Betreutes Wohnen Brandenburg
Pflegeappartement kaufen
Sichere Kapitalanlage kaufen. Was auch immer am Finanzmarkt passiert. Unabhängige Konsultation. 5,1 Prozent Rendite pro Jahr. Zwanzig Jahre langjährige Mieteinahmen. Börsenunabhängig. Fabelhafte Konditionen. Marktführer. Angepasst an Ihre Ziele:
Diese besondere Form der Absicherung von Einkommen für die nächsten vierzig Jahre liegt im starken Trend wegen des demografischen Wandels, dem ein seit Jahren unablässig wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Für Rendite-Immobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Kauf eines Zinshauses muss unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich allgemein für einen Großteil der Kapitalanleger.
Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeimmobilien oder ein Pflegeappartement als Geldanlage interessieren, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die passende Wertanlage findet. Nutzen Sie unseren kompetenten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und sichere Kapitalanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Seit 1999 wird seitens der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- Auffällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine augenfällig größere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters hingegen „lediglich“ 31 %. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass besonders häufig die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag oft auch in Gemeinschaftsarbeit mit Kindern und Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle im Unterschied dazu Witwen.
- Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent.
- 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen zusammenfassend in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
- 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.
- Während in der Generation 70-75 „nur“ jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66%. Mit steigendem Alter sind Einwohner in der Regel eher pflegebedürftig.
UNSERE AKTUELLEN PFLEGEIMMOBILIEN ALS KAPITALANLAGE
Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht minder dauerhafte wie stabile Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel herbeiführen. Das gilt für die beständige Altersabsicherung über den Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Investition ist die Etagenwohnung ebenso passend wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageklasse lässt sich eine solide gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflegewohnungen als Geldanlage sind in diesen Tagen eine ganz verlässliche Geldanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört ihre nachhaltige Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von regelmäßigen Schwankungen am Geldmarkt. Immobilien überleben im wahren Sinne des Wortes Geldentwertungen und Preisverfall. Nicht umsonst werden sie gerne als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgehoben. Auch, oder besonders in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen bevorzugt in Gold investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich ausgedrückten Alterungsbeständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.
Wohnungen kaufen in den Großstädten Langenfeld (Rheinland)!
In Pflegeimmobilien anlegen. Rentiert das? Die Vermögensanlage in Zinshäusern im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für Geldgeber, die eine erprobte Kapitalanlage suchen. Wenn die Teuerung einsetzt steigen die Monatsmieten an, so verdienen Inhaber des Heimplatzes zweifellos hierbei. Wer seine Immobilie abgeben will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Wertsteigerung jederzeit tun. Die sehr gut passende Investidee um perfekte Rendite und Performance zu erarbeiten ist die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage. Nicht erst seit der Wirtschaftskrise steigt die Bedeutung von Wohngebäude als ein ideales Anlagevehikel. Interessante Renditen mit normalen Immobilien zu erzielen ist in den letzten zehn Jahren allerdings immer aufwändiger geworden. Aufwertungen bei Immobilien? In Zukunft teilhaben nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden grandiose Erträge. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie sehr wohl nach wie vor ein vergleichsweise anonymes Vorsorgemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Investitionschanceen mit künftig enorm starker Rendite.
Verschiedene Anlagemodelle für Privat-Investoren im Bereich Pflege
Der Trend der Jahre: Geldanlage in Pflegeheime in Langenfeld (Rheinland), nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels in Seniorenresidenzen.
Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Kapitalanlagen die zugleich förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.
Eine Vielzahl an Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage zumeist länger als noch vor wenigen Jahren. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Bedarf an Pflegeplätzen.
- Betreutes Wohnen Brandenburg
Investition in „Betreutes Wohnen Brandenburg“ ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich in der Gegenwart Ertrag und Sicherheit besser verbinden. - Vorteilhaftes Preisniveau
Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Verbindung von günstigen Finanzierungen und vorhin genauer erklärte Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Zinsfestschreibung aus. - Vorbelegungsrecht
Käufer haben oftmals das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Pächters im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selber, sondern auch für nahe Angehörige. - Niedrige Unterhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für „Dach und Fach“ zuständig. - Regional Unabhängig
Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegeappartements, die gewöhnliche Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Wolfsburg? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Langenfeld (Rheinland) zuzulegen. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche - Schutz vor Kaufkraftminderung
Gewöhnliche Handhabung ist es Usus, die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an steigende Preise angepasst wird.
Renditeobjekte in Langenfeld (Rheinland)
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.
