Kategorien
Allgemein

Altenheim Zu Kaufen Gesucht

Altenheim zu Kaufen Gesucht

Vermögensverwalter erklärt Betongold als Geldanlage ist nicht ungefährlich!

Der Bedarf an Pflege-Immobilien steigt außerordentlich an. Die Änderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen in unserer schönen Heimat haben folgenschwere Folgen. Eine kleiner werdende Gruppe an jüngeren steht stets Jahrzehnten einer bedeutend wachsenden Anzahl an älteren Personen gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, Prognosen sehen vorher, dass in 2060 wird aller Voraussicht nach jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Die Mieteinnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenausgaben. Diese Kalkulation ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch beim Kaufpreis besondere Punkte zu berücksichtigen sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten beim Kauf wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten abgerechnet werden erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Steuer. Ein Eine Vielzahl der Geldgeber finanzieren ihre Etagenwohnung nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Grundschuld auf. Dies bezeichnet man gleichfalls als Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Hypothek unter bestimmten Voraussetzungen potenzieren, indem z.B. einen Teil des Erwerbspreises über einen Kredit finanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer teilweisen Finanzierung zum Beispiel in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zins von drei Prozent per annum, so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietgewinn abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr angerechnet.

Altenheim zu Kaufen Gesucht Bielefeld

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Planen Sie eine lukrative Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie ideal.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Datenveröffentlichung im 2-jährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  1. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Menschen, die gepflegt werden müssen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent.
  2. In der Generation 70 bis unter 75-jährig sind „erst“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Jahr ändert sich das schnell und intensiv. In der Altersgruppe 90 plus sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Folglich, mit steigendem Alter wächst das Risiko pflegebedürftig zu werden disproportional an.
  3. Die 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Personen waren nicht nur auffallend älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.
  4. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das zugegeben nicht sonderlich verwunderlich.

Verantwortung für die Zukunft

Der Standort einer Immobilie als Geldanlage ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, sinken die Chancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien meist wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Arbeitgebers in der Nähe die Wertigkeit der Lage in den folgenden Jahren ändern kann.

DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK!

In Pflegeappartements anlegen! Wie – das geht? Lohnt sich das? Die Kapitalanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen garantiert mehrjährigen Gewinn. In erster Linie für sicherheitsbewusste Anleger, die eine sichere Kapitalanlage besitzen wollen. Wenn der Preisanstieg zulangt steigen die monatlichen Mieten , so partizipieren Eigner eines Appartements ohne Zweifel hierbei. Das Besitztum mit Profit loswerden ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in der nahen Zukunft mit Bestimmtheit kurzerhand realisierbar. Eine außergewöhnlich passende Möglichkeit um perfekte Verdienste und attraktive Performance zu erreichen ist eine Kapitalanlage in ein Zinshaus. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers erfreuen sich Immobilien immer größer werdender Wertschätzung. Hohe Erträge mit schlichten Häusern zu erwirtschaften ist in den vorangegangenen acht Jahren und in jedem folgenden Jahr immer schwieriger geworden. Preissteigerungen bei Appartments? In nächster Zeit etwas abbekommen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und eher geringen Risiken sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Jahren überwältigende Erträge. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie dennoch noch ein eher anonymes Vorsorgekonzept. Schließlich handelt es sich hier um exzellente Geldanlageoptionen mit zukünftig absolut hochinteressanter Rendite.

Seniorenresidenz Risiko

Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimplätzen.

Pflegeimmobilien gehören zu den sicheren Kapitalanlagen. Warum könnten Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Eine Person die in diesem Fall Kapital einbringt, genießt abgesehen von einer guten Ausbeute von vielen weiteren Vorteilen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Ein Trend dieser letzten Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegeheime in Bielefeld? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .

  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte ermöglicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Anleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Renditeimmobilie selbst. Sie leben in Dortmund? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Bielefeld zu kaufen.
  • Nachhaltige Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ggestaltung des Pachtvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf Einnahmen verzichten.
  • Altenheim zu Kaufen Gesucht
    Eine Anlage in „Altenheim zu Kaufen Gesucht“ zeichnet sich als raffinierte Eingebung zur Geldanlage aus. Wo lässt sich in diesen Tagen Gewinn und Schutz besser darstellen.
  • Minimale Unterhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, Sterbehäuser. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt die Mietzahlung. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Erfreuliche Pflegemarktentwicklung
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen eine Chance für eine gewinnbringende Kapitalanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die steigende Forderung nach Pflegeheimen.

