Kategorien
Allgemein

Suche Haus Kaufen

Suche Haus Kaufen

Etagenwohnung

Mietrendite Altenwohnheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht nur in Zeiten niedriger Zinsen sind (vermietete) Immobilien eine attraktive Anlagemöglichkeit. Dennoch empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Profitabilität der Liegenschaft zu ermessen. Vorwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren benutzt.

Netto-Mietrendite Seniorenresidenzen: Der Eigentümer einer Seniorenresidenz beabsichtigt normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Beziehung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Suche Haus Kaufen Mönchengladbach

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über 50 Jahre abgeschrieben.

Wohlgefühl in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Als professionelles Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Praxis bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.

Veröffentlichung von Statistik im 2-Jahres-Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit

  • 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
  • Unübersehbar ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Altersjahr eine außerordentlich größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters andererseits „bloß“ 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass besonders häufig die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Arbeitsanteil beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind größtenteils demgegenüber verwitwet.
  • Die im Jahre 2009 stationär in Heimen betreuten Frauen und Männer waren nicht nur merklich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den zu Hause Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.

Nachhaltige Anlageprodukte und -strategien

Aus welchem Grund es sich noch rentiert in Seniorenresidenzen sein Geld zu investieren. Seniorenresidenz zur Kapitalanlage kaufen? Pflegeheimprojekte werden immer öfter in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Anleger verkauft ? kein Stress mit der Vermietung und eine garantierte Mietrendite inklusive. Für Planer und Anleger ertragreich. Pflegeheimplätze sind in vielen Gemeinden knapp, es fehlen schlicht genügend Unterbringungsmöglichkeiten. Aus diesem Grunde investiert die Branche schon seit Jahren in großem Umfang in den Bau neuer Pflegeimmobilien ? und häufiger in Kooperation mit Anlegern. Ein einzelnes Pflegeappartement können Privatanleger gut bezahlen, der Betreiber des Pflegeheims kümmert sich um die Vermietung , Instandhaltung und die langfristigen Mietverträge mit dem Betreiber versprechen schöne Erträge zwischen vier und sechs Prozent.

Seniorenwohnungen

ETAGENWOHNUNGEN IN Mönchengladbach!

In Pflegeappartements investieren? Weshalb? Die Geldanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen garantiert über Jahre dauernden Zins. In erster Linie für risikoaverse Geldgeber, welche eine verlässliche Geldanlage benötigen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so verdienen Inhaber eines Appartements sicher. In den vergangenen acht Jahren statt gefundenen Aufwertungen im Immobilienbereich lassen die Vorhersage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Überschuss möglich ist. Die Geldanlage in eine Anlageimmobilie ist daher außergewöhnlich geeignet, um hohe Gewinnspannen und Performance zu erzielen. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers erfreuen sich Häuser einer steigenden Wertschätzung. Es ist jedoch nicht ohne Aufwand möglich, um mit gewöhnlichen Häusern eine gute Rendite zu erlangen. In voraussagbarer Zeit werden immer weniger Häuser von Wertsteigerungen einen Anteil haben. Die oberhalb dem Durchschnitt liegenden hohen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind übrige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankinstitute erzielen schon seit zahlreichen Monden beachtliche Überschüsse. Vielen privaten Anlegern ist sie trotz und allem noch eine vergleichsweise fremdartige Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um fulminante Kapitalanlagechanceen mit perspektivisch absolut interesse weckender Gewinnmarge.

Mönchengladbach, München, Freiburg und Hamburg: nur geringe Renditen möglich

Pflegeheime können stationäre Pflegeheime sein. Sie gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates legitimierten Geldanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. In diesen Bereich zählen zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Leben wie auch lokale Pflege-Einrichtungen.

Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und gleichzeitig gesuchten Anlagen. Aus welchem Grund wirst du nun fragen? Die Antwort ist einfach. Wer als Kapitalanleger hier Kapital einbringt, lebt abgesehen von einer angemessenen Rendite von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird der Bau starten.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Seniorenresidenzen, die komplette Verpachtung ist die Aufgabe des Betreibers. Sie leben in Kerpen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Mönchengladbach zu kaufen.
  • Staatliche Förderprogramme für ein Mehr an Sicherheit
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können jedoch nur bei förderfähigen Pflegewohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hier um Hospize, Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Einrichtungen. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegewohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen.
  • Außerordentliche Mietrenditen
    Hohe Renditen zwischen zumeist oberhalb Vier Prozent des gezahlten Marktpreises pro Jahr lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich , dass Pflegeimmobilien schon nach wenigen Jahren in Abhängigkeit der gewählten Tilgung selbst bezahlen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerliche Begünstigungen realisiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Suche Haus Kaufen
    Jede Anlage in „Suche Haus Kaufen“ zeichnet sich als pfiffige Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Durch die Potenzierung des genutzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Teuerung liegenden Rendite und dies bei zeitgleich guter Sicherheit.

Der ideale Standort für Seniorenresidenzen

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Mönchengladbach