Kategorien
Allgemein

Eigentumswohnung In Seniorenresidenz Kaufen

Eigentumswohnung in Seniorenresidenz Kaufen

Anlageimmobilien mit garantierter Rendite im Zentrum von Karlsruhe

Ratgeber informiert allumfassend:

Die Nachfrage an Sozial-Immobilien steigt beträchtlich an. Der demographische Wandel hat schwer wiegende Folgen. Immer mehr Rentner stehen einer kleineren Gruppe jüngerer gegenüber. Die Bewohner von Deutschland sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, Auswertungen zeigen, dass in 2060 wird aller Voraussicht nach jeder dritte älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Eigentumswohnung in Seniorenresidenz Kaufen Karlsruhe

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Zinshaus bezeichnet, als Kapitalanlage ist die klassische Anfängerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bislang im Immobilienanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die im Folgenden genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Geldanlage nachzudenken.

Statistikveröffentlichung im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit

  1. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies aber nicht sonderlich erstaunlich.
  2. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um fast 33 Prozent (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt kräftig über der Bevölkerungsstatistik.
  3. Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Personen waren nicht nur offensichtlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.

Jetzt Vermögen strukturieren

Für Renditeobjekte ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie muss unter anderem der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine angemessene und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich absolut für fast alle Investoren.

Pflegeappartements

Eine renditestarke und sichere Geldanlage finden!

In Pflegeimmobilien investieren? Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen macht sich bezahlt. In erster Linie für Privatanleger, welche eine sichere Kapitalanlage brauchen. Wenn der Preisauftrieb greift steigen die Monatsmieten an, so profitieren Besitzer eines Heimplatzes aber gewiss. In den letzten 15 Jahren dokumentierten Kaufpreissteigerungen bei Immobilien lassen die Vorausschau zu, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit Profit machbar ist. Die mustergültig geeignete Möglichkeit um hohe Gewinne und spannende Performance zu erarbeiten ist eine Kapitalanlage in ein Renditeobjekt. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst das Interesse an Wohngebäude als ein ideales Investment. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit gewöhnlichen Häusern eine angemessene Rendite zu erwirtschaften. Kaufpreissteigerungen bei Immobilien? Demnächst teilhaben nur noch wenige. Die über dem Durchschnittswert befindlichen beachtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind übrige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden großartige Erlöse. Der überwiegenden Zahl an privaten Anlegern ist sie wirklich nach wie vor ein tendenziell exotisches Vorsorgekonzept. Hierbei handelt es sich hier um außerordentliche Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch absolut attraktiver Rendite.

Investition mit attraktiven Aussichten!

Wie zeigt sich die aktuelle Lage ? Sparen in Versicherungen? Zinssparbriefe und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen rentieren um Null. Falls dabei Zinsertrag herum kommt, wird selbige von der Inflation aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an das Jahr 2009. Auch aus heutigem Standpunkt gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Die Kapitalanlage in ein Altersheim oder in eine Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger passable Ausbeute.

Eine Vielzahl an Menschen leben in der jetzigen Zeit viel länger als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.

Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Geldanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Dazu zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltungskosten. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit also größere Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Eigentumswohnung in Seniorenresidenz Kaufen
    Eine Kapitalanlage in „Eigentumswohnung in Seniorenresidenz Kaufen“ ist und bleibt eine pfiffige Intuition zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer deutlich über der Preissteigerung liegenden Rendite und dies bei in demselben Augenblick gutem Schutz des investierten Eigenkapitals.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben häufig das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie desselben Betreibers im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für Angehörige.
  • Langfristige Mieten
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Oft kann solch ein Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Jeder Kapitalanleger wird als Eigentümer der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte des Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit in Geld verwandeln, vermachen, verschenken.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuerliche Vorteile erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Pflegeappartements als Kapitalanlage in Karlsruhe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Planen Sie eine gewinnbringende Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie optimal.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Karlsruhe