Pflegeimmobilie als Kapitalanlage in Bielefeld

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erzielen Sie längerfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich! Gerne übermitteln wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Sozialwohnungen.

Bielefeld
Kategorien
Allgemein

Altenheim Pachten

Altenheim Pachten

INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN

Netto-Mietrendite Sozialwohnungen: Der Besitzer einer Seniorenresidenz plant normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, dies heißt, die Gewinne (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Besagter Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Mietrendite Pflegeappartement / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinsen sind (fremdgenutzte) Immobilien eine ertragsträchtige Anlage. Gleichwohl empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermessen. Insbesondere bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren benutzt.

Altenheim Pachten Duisburg

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über 50 Jahre abgeschrieben.

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem gewinnbringenden Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierte Dienstleistung auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorteile von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Seit bald zwanzig Jahren im 2-Jahres-Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.
  2. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei Auswertung dieses 10-jährigen Zeitraumes steigt auch zukünftig der Anteil der stationären Pflege überproportional.
  3. Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine erheblich höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters konträr dazu „bloß“ 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit erklären, dass oftmals die Gattin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag meistens in Gemeinschaft mit Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich hingegen verwitwet.

Ist die Metapher „Betongold” treffend?

Wieso es sich nun rentiert in Seniorenresidenzen anzulegen. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen! Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden mehr und mehr als einzelne Wohnungen an Privatanleger verkauft ? kein Vermietungsstress und verlässlichen Mietertrag eingeschlossen. Für Projektant und Kapitalnleger interessant. In fast allen Städten fehlen schon längst an Kapazitäten ergo ausreichend Heimplätzen. Deshalb investiert die Branche bereits seit Jahren großzügig in den Bau neuer Pflegeappartments ? und dies mithilfe von Privatanlegern. Eine einzelne Pflegewohnung können Kleinanleger gut bezahlen, der Pächter des Pflegeheims kümmert sich um die Appartmentvermietung sowie Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Mietverträge mit dem Betreiber versprechen schöne Erträge von vier bis sechs Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren!

In Pflegeimmobilien anlegen. Wie? Funktioniert das? Anlegen in Zinshäusern im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Vermögensanlagen. In erster Linie für Privatanleger, welche eine erprobte Finanzanlage brauchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so profitieren Vermieter des Appartements ohne Zweifel daran. Betongold mit Gewinn vermarkten ist bei den kommenden Aufwertungen in der nahen Zukunft zweifelsohne ohne weiteres schaffbar. Hohe Ausbeute und Wertsteigerungen kann beispiellos mit der Investition in ein Zinshaus erzielt werden. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt die Neugierde an Zinshäuser als das ideale Anlageobjekt. Angemessene Erträge mit Immobilien zu machen ist in den vorangegangenen drei Jahren allerdings immer mühsamer geworden. In absehbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Wertsteigerungen etwas abbekommen. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen immensen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Risiken sind zusätzliche Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Monden gloriose Gewinne. Einer Großzahl an Privatanlegern ist sie indessen nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Kapitalanlagemodell. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Geldanlagechanceen mit künftig absolut interesse weckender Gewinnspanne.

Jetzt weitere Informationen anfordern

Menschen in Mitteleuropa leben heute um viele Jahre länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung an Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.

Pflegeheime zählen zu den sichersten und zugleich gesuchten Kapitalanlagen. Warum könnest du dich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Ein Anleger der in diesem Fall Kapital einbringt, profitiert neben einer angemessenen Ausbeute von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

Bei vielen Investoren nach wie vor relativ neues Anlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds schon seit über dreißig Jahren dagegen als Erfolg versprechendes Kapitalanlageziel genutzt. Die traurige Praxis : Die Deutschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Nur jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit der Altersvorsorge beschäftigt. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine schrecklich große Rentenlücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Spezialisten voraus gesagt, denn allein die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht reichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenalter aufrecht erhalten werden.

