Kategorien
Allgemein

Altengerechte Wohnungen

Altengerechte Wohnungen

Pflegeappartement vs. Eigentumswohnung

Gesicherte Mieteinnahmen selbst bei einem möglichen Leerstand. Erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich benötigte Information! Mietsicherheit:

Diese besondere Kapitalanlage stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur , dem ein seit Jahren unablässig wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.

Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Käufer einer Altenwohnung plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Relation zum investierten Vermögen (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Altengerechte Wohnungen Essen

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit 2 % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Wir beraten Sie von der ersten Inaugenscheinnahme bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Planen Sie eine gewinnbringende Investition im Zukunftsmarkt Pflege? Dann ist unsere wissensreiche Infobroschüre rund um das Thema Pflege-Immobilie für Sie ideal.

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Veröffentlichung der Pflege nach SGB XI seit 1999

  1. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies allerdings nicht sonderlich erstaunlich.
  2. Während in der Alterklasse 70-75 „lediglich“ jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66%. Mit zunehmendem Alter sind Bürger in der Regel eher pflegebedürftig.
  3. Die 2009 stationär im Heim betreuten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.

Seniorenheim & Altenpflegeheim Immobilie

Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine Vielzahl Jahre hinaus garantiert. Die Betreiber der Seniorenresidenzen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegewohnungen sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, augenblicklich in etwa 4 % und 6 %; machen diese Investmentklasse für Anleger attraktiv.

Ideal für Kapitalanleger, gut vermietete 3 Zimmerwohnung!

In Pflegeimmobilien anlegen! Warum? Wieso? Weshalb? Rentiert sich das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und investieren in Pflegeimmobilien im Besonderen ist lohnenswert. Besonders angebracht für vorsichtige Investoren, welche eine bewährte Finanzanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Besitzer eines Appartements selbstredend hieran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem Preisaufschlag jederzeit tun. Hohe Verdienste und Interesse weckende Wertzuwächse kann perfekt mit der Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage erarbeitet werden. Vor allem nach dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Häuser eine steigende Bedeutung. Gute Rendite mit einfachen Appartements zu machen ist in den vergangenen acht Jahren allerdings immer aufwändiger geworden. In prognostizierbarer Zeit werden immer weniger Häuser von Preissteigerungen gewinnen. Die oberhalb dem Durchschnittswert liegenden beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Risiken sind andere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungen erzielen schon seit vielen Dekaden beachtenswerte Überschüsse. Den meisten Kleinanlegern ist sie indessen nach wie vor ein relativ unentdecktes Vorsorgemuster. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlageoptionen mit künftig extrem attraktiver Gewinnmarge.

***Wichtige Info der Europäischen Zentralbank***

Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit zumeist länger als noch vor Hundert Jahren. Die Verlängerung der Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den vom Staat geförderten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. In diesen Bereich zählen zugleich Altenwohnheime, betreutes Leben wie auch lokale Pflege-Einrichtungen.

Der Trend der vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Pflegeappartements in Essen? nicht zuletzt sondern auch weil vorhersehbar wird, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende Einwohnerschaft dazu führen muss, das in den nächsten zwanzig Jahren heute abrufbare Platzkapazitäten nicht reichen werden.

  • Attraktive Ergebnisse
    Gesicherte Mietrenditen zwischen Vier oder Fünf Prozent des Marktpreises per annum lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen erzielen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeappartements in einem Zeitraum von wenigen Jahren oftmals selbst refinanzieren.
  • Ortsungebunden investieren
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegewohnung, denn die gewöhnliche Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Villingen-Schwenningen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Renditeimmobilie in Essen zu kaufen.
  • Belegungsrecht
    Kapitalanleger erhalten oftmals das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger daselbst, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen.
  • Altengerechte Wohnungen
    Investition in „Altengerechte Wohnungen“ zeichnet sich als clevere Idee zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Potenzierung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer klar über der Teuerung liegenden Rendite bei im selben Augenblick hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren beweisen, wird an dieser Stelle zukünftig in Seniorenresidenzen investiert werden können.
  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur „Dach und Fach“, damit alle größeren Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeimmobilie

Pflegeappartement Gibt es eine staatliche Förderung?

Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Selektion an Zinshäuser als Geldanlage. Mit Freude unterstützen wir Sie auch bei der Kalkulation Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren diverse Finanzierungen für Sie.

Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und gewinn bringend an.

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierte Dienstleistung auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Altengerechte Wohnungen Essen