Rendite Eigentumswohnung Rechner
Achtung Kapitalanleger! Einzimmerwohnung in Nürnberg
Sichere Immobilienrendite kaufen. Finanzkrisenunabhängig. Exklusive Konsultation. Mehr als 4 Prozent jährlicher Ertrag. 25 Jahre Mieteinahmen. Börsenunabhängig. Fabelhafte Bedingungen. Direkt vom Marktführer. Individuell & persönlich:
Mit dem demografischen Wandel steigt zugleich der Bedarf an Pflegeheimplätzen und bildete ebenso auch prognostizierbar in den nächsten Jahren den Bedarf an Pflegeplätzen und bildet daher eine besondere Entwicklung.

Für Anlageimmobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.
Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.
Sie haben noch nichts Passendes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.
Publikation von Datenmaterial zur Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI im 2-Jahres-Rhythmus
- Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
- Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieser kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.
- Kräftig steigende Nachfrage: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
Diese Objekte haben einen strengen Auswahlprozess durchlaufen und stehen Ihnen exklusiv für eine Geldanlage zur Verfügung
Bereits seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine ebenso langlebige wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel anfangen. Das gilt für die krisensichere Absicherung angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die Etagenwohnung genauso gut zweckdienlich wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegeimmobilien als Betongold sind in diesen Tagen eine ganz sichere Anlagemöglichkeit. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört ihre stabile Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von immer wiederkehrenden Schwankungen am Kapitalmarkt. Immobilien überdauern im wahrsten Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht ohne Grund werden sie vielmals als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen mit Vorliebe in Gold investiert. Die Immobilie vereint mit der gleichnishaft dargestellten Stabilität von Beton und der Wertbeständigkeit des Goldes beides in sich.

Infomaterial anfordern!
In Pflegeappartements anlegen? Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen sichert langen Gewinn. Insbesondere angebracht für unsichere Geldgeber, die eine sichere Finanzanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Vermieter des Appartements hieran. Wer seinen Grund und Boden auf den Markt geben will, kann dies mit einem Aufschlag jederzeit tun. Die beispiellos geeignete Investmentidee um perfekte Resultate und Wertzuwächse zu erreichen ist eine Kapitalanlage in eine Immobilie. Nicht erst seit dem Beginn der Hypothekenkrise steigt das Interesse an Zinshäuser als ein ausgezeichnetes Anlagevehikel. Hohe Renditen mit gewöhnlichen Appartments zu erwirtschaften ist in den letzten drei Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer strapaziöser geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? Demnächst partizipieren nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden grandiose Einnahmen. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie indessen nach wie vor ein recht anonymes Vorsorgeschema. Dabei handelt es sich hier um großartige Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch absolut interesse weckender Gewinnspanne.
Pflegeappartements als Alternative zur Eigentumswohnung
Ein Trend dieser Zeit: Geldanlage in Pflegeheime in Nürnberg? nicht zuletzt sondern auch weil heute kalkulierbar ist, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Bevölkerung dazu führen muss, das in naher Zukunft heute abrufbare Kapazitäten an Heimplätzen absehbar nicht reichen werden.
Senioren in Mitteleuropa leben heutzutage gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit einem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.
Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein. Diese gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den vom Staat legitimierten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.
- Rendite Eigentumswohnung Rechner
Investition in „Rendite Eigentumswohnung Rechner“ zeichnet sich als pfiffige Intuition zur Vermehrung von Kapital aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Ertrag und Sicherheit besser darstellen. - Steuervorteile
Abschreibungen schaffen in der Steuer zu berücksichtigende Aspekte. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar Zehn Prozent auf Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt. - Hohe Renditen
Heute kaum noch realistische Renditen zwischen über Vier Prozent des Einstandspreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erreichen. - Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich werden diese Zeiträume über 5 Jahre angelegt. - Stabile Mieteinnahmen
Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Umsetzung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten. - Grundbucheintrag
Jeder Käufer wird als Besitzer der Seniorenresidenz ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit vererben, zum Geschenk machen, verkaufen. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren nachweisen, wird gebaut. - Günstiges Preisniveau
Schon um 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Immobilien liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Zinssätze im Zusammenspiel mit den beschriebenen Mietrenditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die aktuell niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
Pflege 2030 – Was ist zu erwarten – was ist zu tun
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorzügen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich.