  • Altenheim Pachten
    Die Anlage in „Altenheim Pachten“ ist und bleibt eine clevere Intuition zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Kredit führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Rendite und dies bei zeitlich übereinstimmend hoher Sicherheit.
  • Ortsungebunden investieren
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann den Reinertrag seiner Pflegewohnung genießen, die gewöhnliche Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Ist Ihre Heimatstadt Siegen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Duisburg zu kaufen.
  • Längerfristige Mieten
    Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit veräußern, vermachen, verschenken.
  • Teuerungsschutz
    Gemeinhin ist es Gewohnheit, die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Häufig sind Zeitspannen fünfjährig angelegt.
  • Staatliche Förderprogramme für ein Mehr an Sicherheit
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch nur bei förderfähigen Pflegeappartments hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um Behindertenheime, Sterbehäuser, psychiatrische Einrichtungen, stationäre Pflegewohnheime. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Seniorenresidenzen

Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Immobilienprofis, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Sie haben noch nichts Geeignetes gefunden? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Suche.

Altersheim
Kategorien
Allgemein

Altenheim Immobilien Kaufen

Altenheim Immobilien Kaufen

Anlageobjekt kaufen

Aus welchem Grund sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Das Angebot für Pflegeimmobilien boomt seit einer Dekade unaufhörlich. Spezialisten begründen jetzt von welchen zu beachtenden Faktoren eine Marge bei der Anschaffung einer Sozial-Immobilie abhängt.

Altenheim Immobilien Kaufen Dresden

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Pflegeappartement für Investoren!

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Seit 1999 im 2-Jahres-Rhythmus Erhebung und Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI

  • Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Leute in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent.
  • Obwohl bei den 70- bis unter 75-Jährigen „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit zunehmendem Alter sind Leute in der Regel eher pflegebedürftig.
  • Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 Leistungsbezieher) angestiegen. Der Zuwachs liegt in letzter Konsequenz weit über der Zukunftserwartung.
  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Bezugnahme der höheren Lebenserwartung ist das durchaus nicht sonderlich erstaunlich.

Wie finde ich eine zu mir passende wohnung?

Wo die Immobilie steht ist für die Kapitalanlage eines der wesentlichen Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Gegend, verringern die Chancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsperspektive zu investieren. In Regionen mit niedriger Beschäftigungslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines tragenden Produzenten in der Nähe die Qualität der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Dresden

Warum lohnt es sich in Anlageimmobilien zu investieren?!

In Pflegewohnungen anlegen! Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen ist lohnenswert. Besonders geeignet für risikoaverse Anleger, die eine zuverlässige Kapitalanlage haben wollen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer des Appartments zweifellos. Zu erwartende Preissteigerungen im Immobilienbereich lassen die Prognose zu, dass eine Veräußerung mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Gewinn machbar ist. Hohe positive Ergebnisse und Wertzuwächse kann beispiellos mit der Geldanlage in eine Anlageimmobilie erreicht werden. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt das Interesse an Immobilien als ausgezeichnetes Investment. Es ist nicht ganz so leicht wie noch drei Jahre zuvor, mit Appartements eine gute Rendite zu schaffen. In absehbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen Anteil haben. Die über dem Mittelwert liegenden immensen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften bereits seit vielen Dekaden grandiose Gewinne. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie wirklich noch ein eher unbekanntes Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um beispiellose Geldanlageoptionen mit künftig enorm interesse weckender Gewinnspanne.

Auch 2019 die beste Geldanlage

Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen? Sparen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Wenn dabei doch eine Minirendite herum kommt, wird selbige von vom Fiskus in Form von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Zertifikaten, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an ein erneutes Erleben an den Neuen Markt und seinen Fall der unzählige Millionen an Anlegergeldern binnen weniger Monate vernichtete. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Investition in ein Altersheim beziehungsweise der Renditeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger sehr gute Ausbeute.

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Investitionen. Aus welchem Grund könnten Sie sich fragen? Die Lösung wird leicht. Ein Kapitalanleger der hier Kapital einbringt, lebt abgesehen von einer guten Gewinnmarge von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Nachhaltige Mieten
    Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. In der Regel kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf Einnahmen verzichten.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren sichern, wird an dieser Stelle zukünftig in Seniorenwohnungen investiert werden können.
  • Inflationsschutz
    Die Mietverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Intervallen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird.
  • Vorbelegungsrecht
    Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Er hat somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit in Geld verwandeln, vererben, weggeben.
  • Altenheim Immobilien Kaufen
    Ein Investment in „Altenheim Immobilien Kaufen“ ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Preissteigerung liegenden Rendite und dies bei gleichzeitig guter Sicherheit.
  • Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Immobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen, Hospize, stationäre Pflegewohnheime. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Bereits um 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegeappartements liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Finanzierungen und bereits angesprochene Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.

Pflegeimmobilie in Dresden kaufen

Sie möchten uns eine E-Mail senden?

