Seniorenheim
Pflegeimmobilien Kapitalanlagen
Sichere Rundum-Sorglos-Immobilie kaufen. Finanzkrisenunabhängig. Wertfreie Konsultation. Über 4 Prozent Jahresertrag. 20 Jahre konstante Miete. Unabhängig von Börsen . Beste Bedingungen. Kaufen beim Marktführer. Individuell & persönlich:
Die Nachfrage an Sozial-Immobilien steigt beträchtlich an. Der demographische Wandel hat essentielle Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht Jahren einer beträchtlich wachsenden Anzahl an älteren Erdenbürgern gegenüber. Die deutsche Bevölkerung ist die älteste im Abendland, Schätzungen sehen vorher, dass im Jahr 2060 wird vermutlich jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien gelten andere Abschreibungssätze.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, untersuchen wir Ihre persönlichen Erwartungen und beraten Sie folgend intensiv zu den verschiedenen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potenzial und die Wertsteigerungsoptionen bestimmend beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Entscheidung auch noch in vielen Jahren die ideale Rendite erreichen.
Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Praxis bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Kapitalanlage und Zinshäuser an. Eine intensive Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Schwerpunkte.
Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
Es waren 2015 in Deutschland fast 2,9 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist dies zugegeben nicht verwunderlich. Unübersehbar ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Geburtstag eine unübersehbar größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So ist bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters andererseits „lediglich“ 31 Prozent. Grund ist natürlich, dass in den häufigsten Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Arbeitsanteil beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind in der Regel demgegenüber Witwen.
SOLIDE KAPITALANLAGE- 7 Familienhaus
Studien entsprechend sollen rund 15.000 Pflegeplätze jedes Jahr erschaffen werden. Ohne private Investoren für Pflegeappartements besteht keine Aussicht, ebendiese Zahl zu erreichen. Gemeinden und eher kleine nonprofit orientiert e Betreiber verfügen in vielen Fällen nicht über die erforderlichen Rücklagen, um ältere Gebäude als Pflegewohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Altersheime aufgrund der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine konstant steigende Nachfrage nach modernsten Einrichtungen wird daher deutschlandweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach einem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Altenwohnungen als Investition daher an.
Die Vorteile und Risiken von Pflegeimmobilien als Geldanlage!
In Pflegeheime anlegen! Warum? Wieso? Rentiert das? Die Finanzanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen macht sich bezahlt. In erster Linie für unsichere Anleger, welche eine sichere Kapitalanlage benötigen. Wenn die Inflation eintritt steigen die monatlichen Mieten , so partizipieren Eigentümer des Appartments zweifelsfrei daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einer schönen Aufwertung zu jeder Zeit tun. Eine sicher passende Idee um hohe positive Ergebnisse und spannende Wertzuwächse zu ergattern ist eine Geldanlage in ein Zinshaus. Bereits seit der Hypothekenkrise wächst das Interesse an Häuser als das ideale Investment. In den letzten 8 Jahren sank die Aussicht, mit Häusern eine hohe Ausbeute zu erzielen. In der Zukunft werden immer weniger Appartements von Aufwertungen etwas abbekommen. Die über dem Durchschnitt befindlichen enormen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Risiken sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit vielen Dekaden glänzende Erlöse. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie trotz und allem nach wie vor ein recht exotisches Kapitalanlagegerüst. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlagechanceen mit perspektivisch extrem interessanter Gewinnspanne.
Fazit: Lieber konservativ kalkulieren
Der Trend dieser vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Pflegeappartements in Herne, nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .
Wie lässt sich die Situation am Sparmarkt heute darstellen? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Falls doch ein Zins heraus kommt, wird sie von Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an Erinnerungen an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in eine Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Ausbeute.
Pflegeimmobilien können lokale Pflegeheime sein. Jene zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Geldanlagen die zugleich förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Leben ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.
- Eintrag ins Grundbuch
Ein Kapitalanleger wird als Eigner der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer hat somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit zum Geschenk machen, vererben, veräußern. - Ständige Einnahmen
Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten. - Steuerliche Vorteile
Abschreibungen ermöglichen steuerliche Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird gebaut. - Außerordentliche Renditen
Gesicherte Mietrenditen von zumeist oberhalb Vier Prozent des gezahlten Marktpreises im Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegeappartements schon nach wenigen Jahren großteils selbst refinanzieren. - Seniorenheim
Investition in „Seniorenheim“ ist und bleibt eine clevere Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich heute Gewinn und Schutz besser verbinden.
Die Sozialimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und gewinn bringend an.
Gehen Sie keine unnötigen Gefahren ein und lassen Sie sich fachkundig beraten!
