Kategorien
Allgemein

Pflegeimmobilie Kaufen Duesseldorf

Pflegeimmobilie Kaufen Düsseldorf

Etagenwohnung mit herrlichem Blick

Mietrendite Seniorenresidenz / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten tiefer Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine wichtige Anlage. Dennoch empfiehlt sich bei der Geldanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Einträglichkeit der Liegenschaft einzuschätzen. Besonders bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Pflegeimmobilie Kaufen Düsseldorf Gütersloh

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Renditeobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bislang im Immobilienkapitalanlagegebiet noch nicht sonderlich sachverständig sind.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Als geschultes Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine fachkundige Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Kernkompetenzen.

Seit 1999 im zweijährigen Rhythmus Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI

  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Pflegebedürftigen im Zeitraum von 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um vierzig Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei Begutachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutsamkeit gewonnen.
  • Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist es allerdings nicht erstaunlich.
  • Der wachsende Markt: Insgesamt 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  • 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als sechzehn Prozent.
  • In der Gruppe größer 69, aber kleiner 76 sind „erst“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit steigendem Alter ändert sich das in kurzer Zeit und intensiv. In der Klasse 90 plus sind es bereits 66%. Folglich, mit steigendem Alter wächst die Gefahr pflegebedürftig zu werden überproportional an.

Natur vor der Tür.

Aus welchem Grund es sich heute noch rentiert in Pflegeheime sein Geld anzulegen. Pflegeappartement für die Kapitalanlage kaufen. Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Pflegewohnungen an Privatanleger verkauft ? reibungslos ohne Vermietrisiken und eine gesicherte Mietrendite inbegriffen. Alle involvierten Seiten profitieren. Die in den letzten Jahren zu knapp geplanten Kapazitäten machen sich in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Anleger sind deshalb willkommen – die sind mit Der bereits seit Jahren in großem Rahmen stattfindende Ausbau und die Erweiterung passiert gegenwärtig immer häufiger mit von Privatanlegern. Anleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Pflegewohnung zu bestreiten – der Betreiber übernimmt dabei alle typischen Aufwände wie die unbefristete Zimmervermittlung und Instandhaltung. Zuverlässige Erträge von vier bis sechs Prozent machen es dem an angemessenen Gewinnen interessierten Anleger einfach sich intensiver mit einem so interessanten Anlagevehikel auseinander zu setzen.

Seniorenresidenzen

Unsere aktuellen Pflegeimmobilien im Überblick!

In Seniorenwohnungen investieren! Wie – das geht? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen rentiert sich. Vor allem für unsichere einzelne Kapitalnleger, welche eine erprobte Finanzanlage besitzen wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Inhaber des Heimplatzes selbstredend daran. Die in den vergangenen einhundertachtzig Monaten statt gefundenen Preissteigerungen bei Immobilien lassen die Vorhersage zu, dass ein Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag machbar ist. Hohe Resultate und Wertsteigerungen kann heute beispiellos mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erarbeitet werden. Vor allem nach dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Häuser eine steigende Bedeutung. Die Erwartung sank, um mit einfachen Wohnungen gute Rendite zu erwirtschaften. Wertsteigerungen bei Appartements? In Zukunft etwas abbekommen nur noch ein paar wenige. Die über dem Mittelwert befindlichen hohen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten nennenswerte Überschüsse. Vielen privaten Investoren ist sie bei allem, was recht ist noch ein eher fremdartiges Vorsorgevorgehen. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch absolut attraktiver Gewinnmarge.

Statistik zur Bevölkerungsentwicklung Pflegebedürftiger

Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern fortwährend ziemlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds sowie bekannten Family Offices schon seit über dreißig Jahren dagegen als ein lukratives Investment genutzt. Die traurige Realität lässt sich wie folgt darstellen: Die meisten sparen für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Nur jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Jedoch in naher Zukunft gilt: Es droht eine große Rentenlücke, denn die gesetzliche Rente allein wird hinten und vorn nicht reichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges aufrecht erhalten werden.

Wie ist die aktuelle Situation heute. Sparen in Versicherungen? Bundesschatzbriefe und Fonds bringen kaum Rendite. Für den Fall das dabei noch ein Zins herum kommt, wird diese von vom Fiskus in Form von Steuern und der Geldentwertung aufgefressen. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Befürchtungen und an ein Wiedererleben an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Kapitalanlage in ein Seniorenheim oder in die Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Rendite.

Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten Kapitalanlagen. Warum könnten Sie sich nun fragen? Die Lösung ist einfach. Wer in diesem Fall anlegt, lebt abgesehen von einer guten Rendite von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Attraktive Erträge
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Mietrenditen zwischen oftmals Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und Steuervorteilen erzielen.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige unserer Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Käufer haben oftmals das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Geförderte Anlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um psychiatrische Kliniken, Behindertenheime, Sterbehäuser, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Ortsungebunden Kapital anlegen
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegewohnungen, denn die gewöhnliche Verpachtung ist die Aufgabe des Pächters. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Moers? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Gütersloh zu kaufen.
  • Realistische Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltungskosten. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Pflegeimmobilie Kaufen Düsseldorf
    Ein Investment in „Pflegeimmobilie Kaufen Düsseldorf“ ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich in der Gegenwart Gewinn und Schutz besser verbinden.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Seniorenresidenz

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Sozialwohnungen“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Pflegeimmobilie Kaufen Düsseldorf Gütersloh