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Dresden kaufen wollen: Dresdens Experte steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.

Altenheim Immobilien Kaufen Dresden
Kategorien
Allgemein

Altenheim Kaufen Gesucht

Altenheim Kaufen Gesucht

Neubau-Investment mit Traditions-Mieter.

Der Bedarf an Sozialimmobilien wächst immens. Änderungen an der Altersstruktur haben schwerwiegende Folgen. Mehr und mehr ältere Menschen stehen einer kleineren Gruppe jüngerer gegenüber. Die Bürger von Deutschland sind älter als das arithmetische Mittel der anderen Staaten in Europa, Prognosen gehen davon aus, dass im Jahre 2060 wird voraussichtlich jeder 3. über 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Netto-Mietrendite Pflegeappartements: Der Käufer der Altenwohnanlage plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Altenheim Kaufen Gesucht Nürnberg

Für Anlageimmobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Kapitalanleger.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Experten vor Ort.

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erzielen Sie auf Dauer verlässliche und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit zwanzig Jahren

Der wachsende Markt: Summarisch um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um 16%. Bei dieser langfristigen Analyse wächst auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege bedeutend. Im Jahr 2015 stellte sich die Sachlage wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt rund 37 Prozent. 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Erhöhung um fast 900.000 Pflegebedürftige. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.

Aktuelles Immobilienangebot

Eigentumswohnungen gelten weiter wie bisher als sichere Kapitalanlage. Die Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch eine alternative Einkommensquelle in der Rentnerzeit dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Geldanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten maßgebliche Aspekte beachtet werden, um eine nachhaltige Kapitalanlage zu garantieren. Zu diesen Punkten gehören genauso eine sorgsame Standort- und Marktstudie, die Sicherung von Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich kontinuierlich weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie die Selektion der Objektbeteiligten.

Geldanlage vor Ort: Pflegeappartement in Nürnberg!

In Pflegeappartements investieren! Warum? Wieso? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen bringt Erträge weit oberhalb der ständigen Geldentwertung. Besonders geeignet für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine bewährte Vermögensanlage brauchen. Wenn der Preisanstieg wirkt steigen die von den Bewohnern zu zahlenden Mieten an, so partizipieren Inhaber eines Appartements sicher hierbei. Betongold mit Rendite abgeben ist bei den kommenden Aufwertungen in absehbarer Zeit definitiv ohne Bedenken realisierbar. Eine mustergültig passende Chance um perfekte Reinerlöse und Wertsteigerungen zu erarbeiten ist eine Anlage in ein Renditeobjekt. Seit Hunderten Jahren sind Immobilien das geeignete Anlageobjekt und bringen über viele Jahre Vertrauenswürdigkeit. Gute Gewinnspanne mit normalen Appartements zu machen ist in den vergangenen zehn Jahren aber immer schwieriger geworden. In nächster Zeit werden immer weniger Wohnungen von Wertsteigerungen profitieren. Die über dem Durchschnitt liegenden beachtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit vielen Jahren gloriose Erlöse. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein relativ fremdartiges Vorsorgemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlageoptionen mit künftig absolut hochspannender Gewinnspanne.

Anlagewohnung mit bester Anbindung

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt? Sparen in Versicherungen? Sparbriefe und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen rentieren nahe Null. Falls noch ein Zinsertrag heraus kommt, wird sie von Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Befürchtungen und an ein Wiedererleben an das einst hochgelobte „Rendite-Segment“ – Neuer Markt. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut Geld einzubüßen. Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder in eine Seniorenresidenz verspricht hingegen dem Kapitalanleger ausgezeichnete Rendite.

Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit länger gesund als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Gebrechen, welche mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Ein Trend dieser Zeit: Geldanlage in Altersheim in Nürnberg, nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute klar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Einwohnerschaft dazu führen muss, das in naher Zukunft abrufbare Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

  • Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Kapitalanlage. Fazit: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht.
  • Niedrige Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Altenheim Kaufen Gesucht
    Investition in „Altenheim Kaufen Gesucht“ zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer auffallend über der Inflation liegenden Ausbeute bei zeitgleich guter Sicherheit.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren sichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Pflegeappartements investiert werden können.
  • Langjährige Mieteinnahmen
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegeimmobilie, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Regional Unabhängig
    Der Anleger muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien . Kommen Sie aus Cottbus? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Nürnberg zu kaufen.

Seniorenresidenz Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Altenheim Kaufen Gesucht Nürnberg