Kategorien
Allgemein

Betreutes Wohnen Lueneburg

Betreutes Wohnen Lüneburg

Pflegeimmobilie kaufen Fürth

Sichere Sorglosimmobilie mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:

Die Nachfrage an Pflegeimmobilien wächst fulminant. Der demographische Wandel hat schwer wiegende Folgen. Immer mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jungen Menschen gegenüber. Die Einwohner von Deutschland sind älter als der Durchschnittswert im restlichen Europa, in 2060 wird geschätzt jeder dritte älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein. Zugleich steigt die Zahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Wieso sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger lohnt? Das Angebot für Pflegeimmobilien boomt seit nunmehr 15 Jahren Jahren nicht abreißend. Nutzen Sie diese Chance, denn erfahrene Spezialisten erklären Ihnen wovon ein Gewinn bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängig ist.

Betreutes Wohnen Lüneburg Fürth

Für Renditeimmobilien ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb eines Renditeobjektes sollte u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich universell für fast alle Investoren.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Sie wollen mehr über das Thema „Kapitalanlage in Pflegeimmobilien“ erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  1. Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
  2. Stark zunehmende Nachfrage: Alles in allem 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  3. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt stark über der Bevölkerungsstatistik.

Statistische Daten des Pflegemarkts in Fürth:

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, momentan in etwa Vier und Sechs Prozent; machen diese Assetklasse für Investoren attraktiv.

Fürth

Welche Pflegeimmobilien sind förderungsfähig?!

In eine Pflegeimmobilie investieren? Warum? Wieso? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen rentiert sich. Vor allem für risikoscheue Anleger, welche eine gute Vermögensanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Vermieter des Appartments ohne Frage. Die zu erwartenden Kaufpreissteigerungen im Immobiliensektor lassen die Vorausschau zu, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Ertrag möglich ist. Eine sicher geeignete Investmentidee um hohe Renditen und attraktive Wertzuwächse zu erarbeiten ist die Kapitalanlage in ein Renditeobjekt. Nicht erst seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst die Neugierde an Wohnungen als ein ideales Investment. In den vorangegangenen zehn Jahren sank die Wahrscheinlichkeit, um mit Appartements gute Ausbeute zu schaffen. Es gibt nur noch eine geringe Zahl Appartements, die in absehbarer Zeit bei Aufwertungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit vielen Monden ehrfurcht gebietende Profite. Den meisten Privatanlegern ist sie dennoch noch ein eher fremdes Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um erstklassige Investitionschanceen mit zukünftig enorm interessanter Gewinnspanne.

Fordern Sie jetzt unverbindlich weitere Informationen an

Pflegeimmobilien gehören zu den bekanntesten Anlagen. Warum wirst du jetzt fragen? Die Lösung ist einfach. Ein Anleger der hier investiert, profitiert abgesehen von der angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Die Senioren leben heutzutage länger und gesünder als vor wenigen Jahren. Die Ausweitung von Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, die mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Pflegeplätzen.

Pflegeimmobilien können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Dazu zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Betreutes Wohnen Lüneburg
    Jede Kapitalanlage in „Betreutes Wohnen Lüneburg“ ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten Eigenkapitals durch den Kredit führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute und dies bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Kapitalanleger haben häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren besichern, wird der Bau starten.
  • Längerfristige Mieten
    Der Pachtvertrag wird mit einem Generalmieter bei einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Oft kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeimmobilie
  • Schutz vor Inflation
    Pachtverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird.
  • Vorteilhafte Entwicklung im Pflegemarkt
    Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger eine Chance für eine ertragreiche Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden demzufolge ständig älter, die wachsende Forderung nach Pflegeplätzen.

Wie funktioniert die Beteiligung an Seniorenresidenzen?

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuerrückerstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Spezialisten bei Ihrer Suche nach einer Eigentumswohnung zur Kapitalanlage.

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Seniorenresidenzen oder ein Pflegeappartement als Investition interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung, der für Sie die richtige Wertanlage entdeckt. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Betreutes Wohnen Lüneburg Fürth