Kategorien
Allgemein

Geldanlage Sparbrief

Geldanlage Sparbrief

Sofort-Beratung – kostenlos und unverbindlich.

Die Nachfrage an Pflege-Immobilien steigt außerordentlich an. Der demographische Wandel hat bedeutsame Auswirkungen. Immer mehr Rentner stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jungen Menschen gegenüber. Deutschlands Population ist die älteste im Abendland, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Geldanlage Sparbrief Halle (Saale)

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Investition ist sie die klassische Anfängerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bis dato im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht so erfahren sind.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Wir erläutern Ihnen folgend, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Kapitalanlage Pflegeimmobilie konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Seit zwanzig Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies allerdings nicht erstaunlich.
  • 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
  • Im Jahr 2015 stellte sich die Lage folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.

Welche finanziellen Vorteile bietet eine Pflegeimmobilie?

Eigentumswohnungen gelten weiter wie bisher als wertstabile Investition. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Inflation und Steuervorteile, sondern stellen auch eine sonstige Einkommensquelle während des Rentenbezuges dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Investitionen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen entscheidende Aspekte beachtet werden, um eine nachhaltige Kapitalanlage zu sichern. Zu diesen Facetten gehören ebenfalls eine sorgsame Standort- und Marktanalyse, die Einhaltung der Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich stets und ständig veränderndden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie die Selektion der Objektbeteiligten.

Halle (Saale)

Was versteht man unter Rendite Immobilien?!

In Pflegeimmobilien investieren. Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen garantiert langfristigen Zinsertrag. Vor allem für risikoaverse Investoren, welche eine zuverlässige Finanzanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Eigentümer eines Appartements ohne Frage. Betongold mit Rendite auf den Markt geben ist bei den zu erwartenden Aufwertungen demnächst mit Sicherheit ohne Bedenken zu schaffen. Hohe Ausbeuten und Wertsteigerungen kann heute trefflich mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erwirtschaftet werden. Seit vielen Jahren sind Gebäude das beste Renditeobjekt und bedeuten Stabilität. Gute Gewinnspannen mit gewöhnlichen Immobilien zu schaffen ist in den vergangenen 3 Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer schwieriger geworden. Bald sind es nur noch eine übersichtliche Menge an Appartements, die in nächster Zeit bei Kaufpreissteigerungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und tendenziell geringen Gefahren sind weitere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden ehrfurchtgebietende Profite. Der mehrheitlichen Anzahl an kleinen Anlegern ist sie wirklich noch eine vergleichsweise unbekannte Kapitalanlageform. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig enorm interessanter Gewinnspanne.

Alle Wohneinheiten des Projekts

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Renditebringern. Warum werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Ein Anleger der in diesem Fall investiert, lebt neben der angemessenen Rendite von vielen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Pflegeimmobilien können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. In diesen Bereich gehören beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Der Käufer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeimmobilien . Sie leben in Esslingen am Neckar? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Halle (Saale) zuzulegen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Der Kapitalanleger wird als Eigentümer der Pflegeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit verschenken, vermarkten, vermachen.
  • Längerfristige Mieteinnahmen
    Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. In der Regel kann dieser Vertragswerk durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf Einnahmen verzichten.
  • Geldanlage Sparbrief
    Jede Kapitalanlage in „Geldanlage Sparbrief“ zeichnet sich als kreative Idee zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch den Kredit führt es zu einer weit über der Teuerung liegenden Ausbeute bei zeitgleich hoher Sicherheit.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Geförderte Anlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartments berücksichtigt werden. Es handelt sich hierbei um Sterbehäuser, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime, stationäre Pflegeheime. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Inflationsschutz
    Mietverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von Fünf Jahren für eine solche Preisanpassung ausgewählt.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren erhalten oftmals das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für seine nahen Angehörigen.

Wer in Halle (Saale) in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Halle (Saale)