Wohnen im Alter Düsseldorf
Anlagetipp: Pflegeimmobilien
Diese Form der Sicherung von Einnahmen für die drei Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, dem ein steigende Nachfrage an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien gelten andere Abschreibungssätze.
Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die geeignete zu finden.
Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-jährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit
- Augenfällig ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine deutlich höhere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der selben Altersgruppe dagegen „lediglich“ 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass in den häufigsten Fällen die Ehefrau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Arbeitsanteil meistens in Zusammenarbeit mit Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind im Regelfall dahingegen Witwen.
- Im Jahr 2015 stellte sich die Situation wie folgt dar: Zum Jahresende 2015 waren jedenfalls 37% der zu Pflegenden schon älter als 85.
- Stark steigende Nachfrage: Summa summarum 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
Der Eigentumswohnungsmarkt in Hagen
Schon seit Jahrzehnten haben sich Immobilien als eine ebenso dauerhafte wie wertbeständige Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel initiieren. Das gilt für die beständige Absicherung angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Kapitalanlage, die vorerst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die ETW genauso gut geeignet wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine dauerhaft gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Seniorenwohnungen als Betongold sind gegenwärtig eine ganz sichere Anlagemöglichkeit. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört eine langfristige Renditeerwartung. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von periodischen Schwankungen am Kapitalmarkt. Immobilien überdauern im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht ohne Grund werden sie vielmals als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgehoben. Auch, oder insbesondere in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen bevorzugt in Goldbarren investiert. Die Immobilie bündelt mit der gleichnishaft ausgedrückten Robustheit von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.
Anlageimmobilien in den deutschen Metropolregionen!
In Seniorenwohnungen anlegen. Warum? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. Insbesondere angebracht für risikoaverse Anleger, die eine verlässliche Kapitalanlage suchen. Wenn der Preisauftrieb wirkt steigen die monatlichen Mieten , so profitieren Eigentümer eines Appartments natürlich daran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies vermutlich mit einem oftmals erheblichen Aufschlag zu jeder Zeit tun. Die Geldanlage in ein Zinshaus ist deshalb unübertroffen geeignet, um hohe Renditen und Performance zu erwirtschaften. Seit dem Untergang von Lehman Brothers erfreuen sich Wohnungen immer größer werdender Wertschätzung. Interessante Ausbeuten mit schlichten Immobilien zu erreichen ist in den letzten Jahren aber immer strapaziöser geworden. Aufwertungen bei Häusern? In nächster Zeit partizipieren nur noch einige wenige. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden hohen Renditen und tendenziell geringfügigen Gefahren sind alternative Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erzielen bereits seit vielen Monden erwähnenswerte Einkünfte. Der mehrheitlichen Zahl an kleinen Anlegern ist sie bei allem, was recht ist noch ein relativ fremdartiges Vorsorgemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Investitionsmöglichkeiten mit künftig extrem hochspannender Gewinnspanne.
Für wen sind Pflegeimmobilien als Anlage sinnvoll?
Eine Tendenz dieser letzten Zeit: Kapitalanlage in Pflegeheime in Hagen? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in speziellen Seniorenwohnungen.
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und zugleich nachgefragten Geldanlagen. Warum können Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Wer in diesem Fall Geld anlegt, profitiert abgesehen von einer guten Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat legitimierten Geldanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben wie auch stationäre Pflegeeinrichtungen.
- Wohnen im Alter Düsseldorf
Ein Investment in „Wohnen im Alter Düsseldorf“ ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Wo lassen sich gegenwärtig Rendite und Schutz besser verbinden. - Ansehnliche Renditen
In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Renditen zwischen oftmals Vier bis Sechs % des Einstandspreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und fiskalischen Vorteilen darstellen. - Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird der Bau starten. - Ortsungebunden Geld anlegen
Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann alle Annehmlichkeiten einer Seniorenresidenz genießen, denn die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Göttingen? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Hagen anzuschaffen. - Belegungsrecht
Investoren erhalten das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger selbst, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen. - Niedrige Instandhaltungskosten
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
Pflegeimmobilie Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko
Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot auf dem Laufenden gehalten werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.
Gehen Sie keinerlei unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich kompetent beraten!
Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.
