Kategorien
Allgemein

Immobilie In Deutschland Kaufen Als Schweizer

Immobilie in Deutschland Kaufen als Schweizer

Betongold futsch

Untersuchen wir heute doch einmal das wichtige Thema:

Der Bedarf an Sozial-Immobilien steigt enorm an. Der demographische Wandel hat gravierende Folgen. Immer mehr Menschen im Rentenbezugsalter stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jungen Menschen gegenüber. In Europa ist die deutsche Bevölkerung die Älteste, Prognosen gehen davon aus, dass in 2060 wird aller Voraussicht nach jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Altersstruktur der deutschen Einwohnerschaft verändert sich zugleich der Bedarf an Pflegeheimplätzen und veränderte seit mehreren Jahren damit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt somit einen neuen Trend.

Immobilie in Deutschland Kaufen als Schweizer Hanau

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist die konventionelle Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorrangig für Investoren, die bis heute im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht so bewandert sind.

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Investition interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die passende Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren kompetenten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  • 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als 16%.
  • Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Diese Steigerung liegt zu guter Letzt weit über der Zukunftserwartung.
  • Wenngleich in der Generation 70-75 „erst“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen zwei Drittel. Mit zunehmendem Alter sind Leute in der Regel eher pflegebedürftig.

Staatlich gesicherter Mietfluss sorgt für sichere Rendite

Studien entsprechend müssen rund 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr geschaffen werden. Ohne private Anleger für Pflegeappartements gibt es keine Aussicht, diese Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine non-Profit-orientiert e Betreiber besitzen in den meisten Fällen nicht die notwendigen Rücklagen, um ältere Gebäude als Altenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können vorhandene Pflegeheime aufgrund der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Pflegebedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine immer steigende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher überregional auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Pflegeappartements als Investition daher an.

Hanau

Informationen zu wohnungen!

In Pflegewohnungen anlegen? Lohnt sich das? Investieren in Anlageimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen bedeutet mehr Erträge als Schatzbriefe. Insbesondere geeignet für größere Gefahren vermeidende Anleger, welche eine erprobte Vermögensanlage benötigen. Wenn der Preisauftrieb wirkt steigen die von den Mietern zu zahlenden monatlichen Mieten , so partizipieren Eigner eines Appartments jedenfalls hieran. Zu erwartende Aufwertungen im Immobiliensektor lassen die Prognose zu, dass der Verkauf mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Gewinn machbar ist. Die Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage ist deshalb geeignet, um hohe Gewinnspannen und Performance zu erarbeiten. Seit der Finanzmarktkrise erfreuen sich Zinshäuser immer größerer Beliebtheit. Angemessene Ausbeuten mit einfachen Häusern zu schaffen ist in den letzten zehn Jahren allerdings immer anspruchsvoller geworden. In absehbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen etwas abbekommen. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden beachtlichen Gewinnmargen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit vielen Jahren gloriose Erlöse. Den meisten Kleinanlegern ist sie sehr wohl nach wie vor eine vergleichsweise fremde Vorsorgeform. Schließlich handelt es sich hier um ausgezeichnete Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig enorm starker Gewinnspanne.

Das RUNDUM-SORGLOS-PAKET

Wie lässt sich die Situation am Sparmarkt heute darstellen? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Bausparverträge bringen kaum Zinsen. Falls dabei doch noch eine Minirendite heraus kommt, wird sie von Ertrags-Steuer und der Inflation aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Zertifikaten, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an ein erneutes Erleben an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut Geld zu verlieren. Eine Kapitalanlage in ein Seniorenstift oder in die Pflegeimmobilie verspricht dagegen dir Anleger eine passable Sicherheit und Rendite.

Bei einer großen Anzahl an Anlegern nach wie vor einigermaßen neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlageziel genutzt. Die traurige Realität . Die meisten sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Rente. Jedoch in naher Zukunft gilt: Es droht eine furchtbare Kapitallücke, denn die staatliche Rentenversorgung allein wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenbezug aufrecht erhalten werden.

  • Regional Unabhängig
    Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnungen selbst. Kommen Sie aus Braunschweig? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Renditeimmobilie in Hanau zuzulegen.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Immobilie in Deutschland Kaufen als Schweizer
    Jede Anlage in „Immobilie in Deutschland Kaufen als Schweizer“ ist und bleibt eine kreative Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich gegenwärtig Rendite und Sicherheit besser verbinden.
  • Staatliche Förderungen intelligent nutzen
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderungswürdigen Immobilien hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, psychiatrische Kliniken, Hospize. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt die Mietzahlung. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Stabile Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter bei einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, zumindest bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte arrangiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Wer in Hanau in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfassende Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Beurteilung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorteilen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich.

Wenn Sie sogleich über brandneue Angebote auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Option und wir melden uns umgehend bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Seniorenwohnungen zurück.

Seniorenwohnanlage