Kategorien
Allgemein

Immobilien Als Kapitalanlage Buch

Immobilien als Kapitalanlage Buch

Hochwertige Eigentumswohnungen mit modernem Komfort

Befassen wir uns diesmal das Thema:

Wieso sich eine Pflegeimmobilie für Privatanleger rentiert? Es wächst der Markt für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten erklären jetzt von welchen zu beachtenden Faktoren ein Profit bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängt.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Einwohnerschaft steigt der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert somit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet deswegen eine besondere Entwicklung.

Immobilien als Kapitalanlage Buch Marl

Für Renditeimmobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie sollte u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter geprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erstehen. Betongold als Kapitalanlage eignet sich generell für einen Hauptteil der Investoren.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Planen Sie eine lukrative Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie ideal.

Seit bald zwanzig Jahren im 2-Jahres-Takt Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  • Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Pflegebedürftigen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt 37 Prozent.
  • Kräftig zunehmende Nachfrage: Alles in allem um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  • 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Erhöhung mehr als 40 Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!

Was sind Rendite Immobilien?

Untersuchungen entsprechend müssen in etwa 15.000 Pflegeplätze je Jahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Altenwohnungen besteht keine Aussicht, diese Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber verfügen in vielen Umständen nicht über die benötigten Geldmittel, um größere Häuser als Pflegewohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können vorhandene Pflegeheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Bedarf der Pflegebedürftigen nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Altenwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.

Etagenwohnung

Wie erkennen Sie eine gute Anlageimmobilie?!

In Seniorenwohnungen investieren! Weshalb? Und vor allem lohnt das? Die Investition in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Besonderen sichert langfristigen Zins. Insbesondere geeignet für vorsichtige einzelne Kapitalnleger, welche eine gute Geldanlage benötigen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Eigner eines Appartments zweifellos. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einem oftmals erheblichen Preisaufschlag zu jeder Zeit tun. Eine ideal passende Investidee um perfekte Ausbeute und spannende Performance zu erzielen ist eine Investition in ein Renditeobjekt. Seit der Wirtschaftskrise erfreuen sich Immobilien immer größerer Beliebtheit. Interessante Gewinnspanne mit gewöhnlichen Immobilien zu erzielen ist in den letzten 5 Jahren und in jedem folgenden Jahr immer anstrengender geworden. In nächster Zeit werden immer weniger Wohnungen von Wertsteigerungen Anteil haben. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen beachtlichen Renditen und relativ geringen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden überwältigende Erlöse. Vielen privaten Investoren ist sie jedoch noch ein eher anonymes Anlageschema. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch extrem interessanter Gewinnmarge.

Zinsen noch vier bis fünf Jahre niedrig

Pflegeheime können lokale Pflegeheime sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. In diesen Bereich gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Kapitalanlagen. Warum werden Sie sich jetzt fragen? Die Antwort ist leicht. Eine Person die hier anlegt, genießt neben der guten Marge von vielen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Anständige Mietrenditen
    Gesicherte Renditen von zumeist über Vier Prozent des Marktpreises per annum lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen erreichen.
  • Günstiges Preisniveau!
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Durch günstige Zinssätze im Zusammenspiel mit den beschriebenen Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Inflationsschutz
    Es ist Usus, die Pachtverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird.
  • Immobilien als Kapitalanlage Buch
    Jede Kapitalanlage in „Immobilien als Kapitalanlage Buch“ ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich heute Rendite und Sicherheit besser verbinden.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Ein Kapitalanleger wird als Besitzer der Pflegeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer bekommt somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit vermachen, versilbern, zum Geschenk machen.

Wie sieht die Sachlage Pflege naher Zukunft aus?

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Marl