Seniorenpark
Angebote ansehen
Ratgeber informiert umfassend:
Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Altersstruktur der deutschen Einwohnerschaft steigt auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und verändert ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet infolgedessen eine besondere Tendenz.
Weshalb sich eine Pflege-Immobilie für Privatanleger rentiert? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn erfahrene Spezialisten verdeutlichen hier von welchen Faktoren eine Ausbeute bei dem Erwerb einer Pflegeimmobilie abhängig ist.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die konventionelle Anfängerimmobilie. Sie eignet sich vorwiegend für Investoren, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht sonderlich sachkundig sind.
Sie interessieren sich für eine sichere Kapitalanlage? Wir haben zusammen mit Branchenexperten alles Nennenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.
Seit bald zwanzig Jahren im 2-jährigen Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
- Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsbezieher waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsbezieher um mehr als sechzehn Prozent.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt kräftig über der demografischen Erwartung.
- Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren ohne Zweifel 37% der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen bereits älter als 85.
- Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim kuratierten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Heim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut.
- Kräftig gewachsene Nachfrage: Alles in allem 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
Die Pflegeimmobilie als Investition: So investieren Sie richtig
Für Zinshäuser auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Erwerb eines Renditeobjektes sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich absolut für einen Hauptteil der Anleger.
Wunderschöne Eigentumswohnung mit Balkon!!
In Seniorenwohnungen investieren. Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. Besonders angebracht für sicherheitsbewusste Investoren, die eine sichere Finanzanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigentümer des Heimplatzes jedenfalls hieran. Ein solches Besitztum mit Profit zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen demnächst so gut wie sicher kurzerhand zu schaffen. Die ideal geeignete Idee um perfekte Ausbeuten und entzückende Wertzuwächse zu ergattern ist die Kapitalanlage in eine Renditeimmobilie. Nicht erst seit der globalen Banken- und Finanzkrise steigt das Interesse an Wohngebäude als das ideale Anlageziel. Hohe Erträge mit einfachen Häusern zu erwirtschaften ist in den vorangegangenen Jahren allerdings immer mühsamer geworden. Wertsteigerungen bei Appartments? Demnächst gewinnen nur noch wenige. Die über dem Durchschnitt liegenden immensen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit vielen Jahren gloriose Erlöse. Vielen privaten Anlegern ist sie zugegeben nach wie vor ein vergleichsweise unentdecktes Anlagemodell. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig enorm interesse weckender Rendite.
EXKLUSIVES 2017/2018 erstelltes Mehrfamilienhaus mit 9…
Pflegeappartements zählen zu den sichersten Anlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich fragen? Die Lösung wird leicht. Eine Person die hier investiert, lebt neben der guten Ausbeute von vielen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Der Trend dieser letzten Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegeappartements in Bottrop, nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels .
Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Für den Fall das doch Ertrag herum kommt, wird diese von der Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an Erinnerungen an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise der Seniorenresidenz bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Rendite.
- Ortsungebunden investieren
Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeimmobilie, die gewöhnliche Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Kommen Sie aus Recklinghausen? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Bottrop zuzulegen. - Günstiges Preisniveau
Bereits ab 80.000 Euro starten einige Angebote. Viele Pflegeappartments liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Verbindung von günstigen Zinssätzen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Mietrenditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Finanzierung aus. - Längerfristige Mieten
Das Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. In aller Regel kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer , jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten. - Staatliche Förderungen
Es gibt jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderfähigen Pflegeappartments hinzugerechnet werden. Dazu zählen Behindertenheime, Sterbekliniken, psychiatrische Einrichtungen, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Seniorenwohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen. - Niedrige Instandhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen. - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Pflegeimmobilie werden Sie als deren Besitzer im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit verschenken, versilbern, vererben. - Steuervorteile
Durch Abschreibungen können steuertechnische Aspekte geschaffen werden. So können jährlich Zwei Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10% auf Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Seniorenpark
Eine Anlage in „Seniorenpark“ ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lässt sich im Augenblick Rendite und Schutz besser darstellen.
Seniorenresidenz in Bottrop kaufen
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Wohlgefühl in jeder Situation – wir helfen gerne!
Wenn Sie sich über Renditeobjekte ohne Verpflichtung kundig machen möchten oder sich eventuell schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.
