Kategorien
Allgemein

Ich Suche Haus Zum Kaufen

Ich Suche Haus zum Kaufen

Etagenwohnung mit herrlichem Blick

Der Bedarf an Pflegeimmobilien wächst gewaltig. Die Veränderungen an der Altersstruktur haben gravierende Konsequenzen. Eine kleiner werdende Gruppe an jüngeren steht in den folgenden Jahrzehnten einer bedeutend steigenden Anzahl an älteren Humanoiden gegenüber. In Europa ist die deutsche Population die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder siebte älter als 80 Jahre alt sein. Zugleich steigt die Zahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Ich Suche Haus zum Kaufen Ingolstadt

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Investition ist sie die weit verbreitete Anfängerimmobilie. Sie eignet sich insbesondere für Kapitalanleger, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagegebiet noch keine Erfahrung gesammelt haben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich erkundigen möchten oder sich gegebenenfalls schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, unterstützen Sie unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  1. Im Vergleich zu 1999 hat die Menge der Pflegebedürftigen binnen sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um +40,0 % bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser langfristigen Auswertung wuchs der Anteil der vollstationären Pflege außerordentlich.
  2. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war „erst“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Gruppe betrug dabei 66%.
  3. 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der der Pflege Bedürftigen um mehr als 16%.
  4. In der denkbar kurzen Zeit von vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um beinahe 33% (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Diese Steigerung liegt alles in allem weit über der Bevölkerungsstatistik.
  5. Prägnant ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine erheblich größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe konträr dazu „aber nur“ einunddreißig Prozentpunkte. Einer der Hauptgründe ist natürlich, dass oftmals die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem großen Anteil beispielsweise in Kooperation mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle dagegen verwitwet.

Eigentumswohnung mit Balkon & EBK für Selbstnutzer oder Kapitalanleger

Bereits seit Jahren haben sich Immobilien als eine nicht minder dauerhafte wie langlebige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel anfangen. Das gilt für die beständige Vorsorge angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Investition, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Investition ist die ETW ebenso passend wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine stabile gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflege-Immobilien als Betongold sind in diesen Tagen eine ganz sichere Geldanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört die sichere Renditeerwartung. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von immer wiederkehrenden Schwankungen am Zinsmarkt. Immobilien überleben im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht umsonst werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgezielt. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen vorzugsweise in Goldmünzen investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich ausgedrückten Beständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Ingolstadt

Finden Sie jetzt Ihre passende Pflegeimmobilie!

In Pflegeappartements investieren. Wie geht das? Lohnt das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen ist lohnenswert. Vor allem für größere Risiken vermeidende einzelne Anleger, die eine gute Kapitalanlage brauchen. Steigen die von den Bewohnern aufzubringenden Mieten , so profitieren Inhaber eines Appartments zweifelsfrei daran. Zu erwartende Wertsteigerungen im Immobilienbereich lassen die Vorausschau zu, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Überschuss ausführbar ist. Eine Investition in eine Pflegeimmobilie ist aus diesem Grund trefflich geeignet, um hohe positive Ergebnisse und interessante Performance zu erzielen. Bereits seit der Lehman Brothers Pleite wächst der Stellenwert von Zinshäuser als das ideale Anlageziel. Gute Gewinnspanne mit schlichten Häusern zu erzielen ist in den vorangegangenen acht Jahren aber immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? Zukünftig partizipieren nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Risiken sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften schon seit vielen Monden ehrfurcht gebietende Profite. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie trotzdem noch eine eher unbekannte Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um großartige Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm interesse weckender Gewinnmarge.

Aktuelle Pflegeimmobilienprojekte

Eine Tendenz dieser vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Seniorenwohnungen in Ingolstadt? nicht zuletzt sondern auch weil bereits vorhersehbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Population dazu führt, das in den nächsten 30 Jahren vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Wie ist die aktuelle Situation heute? Sparen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Rentenfonds rentieren um Null. Wenn dabei noch ein Ertrag herum kommt, wird diese von Ertrags-Steuer und der Inflation aufgefressen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Investoren zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Eine Investition in ein Altenheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

  • Immer noch Einkaufspreise
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. In Verbindung von günstigen Zinssätzen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Niedrige Unterhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen erreicht werden. So können Jahr für Jahr 2 Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Ein Investor wird als Besitzer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Der Eigentümer bekommt somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit zum Geschenk machen, vererben, vermarkten.
  • Anständige Ergebnisse
    Gesicherte Mietrenditen von zumeist über 4 % des gezahlten Kaufpreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und Fiskalvorteilen erreichen. Daraus ergibt sich , dass Seniorenwohnungen in wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst finanzieren.
  • Ich Suche Haus zum Kaufen
    Investition in „Ich Suche Haus zum Kaufen“ ist und bleibt eine raffinierte Idee zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer eindeutig über der Inflation liegenden Ausbeute bei gleichzeitig hoher Sicherheit.

Pflegewohnungen als Kapitalanlage in Ingolstadt

Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, analysieren wir Ihre persönlichen Anforderungen und beraten Sie anschließend intensiv zu den verschiedenen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen entscheidend beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab ausführlich von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die ideale Rendite erzielen.

Eigentumswohnung