Betreutes Wohnen Bielefeld
Legen Sie Ihr Geld auf die sichere Seite
Aus welchem Grund sich eine Sozialimmobilie für einzelne Kapitalanleger lohnt? Das Angebot für Pflegeimmobilien erweitert sich seit Jahren ständig. Wir begründen Ihnen wovon die Verdienstspanne bei der Erwerbung einer Sozialimmobilie abhängig ist.

Für Rendite-Immobilien ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Renditeimmobilie sollte unter anderem der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erwerben. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich allgemein für fast alle Kapitalanleger.
Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.
Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, analysieren wir Ihre individuellen Erwartungen und beraten Sie folgend intensiv zu den diversen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen maßgeblich beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die ideale Rendite erreichen.
Aus Verschwiegenheitsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem gewinnbringenden Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.
Seit 20 Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-jährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der BRD Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
- Ein stark wachsender Bedarf: Alles in allem 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Im Vergleich zu 1999 hat die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen im Zeitraum von sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um vierzig Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei Analyse dieses 10-jährigen Zeitraumes wuchs der Anteil der vollstationären Pflege beträchtlich.
So vielfältige Anlagemöglichkeiten wie nie zuvor
Wieso es sich nun noch lohnt in Pflegeimmobilien Kapital anzulegen. Seniorenresidenz kaufen. Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden mehr und mehr in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Kapitalnleger verkauft ? kein Stress mit Vermietung und eine gesicherte Mietrendite inklusive. Für Planer und Kapitalnleger ertragreich. Pflegeheimplätze sind in vielen Bundesländern knapp, es fehlen schlicht Unterbringungsmöglichkeiten. Benötigtes Kapital wird heute und zukünftig oft bei Kleinanlegern eingeworben und in großem Rahmen in den Bau neuer Pflegeappartements angelegt. Ein einzelnes Pflegeappartement können Anleger gut bestreiten, der Pächter des Pflegeheims kümmert sich um die Wohnungsvermietung , Instandhaltung und die langfristigen Belegungsverträge mit dem Betreiber bringen sichere Renditen über 4 Prozent.
SOLIDE INVESTITION- 7 Familienhaus!
In Seniorenresidenzen anlegen. Wie geht das? Lohnt sich das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeimmobilien im Speziellen sichert langfristigen Ertrag. In erster Linie für konservative einzelne Kapitalnleger, welche eine verlässliche Geldanlage benötigen. Wenn die Teuerung zuschlägt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten , so verdienen Besitzer des Appartments ohne Frage daran. Die zu erwartenden Preissteigerungen bei Immobilien lassen die Vorausschau zu, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Überschuss realisierbar ist. Hohe Gewinne und faszinierende Wertsteigerungen kann heute optimal mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erzielt werden. Seit Dutzenden Jahren sind Immobilien sehr gutes Renditeobjekt und bedeuten mehrjährige Sicherheit. Interessante Rendite mit Häusern zu erlangen ist in den vergangenen acht Jahren und in jedem Jahr immer schwerer geworden. Bald sind es nur sehr wenige Immobilien, die zukünftig bei Aufwertungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und eher geringfügigen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erzielen schon seit zahlreichen Dekaden glänzende Erträge. Vielen kleinen Investoren ist sie indessen nach wie vor ein eher anonymes Vorsorgemuster. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem starker Gewinnmarge.
Bei zahlreichen Anlegern fortwährend einigermaßen neues Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Banken, Versicherungen, Fonds und größeren Family Offices bereits seit über 30 Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Anlageziel genutzt. Die traurige Realität sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der Rente. Zukünftig gilt: Eine formidable Kapitallücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird hinten und vorn nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters aufrecht erhalten werden.
Pflegeappartements zählen zu den sicheren Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Antwort wird leicht. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, genießt neben der guten Marge von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.
Der Trend der Jahrzehnte: Kapitalanlage in Pflegeheim in Wesel, nicht zuletzt vor allem weil kalkulierbar ist, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das in naher Zukunft abrufbare Kapazitäten an Heimplätzen nicht reichen werden.
- Verheißungsvolle Pflegemarktentwicklung
Die Änderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine ertragsstarke Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Unsere Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeheimplätzen. - Geringer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Außerordentliche Renditen
Hohe Mietrenditen zwischen 4 bis 6% des gezahlten Einstandspreises pro Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und möglichen Steuervorteilen erzielen. So ergibt sich , dass sich Pflegeappartements in 20 Jahren großteils selbst refinanzieren. - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als deren Besitzer im Grundbuch eingetragen. Der Eigentümer erhält somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit weggeben, in Geld verwandeln, vermachen. - Betreutes Wohnen Bielefeld
Ein Investment in „Betreutes Wohnen Bielefeld“ ist und bleibt eine clevere Wahl zur Geldanlage. Durch die Hebelung des genutzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge und dies bei in demselben Augenblick guter Sicherheit. - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird gebaut. - Günstiges Preisniveau
Der typische Kaufpreis einer Immobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Gemeinschaft von günstigen Finanzierungen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren minimalen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Steuervorteile
Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte geschaffen werden. So können jedes Jahr Zwei Prozent auf das Gebäude und sogar 10% auf Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme abgeschrieben werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.
Fordern Sie ohne Verpflichtung das Verkaufsprospekt bei uns an!
