Kategorien
Allgemein

Seniorenheim Immobilien

Seniorenheim Immobilien

Pflegeimmobilie im Vergleich

Das Thema für heute:

Diese besondere Form der Investition stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, dem ein seit vielen Jahren stets wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen folgt.

Seniorenheim Immobilien Paderborn

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Sie interessieren sich für eine sichere Investition? Wir haben gemeinsam mit Branchenexperten alles Nennenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.

Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.

Seit 1999 im 2-Jahres-Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach SGB XI

2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammengenommen in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %). Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei dieser langfristigen Auswertung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen. Unübersehbar ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine außerordentlich größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So beträgt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe demgegenüber „lediglich“ einunddreißig Prozent. Das könnte aber auch daran liegen, dass oftmals die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich dahingegen Witwen. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies allerdings nicht sonderlich verwunderlich.

Vorzüge einer Renditeimmobilie

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Alters und Pflegeheime kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, augenblicklich ungefähr 4 % und 6 %; machen diese Investmentklasse für Anleger interessant.

Anlageimmobilien

Wohnimmobilien als Wirtschaftsgut!

In Seniorenwohnungen anlegen! Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen lohnt sich in der in der von kaum messbaren Zinsen geplagten Zeit. Vor allem für vorsichtige einzelne Kapitalnleger, die eine verlässliche Finanzanlage brauchen. Wenn die Geldentwertung zuschlägt steigen die Monatsmieten an, so partizipieren Inhaber eines Appartments selbstverständlich hieran. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorhersage zu, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Gewinn realisierbar ist. Eine Investition in ein Zinshaus ist aus diesem Grund unübertroffen geeignet, um hohe Reinerlöse und schöne Wertsteigerungen zu erwirtschaften. Bereits seit der Finanzmarktkrise wächst die Wichtigkeit von Gebäude als ideales Anlageobjekt. Interessante Ausbeuten mit Wohnungen zu erlangen ist in den letzten 5 Jahren aber immer strapaziöser geworden. Kaufpreissteigerungen bei Wohnungen? In der Zukunft etwas abbekommen nur noch ein paar wenige. Die über dem Durchschnitt befindlichen enormen Renditen und vergleichsweise geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit vielen Monden bemerkenswerte Überschüsse. Den meisten Privatanlegern ist sie durchaus nach wie vor ein relativ exotisches Vorsorgegerüst. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch absolut starker Gewinnspanne.

Wir kennen den Markt!

Pflegeappartements zählen zu den sicheren Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Lösung wird leicht. Eine Person die hier Geld anlegt, lebt abgesehen von der angemessenen Ausbeute von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation ? Sparen in Lebens- und Rentenversicherungen? Tagesgeld und Fonds rentieren nahe Null. Wenn doch noch Ertrag herum kommt, wird sie von Steuern und Geldentwertung gefressen. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und an ein Wiedererleben an das Jahr 2009. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Eine Investition in ein Seniorenstift beziehungsweise der Pflegeimmobilie verspricht dagegen dir Kapitalanleger eine passable Rendite.

  • Seniorenheim Immobilien
    Ein Investment in „Seniorenheim Immobilien“ ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Wo lässt sich in diesen Tagen Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen schaffen steuertechnische Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Realistische Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Günstiges Preisniveau
    Bereits bei 80.000 Euro geht es los. Viele Pflegewohnungen liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätzen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die schon seit einigen Jahren minimalen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Jeder Investor wird als Eigentümer der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer bekommt somit alle Rechte des Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit vermachen, vermarkten, verschenken.
  • Anständige Renditen
    Hohe Vermietungsergebnisse zwischen oberhalb 4 Prozent des Kaufpreises pro Jahr lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und Steuervorteilen erreichen.
  • Inflationsschutz
    Üblicherweise sind die Pachtverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Intervallen an die Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von mehreren Jahren für jede Preisanpassung gewählt.
  • Positive Entwicklung des Pflegemarktes
    Der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Investition. Die Gesellschaft wird zunehmend älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeplätzen.

Die Pflege-Immobilie kann leicht erworben werden

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Paderborn kaufen wollen: Paderborns Fachmann steht Ihnen auch hier fachkundig zur Verfügung.

Sie interessieren sich für eine sichere Geldanlage? Wir haben gemeinsam mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.

Paderborn