Pflegeappartement kaufen
Wenn Sie heute nach einer geeigneten Geldanlage suchen, um ihr Geld langfristig und sicher anzulegen, so werden Sie vermutlich auch auf das Thema „Pflegeappartement kaufen“ stoßen. Je länger Sie sich mit dem Thema Pflegeappartement kaufen beschäftigen, mit umso größerer Wahrscheinlichkeit begegnen ihnen wiederkehrende Thesen, die dem Pflegeappartement bestimmte Eigenschaften zusprechen.
Lassen Sie uns diese hier einmal ein wenig genauer betrachten, analysieren und Ihnen wichtige Handlungsentscheidungen an die Hand geben.
Das Anlagemodell Pflegeimmobilie
Der Begriff Pflegeimmobilien beinhaltet Alters- und Pflegeheime, kombinierte Alters- und Pflegewohnheime und Seniorenresidenzen.
Bitte beachten Sie bei der eben erfolgten Aufzählung, dass damit eben nicht nur Gesamtkomplexe oder Großeinheiten damit gemeint werden, sondern natürlich auch die einzelne Wohneinheit innerhalb einer solchen Gesamtanlage: Zimmer, Appartements und Mehrraumwohnungen.
Wichtig und zu beachten ist, dass auch der aktuelle Neubau, der geplante Neubau und der Umbau und die Anpassung von vorhandenen Pflege- und Betreuungsplätzen den Bedarf der nächsten Jahrzehnte nicht annähernd decken kann. Dies bedeutet, dass im Gegensatz zu normalen Wohnanlagen, der überbordende Bedarf zu einer stetigen Wertsteigerung auch bei den bereits bestehenden Immobilien im Pflegesektor führen wird.
Beim Kauf einer Pflegeimmobilie handelt es sich damit um eine Investition in einen inflationsgeschützten Sachwert, der einen langfristigen und soliden Vermögenszuwachs bedeutet.
Risiken eines Mietausfalls sind durch das Sozialgesetzbuch nahezu gen null reduziert. Paragraph 72 SGB XI besagt, dass der Staat die Aufenthalts- und Pflegekosten übernimmt, wenn diese vom Vermögen des Pflegebedürftigen nicht geleistet werden können. Durch die Pachtung einer Sozialimmobilie durch den Betreiber dieser und nicht durch den einzelnen Mieter, ist die Mietzahlung selbst dann garantiert, wenn sich nicht immer sofort ein neuer Mieter finden sollte. Dank des o.g. Bedarfs an Pflegeplätzen bedeutet selbst ein eventueller Ausfall eines Betreibers kein echtes Risiko, da für solche Fälle oft genug schon mehrere neue Betreiber schon in den Startlöchern bereit stehen.
Die nicht ganz unwichtige Absicherung über das Grundbuch schützt darüber hinaus Ihr Eigentum. Denn Sie als Eigentuümer nicht nicht ein Investmentfonds stehen im Grundbuch.
Ist der Kauf eines Pflegeappartements sicher?
Eine Investition in die Zukunft ist sicher, wenn sie in der Zukunft bestand hat und zugleich zukunftsgerichtet ist. Auch wenn Ihnen niemand die Zukunft vorhersagen kann, aber als sicher kann folgendes gelten:
Der demografische Wandel ist unumkehrbar. Die Alten leben länger. Junge Menschen bekommen hingegen weniger Kinder. Gesichert gilt daher, der Bedarf an Pflegeappartements ist groß und wächst weiterhin. Das Pflegeappartement ist damit eine zukunftsgerichtete und beständige Investition.
Ist der Kauf eines Pflegeappartements eine sichere Geldanlage?
Eine sichere Geldanlage ist eine, die mindestens eine Werterhaltung und auf der anderen Seite eine gewisse Refianzierbarkeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg darstellt. Ein Pflegeappartement stellt zumeist beides dar. Denn eine Pflegeimmobilie verliert nur selten an Wert und zumeist nur dann, wenn Sie nicht oder schlecht gepflegt wird. Das Risiko einer Änderung der Mikro- oder Makrolage wird oft bereits vor dem Bau durch sorgfältige Analyse des Standortes durch den Bauträger ausgeschlossen. Ein Pflegeappartement als Bestandteil eines gesamten oder auch mehrerer Gebäude wird stets gepflegt, denn Instandhaltungsrücklagen, die für eine gesicherte Aufrechterhaltung Ihrer Investition sorgen, werden vom ersten Tag an gebildet und genutzt.
Pflegeappartement = sichere Mieteinnahme?