Kategorien
Allgemein

Kapitalanlagen Versicherungen

Kapitalanlagen Versicherungen

Pflege mit Privatsphäre

Das Thema heute:

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Erwerber der Altenwohnung plant unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies bedeutet, die Erträge (Mieten) sollen in Beziehung zum investierten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Besagter Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Diese Form der Sicherstellung von Verdienst für die Zukunft erschafft einen starken Trend nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, dem ein steigender Bedarf an Pflegeplätzen folgt.

Kapitalanlagen Versicherungen Freiburg im Breisgau

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die im Folgenden genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über das Investment nachzudenken.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer.

Seit bald zwanzig Jahren im 2-jährigen Takt Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  • 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als sechzehn Prozent.
  • Augenfällig ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine auffällig höhere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters andererseits „nur“ einunddreißig Prozent. Grund ist natürlich, dass oftmals die Ehefrau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind größtenteils demgegenüber Witwen.
  • 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem vollstationär versorgt: 783 000 (27 %).

Anlage-Immobilien aus allen Bereichen

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie sollte der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Betongold als Kapitalanlage eignet sich absolut für fast alle Anleger.

Freiburg im Breisgau

2-Zimmerwohnung m. Balkon als Investition!

In Pflegewohnungen investieren? Warum? Wieso? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Besonderen führt zu Erträgen weit oberhalb der allgegenwärtigen Inflation. In erster Linie für Risiken vermeidende Anleger, die eine verlässliche Vermögensanlage benötigen. Wenn die Kaufkraftminderung wirkt steigen die Monatsmieten , so verdienen Eigentümer des Heimplatzes hierbei. Ein solches Besitztum mit Rendite in den Verkauf geben ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in der nahen Zukunft zweifelsohne ohne weiteres möglich. Hohe Gewinnmarge und Performance kann sicher mit der Geldanlage in eine Immobilie erreicht werden. Seit Jahrhunderten stellen Zinshäuser ein sehr gutes Anlageziel dar und bedeuten über viele Jahre Vertrauenswürdigkeit. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit Immobilien eine angemessene Ausbeute zu schaffen. Preissteigerungen bei Appartments? In prognostizierbarer Zeit profitieren nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnmargen und vergleichsweise geringen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahrzehnten großartige Erlöse. Vielen Privatanlegern ist sie dennoch nach wie vor ein recht anonymes Anlageprozedere. Dabei handelt es sich hier um außergewöhnlichee Geldanlageoptionen mit zukünftig absolut hochinteressanter Rendite.

Pflegeimmobilien allgemein

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeheime sein. Diese zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. In diesen Bereich gehören beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.

Wie ist die aktuelle Situation heutzutage? Geld anlegen in Rentenversicherungen? Bundesschatzbriefe und Rentenfonds bringen kaum Zinsen. Wenn doch noch ein Ertrag heraus kommt, wird sie von Geldentwertung aufgezehrt. Welche weiteren Möglichkeiten existieren? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an das Jahr 2009. Auch aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut Geld einzubüßen. Die Kapitalanlage in ein Altenheim oder in die Seniorenresidenz verspricht dir Kapitalanleger eine passable Rendite.

Pflegeimmobilien gehören zu den bekanntesten Geldanlagen. Warum könnten Sie sich nun fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Anleger der in diesem Fall investiert, profitiert neben einer guten Marge von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Stabile Mieteinnahmen
    Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Kapitalanlagen Versicherungen
    Investition in „Kapitalanlagen Versicherungen“ zeichnet sich als pfiffige Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge bei zeitlich übereinstimmend gutem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle zukünftig in Pflegeappartements investiert werden können.
  • Günstiges Preisniveau
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Gemeinschaft von günstigen Finanzierungen und vorhin genauer erklärte Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Anständige Renditen
    Gesicherte Renditen von oftmals Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Kaufpreises im Jahr lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass Pflegewohnungen in einem Zeitraum von 20 Jahren zum größten Teil selbst bezahlen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte erreicht werden. So können jährlich 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Schutz vor Abwertung
    Die Pachtverträge sind an die Steigerung der Preise gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird.
  • Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als Besitzer im Grundbuch eingetragen. Der Eigentümer bekommt somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit vererben, in Geld verwandeln, zum Geschenk machen.

Wer in Freiburg im Breisgau in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Wohlgefühl in jeder Situation – wir helfen gerne!

Eigentumswohnung