Kategorien
Allgemein

Seniorengerechtes Wohnen Wuppertal

Seniorengerechtes Wohnen Wuppertal

KAPITALANLAGE PFLEGEIMMOBILIE

Beschäftigen wir uns gemeinschaftlich heute mit dem Themenbereich:

Der Bedarf an Pflegeimmobilien wächst unglaublich. Der demographische Wandel hat gravierende Folgen. Mehr und mehr Rentner stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jüngerer gegenüber. In Europa ist Deutschlands Bevölkerung die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Seniorengerechtes Wohnen Wuppertal Solingen

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb eines Zinshauses muss der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich absolut für einen Hauptteil der Kapitalanleger.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfassende Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Beurteilung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Solingen kaufen wollen: Solingens Profi steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  1. 2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, davon alles in allem in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %).
  2. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Personen waren nicht nur merklich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim vollstationär betreut.
  3. Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Anbetracht der höheren Lebenserwartung ist es zugegeben nicht verwunderlich.
  4. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Pflegebedürftigen um sechzehn Prozent. Bei Betrachtung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der vollstationären Pflege außerordentlich.
  5. Im Jahr 2015 stellte sich die Lage folgendermaßen dar: 83 Prozent aller Pflegebedürftiger waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.

Vorteile der Pflegeimmobilie als Kapitalanlage

Der Standort einer Immobilie als Geldanlage ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, verkleinern die Chancen auf eine langfristige Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Beschäftigungslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Kapitalanlage-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Betriebes in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren verändern kann.

Anlageobjekte

Aktuelle Marktsituation!

In Pflegeimmobilien investieren? Wie – das geht? Lohnt das? Ein Investment in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für sicherheitsbewusste Anleger, welche eine bewährte Vermögensanlage suchen. Wenn der Preisanstieg einsetzt steigen die Mieten , so profitieren Besitzer eines Appartments zweifellos daran. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobiliensektor führen dazu, dass an dieser Stelle vorhergesagt werden kann, dass ein Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag ausführbar ist. Hohe Gewinnspannen und hochinteressante Performance kann sicher mit der Anlage in ein Zinshaus erwirtschaftet werden. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Wohnungen eine wachsende Relevanz. Angemessene Erträge mit gewöhnlichen Appartements zu erzielen ist in den vergangenen 3 Jahren und in jedem Jahr immer anspruchsvoller geworden. In der Zukunft werden immer weniger Appartments von Preissteigerungen gewinnen. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden beträchtlichen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren imposante Überschüsse. Vielen privaten Investoren ist sie allerdings noch ein eher exotisches Vorsorgemuster. Dabei handelt es sich hier um ausgezeichnete Kapitalanlageoptionen mit künftig absolut faszinierender Gewinnmarge.

Anleger aufgepasst! Renditeobjekt mit anfänglich 5,5 % Rendite.

Wir in Mitteleuropa leben heute länger als noch vor einigen Jahren. Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen bringen kaum Rendite. Für den Fall das dabei doch eine Rendite herum kommt, wird diese von vom Fiskus in Form von Steuern und Inflation gefressen. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Befürchtungen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder in eine Seniorenresidenz verspricht dir Anleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

Pflegeheime zählen zu den sichersten und zugleich gefragten Investitionen. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Antwort wird einfach. Ein Anleger der in diesem Fall investiert, lebt neben einer guten Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen schaffen steuertechnische Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Inflationsschutz
    Üblicherweise sind die Pachtverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Langfristige Einnahmen
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter und einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vereinbart. Meistens kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Staatliche Förderprogramme
    Es gibt jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können immer ausschließlich bei förderfähigen Pflegeimmobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Institutionen, Sterbekliniken, stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Günstiges Preisniveau!
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Verbindung von günstigen Finanzierungen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Seniorengerechtes Wohnen Wuppertal
    Investition in „Seniorengerechtes Wohnen Wuppertal“ ist und bleibt eine unvergleichliche Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch den Kredit führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Rendite und dies bei zeitlich übereinstimmend guter Sicherheit.
  • Attraktive Mietrenditen
    Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Renditen von über 4 % des gezahlten Einstandspreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und Fiskalvorteilen darstellen.

Seniorenresidenz in Solingen kaufen

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Seniorenwohnungen“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Seniorengerechtes Wohnen Wuppertal Solingen