Kategorien
Allgemein

Betreutes Wohnen Chemnitz

Betreutes Wohnen Chemnitz

Wohnungseigentum Göppingen

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Einwohnerschaft steigt der Bedarf an Pflegeheimplätzen und veränderte ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre den Bedarf an Pflegeplätzen und bildet aus diesem Grund eine besondere Tendenz.

Wann und weshalb sich eine Sozial-Immobilie für einzelne Anleger rechnet? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit bereits seit fünfzehn Jahren nicht abreißend. Unsere erfahrenen Fachleute erklären jetzt von welchen zu beachtenden Faktoren ein Erlös bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängig ist.

Betreutes Wohnen Chemnitz Göppingen

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Wir erläutern Ihnen im Weiteren, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Investition Pflegeimmobilie fokussieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). Mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
  • Die 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Leute waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den zu Hause Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige wurden im Übrigen eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.
  • In der Klasse 70 bis unter 75-jährig sind „erst“ 5 Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Geburtstag ändert sich das unerwartet schnell und stark. In der Klasse der über 90-Jährigen sind es bereits 66%. Ergo, je älter umso mehr wächst die Bedrohung der Pflegebedürftigkeit progressiv an.
  • 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies jedoch nicht sonderlich erstaunlich.

Sie suchen eine sichere und profitable Investition?

Im Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über viele Jahre hinaus gesichert. Die Betreiber der Pflegeimmobilien kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Sozialwohnungen sind eine Anlageklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, momentan in etwa 4 % und 6 %; machen diese Assetklasse für Kapitalanleger attraktiv.

Göppingen

Ihre Vorteile!

In Pflegeappartements anlegen! Lohnt sich das? Die Finanzanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeimmobilien im Speziellen ist lohnenswert. In erster Linie für risikoscheue Privatanleger, die eine verlässliche Kapitalanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Halter des Appartements selbstverständlich hieran. Betongold mit Profit veräußern ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen in der nahen Zukunft absolut ohne Bedenken zu schaffen. Hohe Verdienste und schöne Performance kann heute ideal mit der Geldanlage in ein Zinshaus erwirtschaftet werden. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers erfreuen sich Immobilien immer größer werdender Popularität. Es ist nicht ganz ohne Aufwand möglich, mit normalen Appartments interessante Ausbeute zu machen. In absehbarer Zeit werden immer weniger Immobilien von Wertsteigerungen teilhaben. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und relativ geringfügigen Gefahren sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit zahlreichen Monden ehrfurchtgebietende Einnahmen. Zahlreichen kleinen Anlegern ist sie zugegeben nach wie vor ein vergleichsweise fremdes Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um beispiellose Kapitalanlagechanceen mit künftig absolut starker Rendite.

***Vermietete Erdgeschosswohnung in Göppingen***

Viele Menschen leben in der jetzigen Zeit viel länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen rentieren um Null. Wenn dabei noch ein Ertrag heraus kommt, wird selbige von der Geldentwertung aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Zertifikaten, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an den Neuen Markt und seinen Fall der unzählige Millionen an Anlegergeldern im wahrsten Sinne des Wortes pulverisierte. Auch aus heutiger Betrachtung gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut sein Geld zu verlieren. Die Geldanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger ausgezeichnete Ausbeute.

  • Betreutes Wohnen Chemnitz
    Eine Kapitalanlage in „Betreutes Wohnen Chemnitz“ ist und bleibt eine unvergleichliche Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich zurzeit Gewinn und Schutz besser darstellen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen erschaffen steuerliche Aspekte. So können jährlich 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben oft das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für seine Angehörigen.
  • Regional denken – Global handeln
    Der Käufer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeimmobilien . Kommen Sie aus Schwerin? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Göppingen zu kaufen.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch nur bei förderfähigen Pflegewohnungen berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime, Hospize, stationäre Pflegewohnheime. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Seniorenwohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Nachhaltige Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Vertragslaufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Meistens kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, so gilt dies zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf die Einnahmen verzichten.

Die Sozialimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Sie interessieren sich für eine sichere Investition? Wir haben gemeinsam mit Experten alles Wissenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.

Alters und Pflegeheim