Gewinnspanne zu machen. Bald sind es nur sehr wenige Appartements, die in voraussehbarer Zeit bei Wertsteigerungen einen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erzielen schon seit vielen Dekaden ehrfurcht gebietende Gewinne. Den meisten privaten Investoren ist sie trotz und allem nach wie vor ein tendenziell fremdes Vorsorgemuster. Dabei handelt es sich hier um exzellente Kapitalanlagemöglichkeiten mit perspektivisch absolut faszinierender Gewinnspanne.

Vorteile und Nachteile einer Eigentumswohnung

Der Trend der vergangenen Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegeappartements in Lübeck? nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels in speziellen Sozialwohnungen.

Bei vielen Privatinvestoren immer noch relativ neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds schon seit über 30 Jahren dagegen als ein lohnendes Anlageziel bekannt. Die traurige Praxis . Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern leider auch falsch. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine große Kapitallücke wird befürchtet, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.

Eine Vielzahl an Menschen leben in der heutigen Zeit länger und gesünder als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Doch andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen.

  • Sehr gute Mietrenditen
    Stabile Renditen zwischen zumeist oberhalb 4 % des gezahlten Kaufpreises jährlich lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen erzielen.
  • Seniorengerechtes Wohnen Bayern
    Investition in „Seniorengerechtes Wohnen Bayern“ zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Teuerung liegenden Gewinnmarge und dies bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
  • Nachhaltige Mieten
    Der Pachtvertrag wird durch einen Generalmietvertrag und einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen schaffen steuerliche Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Regional Unabhängig
    Der Anleger also Sie als Besitzer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Renditeimmobilie selbst. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Ludwigsburg? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Lübeck zu kaufen.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben häufig das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für seine Familienangehörigen.
  • Immer noch günstige Einstiegspreise!
    Bereits um 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegeappartements liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Zinssätze mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.

Seniorenresidenzen als Kapitalanlage in Lübeck

Jetzt den Newsletter erhalten.

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am besten erreichen kann.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Vermehrung des investierten Kapitals. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Erwerb achten müssen.

Altenwohnungen