Behindertengerechte Wohnung in Essen
Betongold? Die Immobilie als sichere Geldanlage
Mit dem einsetzen der Veränderung an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation des deutschen Volkes stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet seit mehreren Jahren prognostizierbar für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt aus diesem Grund eine besondere Tendenz.

Für Anlageimmobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Ein Zinshaus als Kapitalanlage eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Investoren.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich informieren möchten oder sich eventuell schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Experten für Anlageimmobilien gerne weiter.
Erhebung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI im 2-Jahres-Takt
- Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist dies jedoch nicht sonderlich erstaunlich.
- Die 2009 vollstationär in Heimen versorgten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Diese Steigerung liegt insgesamt stark über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.
Weitere Informationen zum Thema Anlageimmobilien
Bereits seit Jahren haben sich Immobilien als eine ebenso langlebige wie langlebige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel herbeiführen. Das gilt für die beständige Altersvorsorge über den Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die vorerst fremdgenutzt und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die ETW genauso gut zweckdienlich wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine stabile gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegeappartements als Geldanlage sind in diesen Tagen eine ganz verlässliche Kapitalanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört eine stabile Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von immer wiederkehrenden Schwankungen am Anleihemarkt. Immobilien überdauern im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht ohne Grund werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen mit Vorliebe in Goldbarren investiert. Die Immobilie bündelt mit der gleichnishaft ausgedrückten Beständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.
Was macht eine Pflegeimmobilie als Investition so interessant?!
In eine Seniorenresidenz anlegen. Warum? Wieso? Rentiert sich das? Die Investition in Wohnimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen lohnt sich in der in der von niedrigen Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für vorsichtige einzelne Anleger, die eine verlässliche Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Vermieter eines Appartements jedenfalls hierbei. Zu erwartende Aufwertungen im Immobiliensektor lassen die Vorhersage zu, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit ausführbar ist. Hohe Verdienste und Wertsteigerungen kann heute mustergültig mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erlangt werden. Bereits seit Hunderten Jahren stellen Immobilien ertragsreiches Renditeobjekt dar und bedeuten Jahr für Jahr Vertrauenswürdigkeit. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit schlichten Appartments angemessene Rendite zu erlangen. Wertsteigerungen bei Appartements? Demnächst einen messbaren Anteil haben nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden bedeutende Erlöse. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie sehr wohl nach wie vor eine vergleichsweise fremde Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um brillante Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem interessanter Gewinnmarge.
Anlageobjekte-Vermittlung von A bis Z aus einer Hand
Wir in Deutschland leben in der jetzigen Zeit viel länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung von Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
Eine Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte: Investition in Sozialwohnungen in Gießen? nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .
Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeheime sein. Diese gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den vom Staat geförderten Kapitalanlagen die zugleich förderungsfähig sind. In diesen Bereich zählen zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflegeeinrichtungen.
- Geringe Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Grundbucheintrag
Mit dem Kauf Ihrer Renditeimmobilie werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit in Geld verwandeln, vererben, weggeben. - Behindertengerechte Wohnung in Essen
Ein Investment in „Behindertengerechte Wohnung in Essen“ ist und bleibt eine kreative Wahl zur Geldanlage. Wo lassen sich momentan Ertrag und Schutz besser verbinden. - Günstiges Preisniveau!
Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Günstige Finanzierungen und die oben gezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die gerade jetzt minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Stabile Mieteinnahmen
Ein Mietverhältnis wird mit einem Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, zumindest bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf Mieteinnahmen verzichten. - Vorteilhafte Entwicklung des Pflegemarktes
Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine ertragsstarke und sichere Investition. Die Gesellschaft wird zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht. - Ortsungebunden investieren
Der Investor beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeimmobilien . Ist Ihre Heimatstadt Rostock? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Renditeimmobilie in Gießen zu kaufen. - Inflationsschutz
Üblicherweise sind die Mietverträge an die Inflationsentwicklung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in periodischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Zumeist werden Intervalle über 5 Jahre angelegt.
Pflege 2030 – wie soll es weiter gehen?
Wenn Sie umgehend über neue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit und wir melden uns augenblicklich bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Seniorenwohnungen zurück.
Sie haben noch nichts Passendes gefunden? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.
Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!
