Kategorien
Allgemein

Kaufen Wohnung Oder Haus

Kaufen Wohnung oder Haus

Modernes Neubauprojekt in interessanter Lage von Hildesheim

Sichere Kapitalanlage kaufen. Was auch immer am Finanzmarkt passiert. Wertfreie Beratung. 5,2 % jährlicher Ertrag. 25 Jahre gesicherte Mieteinahmen. Unabhängig von Banken . Beste Konditionen. Kaufen beim Marktführer. Individuell & persönlich:

Mietrendite Seniorenpflegeheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Unterschiede? Nicht nur in Zeiten tiefer Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine renditeträchtige Anlagemöglichkeit. Gleichwohl empfiehlt sich bei der Anlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Option, um die Profitabilität der Liegenschaft einzuschätzen. Primär bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren benutzt.

Die Nachfrage an Sozialimmobilien wächst immens. Der demographische Wandel hat wesentliche Konsequenzen. Mehr und mehr Menschen im Rentenbezugsalter stehen einer kleineren Gruppe jungen Menschen gegenüber. Die deutsche Population ist die älteste des Abendlandes, in 2060 wird geschätzt jeder dritte über 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein. Zugleich steigt die Zahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Kaufen Wohnung oder Haus Hildesheim

Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Renditeimmobilie muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erstehen. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich universell für fast alle Kapitalanleger.

Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich erkundigen möchten oder sich eventuell schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Veröffentlichung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI im 2-Jahres-Takt

  1. Auffällig ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine merklich größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters im Gegensatz dazu „bloß“ 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit erklären, dass besonders häufig die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem großen Anteil beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind hingegen verwitwet.
  2. Die 2009 stationär in Heimen versorgten Personen waren nicht nur auffallend älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim als zu Hause betreut.
  3. Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Prüfung dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die stationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.

Kassensturz ist am Schluss: So stellen sich Rendite und Wirtschaftlichkeit bei einem späteren Verkauf dar

Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine Vielzahl Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Senioren Immobilien sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, augenblicklich ungefähr 4 und 6 Prozent; machen diese Assetklasse für Anleger attraktiv.

Pflegeimmobilie

Geld sicher anlegen – Sicherheit durch Sachwert-Eigentum und Mieteinnahmen!

In Seniorenwohnungen investieren? Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen garantiert über Jahre dauernden Erfolg. In erster Linie für konservative Privatanleger, welche eine bewährte Kapitalanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so verdienen Besitzer des Heimplatzes hierbei. Betongold mit Gewinn zu verkaufen ist bei den kommenden Wertsteigerungen zukünftig mit Sicherheit kurzerhand realisierbar. Die Kapitalanlage in ein Zinshaus ist von daher außergewöhnlich geeignet, um hohe Resultate und Wertsteigerungen zu ergattern. Bereits seit der Wirtschaftskrise steigt das Interesse an Wohnungen als das ideale Kapitalanlageziel. Angemessene Ausbeuten mit Immobilien zu erlangen ist in den vergangenen zehn Jahren allerdings immer schwerer geworden. Zukünftig werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen Anteil haben. Die über dem Mittelwert befindlichen enormen Gewinnmargen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungen erzielen schon seit vielen Jahrzehnten erwähnenswerte Einnahmen. Zahlreichen privaten Investoren ist sie indes noch eine relativ anonyme Anlageform. Hierbei handelt es sich hier um erstklassige Investitionsgelegenheiten mit zukünftig absolut starker Gewinnmarge.

Vermögensaufbau und -sicherung mit Seniorenresidenzen

Der Trend dieser vergangenen Jahrzehnte: Investition in Altenwohnung in Hildesheim, nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels .

Pflegeappartements gehören zu den bekanntesten Investitionen. Warum können Sie sich jetzt fragen? Die Antwort ist einfach. Wer hier anlegt, genießt neben einer angemessenen Ausbeute von vielen anderen Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Bei vielen Privatinvestoren immer noch einigermaßen unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie großen Family Offices bereits seit über dreißig Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Investment genutzt. Die Realität lässt sich wie folgt beschreiben. Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner Altersvorsorge. Zukünftig gilt: Es droht eine massive Kapitallücke, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird nicht reichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.

  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Seniorenwohnungen hinzugerechnet werden. Dazu zählen Hospize, stationäre Pflegeheime, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt Vater Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Kaufen Wohnung oder Haus
    Investition in „Kaufen Wohnung oder Haus“ zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Preissteigerung liegenden Ausbeute und dies bei zugleich gutem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegewohnung, die gewöhnliche Verpachtung ist die Aufgabe des Pächters. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Bottrop? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Hildesheim zu kaufen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen schaffen steuertechnische Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Schutz vor Inflation
    Üblicherweise sind die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in periodischen Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für eine solche Dynamisierung ausgewählt.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Kapitalanleger haben oftmals das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Attraktive Renditen
    Gesicherte Mietrenditen zwischen oftmals über 4 Prozent des gezahlten Marktpreises im Jahr lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und Steuervorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen schon nach Zwanzig Jahren zum größten Teil selbst bezahlen.
  • Immer noch Einkaufspreise
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Zinssätzen und die oben gezeigten Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die aktuell niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus.

Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Pflegewohnung

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot auf dem Laufenden gehalten werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Pflegeimmobilie