Kategorien
Allgemein

Seniorenwohnungen Koeln

Seniorenwohnungen Köln

Anlagemöglichkeiten trotz Niedrigzins: 3 beliebte Investment-Chancen

Sie suchen eine sichere Kapitalanlage mit bestmöglicher Sicherheit? Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:

Mietrendite Seniorenresidenz / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Differenzen? Nicht bloß in Zeiten tiefer Zinssätze sind (fremdgenutzte) Immobilien eine attraktive Anlageklasse. Dennoch empfiehlt sich bei der Anlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Einträglichkeit der Liegenschaft einzuschätzen. Größtenteils bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Seniorenwohnungen Köln Kempten (Allgäu)

Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Investition eignet sich generell für einen Hauptteil der Anleger.

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Mehrung des investierten Gelds. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  • Die im Jahre 2009 stationär in Heimen betreuten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten noch unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige werden weiterhin eher im Heim stationär betreut.
  • Auch wenn in der Gruppe 70-75 „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit steigendem Alter sind Leute in der Regel eher pflegebedürftig.
  • Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.

Investieren Sie in Europas härteste Währung

Erwartungen zufolge sollen ungefähr 15.000 Pflegeplätze jedes Jahr gebaut werden. Ohne private Anleger für Seniorenresidenzen gibt es keine Aussicht, ebendiese Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber verfügen in zahlreichen Fällen nicht über die benötigten Rücklagen, um größere Gebäude als Altenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Altersheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen überregional auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Pflegewohnungen als Geldanlage daher an.

Voll vermietetes Anlageobjekt in Kempten (Allgäu)!

In Pflegewohnungen anlegen. Warum? Wieso? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Geld anlegen in Häuser im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. Besonders angebracht für konservative Privatanleger, die eine verlässliche Geldanlage besitzen wollen. Steigen die monatlichen Mieten , so profitieren Halter des Heimplatzes zweifelsfrei hieran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies mit einer schönen Wertsteigerung zu jeder Zeit tun. Die Geldanlage in eine Anlageimmobilie ist somit trefflich geeignet, um hohe Gewinnmargen und herrliche Wertzuwächse zu ergattern. Schon seit vielen Dutzend Jahren stellen Wohngebäude das geeignete Investment dar und bringen mehrjährige Verlässlichkeit. Interessante Rendite mit Appartments zu schaffen ist in den vorangegangenen Jahren aber immer anspruchsvoller geworden. In prognostizierbarer Zeit werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen Anteil haben. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Dekaden beachtliche Profite. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie trotz und allem nach wie vor eine tendenziell anonyme Anlageform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um beispiellose Geldanlageoptionen mit perspektivisch enorm hochinteressanter Rendite.

Pflegeimmobilien-Blog

Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Diese gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. In diesen Bereich gehören zugleich Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflegeeinrichtungen.

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten und gleichzeitig gefragten Renditebringern. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Wer in diesem Fall investiert, lebt neben der guten Rendite von vielen anderen Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Eine Großzahl an Menschen in Mitteleuropa leben heute um Jahre länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung von Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Vorbelegungsrecht
    Einige Angebote haben einen besonderen Vorteil. Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Investor daselbst, sondern auch für seine nahen Angehörigen.
  • Außerordentliche Erträge
    Gesicherte Vermietungsergebnisse zwischen Vier bis Sechs Prozent des Marktpreises im Jahr lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien in einem Zeitraum von wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst bezahlen.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Es gibt jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Immobilien berücksichtigt werden. Es handelt sich hierbei um Behindertenheime, psychiatrische Institutionen, Sterbekliniken, stationäre Pflegeheime. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt Vater Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Seniorenwohnungen Köln
    Ein Investment in „Seniorenwohnungen Köln“ zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Geldanlage aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute bei gleichzeitig guter Sicherheit.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Kapitalanleger muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenz selbst. Kommen Sie aus Stralsund? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Kempten (Allgäu) zu kaufen.

Seniorenresidenz in Kempten (Allgäu) kaufen

Sie haben noch nichts Geeignetes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Investition begeistern, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die passende Wertanlage findet. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Seniorenresidenzen