Kategorien
Allgemein

Rendite Immobilien Deutschland

Rendite Immobilien Deutschland

Was eine Pflegeimmobilie kostet

Unser Thema heute:

Warum sich eine Sozialimmobilie für einzelne Anleger lohnt? Der Markt für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit nunmehr 15 Jahren Jahren nicht abreißend. Erfahrene Fachleute verdeutlichen hier von welchen wichtigen Faktoren eine Gewinnmarge bei der Anschaffung einer Pflege-Immobilie abhängt.

Die Nachfrage an Sozial-Immobilien steigt beträchtlich an. Die Änderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen haben bedeutsame Auswirkungen. Mehr und mehr ältere Menschen stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jungen Menschen gegenüber. In Europa ist die deutsche Bevölkerung die Älteste, Schätzungen sehen vorher, dass im Jahre 2060 wird vermutlich jeder 3. über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Rendite Immobilien Deutschland Rostock

Für Anlageimmobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Eigentumswohnung sollte der Bauzustand von einem neutralen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für fast alle Kapitalanleger.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Seit 1999 wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen versorgten Personen waren nicht nur auffallend älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den zu Hause Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Heim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.
  2. Stark zunehmende Nachfrage: Summa summarum um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  3. Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller der Pflege Bedürftigen waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.

** Zentral gelegene schöne 2-Zimmerwohnung **

Im Direktvergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über viele Jahre hinaus sicher. Die Betreiber der Pflegeappartements kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, aktuell um 4 und 6 Prozent; machen dieses Investment für Investoren attraktiv.

So lässt sich die künftige Rentabilität und Liquidität berechnen!

In Pflegeappartements investieren. Wie geht das? Anlegen in Wohnimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen rentiert sich. Insbesondere angebracht für risikoaverse Privatanleger, die eine zuverlässige Vermögensanlage suchen. Wenn die Abwertung durchgreift steigen die monatlichen Mieten , so profitieren Vermieter eines Heimplatzes zweifelsfrei daran. Die in den letzten 180 Monaten dokumentierten Aufwertungen im Immobilienbereich lassen die Voraussage zu, dass ein Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Ertrag machbar ist. Die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist von daher ideal geeignet, um hohe Gewinnmarge und interessante Wertzuwächse zu erarbeiten. Bereits seit dem Beginn der Hypothekenkrise wächst die Neugierde an Häuser als das geeignete Kapitalanlageziel. Die Wahrscheinlichkeit sank, um mit gewöhnlichen Häusern hohe Ausbeute zu machen. Aufwertungen bei Appartements? In absehbarer Zeit etwas abbekommen nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Risiken sind weitere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden nennenswerte Profite. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie sehr wohl noch ein recht exotisches Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Kapitalanlagechanceen mit künftig extrem interessanter Gewinnmarge.

Sie suchen ein bestimmtes Objekt?

Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat besonders legitimierten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.

Der Trend dieser Jahre: Investition in Altersheim in Rostock, nicht zuletzt sondern auch weil bereits vorhersehbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Population dazu führt, das in den nächsten 30 Jahren heute abrufbare Kapazitäten nicht reichen werden.

  • Günstige Einkaufspreise
    Schon um 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegeappartments liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätze und wie oben gezeigten Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Vorbelegungsrecht
    Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie innerhalb derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Der Investor wird als Eigner der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Eigentümer bekommt somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit weggeben, vermachen, veräußern.
  • Ortsungebunden Geld anlegen
    Der Investor muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilie . Kommen Sie aus Wolfsburg? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Renditeimmobilie in Rostock anzuschaffen.
  • Rendite Immobilien Deutschland
    Die Kapitalanlage in „Rendite Immobilien Deutschland“ zeichnet sich als clevere Intuition zur Kapitalvermehrung aus. Wo lassen sich augenblicklich Ertrag und Schutz besser darstellen.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, Sterbekliniken, psychiatrische Institutionen, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartments nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springt Vater Staat ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.

Pflegewohnung – Eine Investition in die Zukunft

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.

Möchten Sie sich neutral zum Thema Finanzierung einer Immobilie beraten lassen – ohne Provisionen und ohne Interessenkonflikte?

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – „Renditeobjekte“ oder „Anlageimmobilien“ versprechen die nachhaltige Mehrung des eingesetzten Kapitals. Wir geben Ratschläge, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Seniorenresidenzen